Blockchain: Fast zwei Drittel der französischen Unternehmen, die in diesem Sektor tätig sind, haben im Jahr 2021 Gewinne erzielt

4

Laut einer Studie von PwC planen 56 % der Unternehmen, die in Frankreich ein Blockchain-Projekt entwickeln, ihre Budgets im nächsten Jahr zu erhöhen. Ein Phänomen, das sich mit dem Aufkommen von NFTs in den letzten Monaten verstärkt hat.

Das Wetten auf Blockchain- und Krypto-Assets erweist sich für französische Unternehmen als zunehmend fruchtbar. Das geht aus der jüngsten „Blockchain und Krypto“-Studie von PwC hervor, die von enthüllt wurde Le figaro. Und das aus gutem Grund: 61 % der französischen Unternehmen, die in Blockchain- und Kryptoanlagen investiert haben, haben im Jahr 2021 Gewinne erzielt. „Es geht nicht mehr um ein paar Projekte mit moderaten Ressourcen, sondern um die Krypto-Flutwelle, die traditionelle Unternehmen und Pure Player erfasst“notieren die Studienautoren.

In diesem Zusammenhang erwägen immer mehr französische Unternehmen, sich zusammenzuschließen oder sogar eine zu kaufen reiner Spieler Industrie in den nächsten drei Jahren. 28 % der großen Unternehmen oder ETIs erwägen jetzt diese Option, während das Aufkommen von NFTs, diesen Glaubwürdigkeitszertifizierungen, die es ermöglichen, ein digitales Objekt anzupassen, in den letzten Monaten die Verwendung rund um die Blockchain verzehnfacht hat.

Während Blockchain bereits seit mehreren Jahren von großen Konzernen eingesetzt wird, insbesondere in Bezug auf die Produktrückverfolgbarkeit in der Lebensmittelindustrie, den Fälschungsschutz in der Luxusindustrie oder auch den Datenschutz im Gesundheits- und Energiesektor, öffnen sich neue Horizonte Mit NFTs und dem Metaversum ist diese Eine Parallelwelt dazu bestimmt, eine echte digitale Alternative zur physischen Welt zu werden. Spiele, Unterhaltung, Kultur, Bildung, Einkaufen und Werbung sind alles mögliche Nutzungen dieses Universums, das verspricht, die Grenzen zwischen der realen und der virtuellen Welt aufzuheben.

Werbung, Ihre Inhalte werden unten fortgesetzt

Die Budgets für Blockchain-Projekte steigen

In diesem Zusammenhang hat sich der Appetit der Unternehmen verzehnfacht, wobei laut einer PwC-Studie 56 % der Unternehmen, die ein Blockchain-Projekt in Frankreich entwickeln, planen, ihre Budgets im nächsten Jahr zu erhöhen. In Frankreich mischt sich das Startup Sorare damit ein Fantasy-Fußball Und Blockchain, die größte Spendenaktion in der Geschichte von French Tech im September 2021 mit einer Serie B von 680 Millionen US-Dollar, während Ledger, ein Unternehmen, das sich auf die Sicherung von Kryptowährungs-Wallets konzentriert, im Juni 2021 380 Millionen US-Dollar gesammelt hat.

Die beiden Unternehmen, die sich dem französischen Rhino-Kreis angeschlossen haben, gehören zu den Pionieren des Blockchain-Ökosystems in Frankreich. Sorare und Ledger gehören auch zu den fünfzig französischen Digitalplayern, die beschlossen haben, sich zusammenzuschließen, um die NFT Factory zu gründen. Ein 400 Quadratmeter großer Veranstaltungsort wird ein Schaufenster für das französische NFT-Ökosystem in Paris sein.

Die Auswirkungen auf die Umwelt werden von einem von zwei Unternehmen berücksichtigt

Das wachsende Interesse an Blockchain hindert französische Unternehmen der Branche jedoch nicht daran, sich Gedanken über die Umweltauswirkungen der daraus resultierenden Technologien zu machen. So hebt die PwC-Studie hervor, dass 50 % der französischen Unternehmen, die Blockchain verwenden, glauben, dass die Kosten ihrer Energie ein definierter Standard sind, verglichen mit 21 % weltweit. In diesem Sinne könnte sich die Tezos-Blockchain zu einer zuverlässigen Alternative zu Ethereum entwickeln, dem bisher weltweit am weitesten verbreiteten. Das Tezos-Protokoll zeichnet sich durch einen geringen Stromverbrauch aus, was insbesondere Unternehmen wie BNP Paribas, Société Générale, EDF und Ubisoft angezogen hat.

Neben Unternehmen interessieren sich zunehmend auch Privatpersonen für Blockchain- und Krypto-Assets. Fast jeder zehnte Franzose hat bereits in Kryptowährung investiert, so eine Studie, die von KPMG für Adan durchgeführt wurde, dem Verband, der Fachleute im Bereich Digital Asset und Blockchain-Technologie in Frankreich vertritt. Es überrascht nicht, dass Bitcoin bei französischen Investoren mit 49 % am beliebtesten ist, vor Ether (29 %)… und Bitcoin Cash (28 %)!

Werbung, Ihre Inhalte werden unten fortgesetzt

Werbung, Ihre Inhalte werden unten fortgesetzt

Leave a Comment