Blockchain ist technologisch nichts Neues und grün Seit 2015 interessiert er sich dafür. In Bezug auf die Verwendungen sind wir jedoch immer noch da, denn mit Ausnahme der Bitcoin-Plattform und der Entwicklung von Kryptowährungen sind nur sehr wenige durchgestartet. Wann denn Vitalik ButerinGründer der Plattform Äther Bitcoin-Konkurrent beginnt von „Kryptostädten“ zu träumen, grün Die Zeit des Tickets konnte ihn nicht interessieren.
Zweifellos wurde der Zeitpunkt dieses Anrufs von Vitalik nicht dem Zufall überlassen.
Es handelt sich dabei umMetaverseAußerdem seit dem letzten Beitrag von grün (Metaverse, ein neuer Zweig des Internets) Niantik (PokemonGo Herausgeber) hat sich angekündigt und PlayStation-Heim, Das virtuelle Universum wurde 2015 auf der Playstation eingestellt und wurde von den Fans in seiner ursprünglichen Version wiederbelebt. Ganz zu schweigen davon, dass in Frankreich das Thema beim Acht-Uhr-Bulletin an die breite Öffentlichkeit getragen wird, die Debatte darüber, ob man Metaverse oder Metaverse schreibt, ist in vollem Gange!
In diesen potenziell im Aufbau befindlichen virtuellen Welten werden Plattformen benötigt, um Börsen, Eigentumszertifikate oder den Wert von Vermögenswerten zu verwalten. Blockchain-Plattformen wie Ethereum sind also an der Schnittstelle der Kommunikation zu denken; Wenn jede Woche neue Plattformen geschaffen werden, um auf den NFT-Wahn zu reagieren. Aber vergessen wir nicht, dass es bei all dem Goldrausch immer die abhängigen Verkäufer sind, die zuerst ihr Vermögen machen …
Hinter dem Moment für diese virtuellen Universen, angetrieben von Axtverkäufern, stehen jedoch Fragen und Erkenntnisse, die für die sehr realen Städte relevant sind, die in die Digitalisierung investieren, um intelligent zu werden. Insbesondere eine neue Art der Organisation der Kommunalverwaltung: das Nachbarschaftskomitee, der Stadtrat und lokale Märkte im Zeitalter der Blockchain!
Die erste Lektion, die man aus der Blockchain lernen kann, ist die Dezentralisierung und die Möglichkeit dezentralisierter autonomer Organisationen. Bitcoin wurde aus der Idee geboren, dass es keine Zentralbank gibt, die die Währung verwaltet und letztere seit 12 Jahren immer hinterherhinkt. Auf der Ebene des Territoriums zeigt sich dies in der Dezentralisierung von Verantwortlichkeiten und Kompetenzen, auch wenn je nach Land und insbesondere in Frankreich die Zentralbehörde immer einen gewissen Einfluss behält, geschweige denn einen gewissen Einfluss.
Somit ist die Blockchain ein guter Kandidat für die Ausstattung einer dezentralisierten autonomen Organisation (DAO auf Englisch), sodass die Idee einer Stadt, die auf ihren Dienstleistungen auf der Blockchain basiert, auf den ersten Blick interessant erscheint.
Wir können uns dann die zweite Frage stellen, die für diese Technologie spezifisch ist, nämlich Das gemeinsame Standesamt der Stadtverwaltung. Es ist diese Aufzeichnung, die von ihren Akteuren dauerhaft genehmigt wird, die Vertrauen schafft, Transaktionen zertifiziert und später Beweise liefert.
Im Moment können wir das Lesen dieses Verlaufs mit der mobilen Cafetiers-App vergleichen, die durch Scannen Ihres QR-Codes die Gültigkeit Ihres Gesundheitspasses überprüft (auch wenn die Blockchain nicht verwendet wird). Blockchain ermöglicht Rückverfolgbarkeit und schützt vor Betrug.
Darüber hinaus dreht es sich um die europäische Blockchain, an der sich die Universität Lille an einem überprüfbaren Zertifizierungsprojekt für Diplome beteiligt. So ist das für alle leicht einsehbare und dezentral verwaltete gemeinsame Diplomregister ein Beispiel für solche Register, auf deren Basis künftig die Governance von Regionen strukturiert werden kann.
Unter den Ideen von Rekorden, die gedeihen könnten oder mit denen einige Städte bereits experimentieren, finden wir natürlich die des Kunstmarktes, wo beispielsweise digitale Kopien von Originalskulpturen und Denkmälern von Städten zum Verkauf angeboten werden und deren Authentizität ist NFT-zertifiziert. Es ähnelt in gewisser Weise der Idee einer Gedenktafel auf einer Bank auf einem Dorfplatz („Zu Ehren von Mr. und Mrs. Dupont“) oder der Idee einer Danksagung in einer Kirche, die von den Einwohnern oder der Gemeinde finanziert wird Gemeinde, aber im Allgemeinen auf einer Skala. Diese Werke aus Privatbesitz können dann in einem der Metaversen bewundert werden.
Sie können aber auch offene Abstimmungsplattformen sein, die lokale Entscheidungen bedienen, lokale Währungen auf Basis von Blockchain-Token (CityCoins.co), Identitätsnachweise oder Plattformen zum Nachweis des Wohnsitzes. In diesem letzteren Anwendungsfall hat Estland vor langer Zeit den Weg gezeigt, einschließlich einer sehr fortschrittlichen Verwaltung personenbezogener Daten, und vor der DSGVO (siehe Von der Identifizierung zur Einwilligung).
Eines der Projekte detailliert von Vitalik Buterin Und auf der Plattform ruhen Äther sind die von CityDAO (für Decentralized Autonomous Organizations), die darauf abzielen, eine neue Stadt in Wyoming (USA) mit Rechtsstatus zu schaffen, die auf neuen Mechanismen für Besteuerung, Landzuweisung, kollektive Entscheidungsfindung oder Ressourcenmanagement basieren wird. Ein Szenario, das einem Ansturm auf den Westen würdig wäre 😉
Wir können also sehen, dass die Blockchain als Grundlage für die Durchführung neuer kollaborativer und partizipativer Prozesse auf lokaler Ebene verwendet werden kann. Aber es bedeutet, dass die Bevölkerung diese Mechanismen versteht.
Im Fall von realen Städten, die sich im Wandel befinden, bedeutet dies, dass die Bevölkerung große Veränderungen erziehen und vorantreiben muss. Andererseits werden bei neuen Projekten wie CityDAO die Einwohner, die der Stadt beitreten, selbst in dieses neue Land kommen und von Anfang an eine neue Governance auf der Grundlage dieser Technologie wählen. Und wenn sie am Ende nicht glücklich sind, können sie es lassen.
Das Thema Blockchain ist also nicht nur eine Frage der technologischen Wahl, sondern vor allem eine Frage des Wandels..
Ein Projekt wie CityDAO wäre in Frankreich undenkbar, wo Notare, die das Landtitelzertifikat kontrollieren, letztes Jahr die elektronische Signatur entdeckten, als Covid das Reisen verlangsamte. Und wieder geht es nur um die elektronische Signatur des Agenten, die es dem Mitarbeiter dann ermöglicht, die Originalwerke bequem in seinem Büro zu signieren. Lassen Sie uns also nicht übertreiben, es hätte in Frankreich vor Jahrzehnten keine Öffnung für dieses Monopol oder die hochentwickelten Technologien auf Landvermögen gegeben!
Das ist definitiv der Grund Die Bereitstellung einer Blockchain ist nicht so einfachDenn trotz der Ideenverschmelzung gibt es wenige Fälle von neuen Nutzungen, die operativ entstehen, weil sie die bestehenden Balancen in Frage stellen.
Darüber hinaus gibt es in Europa bei Fragen der Souveränität über neue öffentliche Nutzungen ein zusätzliches Hindernis: die Tatsache, dass die Mehrheit der operativen Blockchain-Plattformen amerikanisch ist (aber auf der anderen Seite gibt es Open-Source-Technologie).
Wie das Bewusstsein für die mittelfristigen Probleme im Zusammenhang mit der Cloud-Vorherrschaft und damit der Größe der europäischen Anbieter und der Technologie der von ihnen angebotenen Angebote, gibt es eindeutig ein Problem mit europäischen Krypto- oder Blockchain-Plattformen. Denn wenn sich die Nutzung von Local Government entwickelt und unvermeidlich wird, dann kann Local Governance durch die Governance der Plattform selbst beeinflusst werden.
Zusammenfassend kann die Blockchain-Technologie einen starken Beitrag dazu leisten, kommunale Verwaltungsprozesse transparenter (und damit demokratischer) und vor allem überprüfbar zu machen, oder sich neue Vermögenswerte vorstellen, indem sie neue virtuelle Vermögenswerte schaffen, und warum nicht die Grundlagen von Städten wie Eigentum überdenken? Seltene Erden und Vermögenswerte. Aber diese futuristischen Kryptostädte sind noch weit entferntangesichts der Bemühungen, Änderungen voranzutreiben, die für den Wechsel von einer Plattform (unser aktuelles Management) zu einer anderen auf Basis der Blockchain erforderlich sind.
Dies verschafft denjenigen einen Vorteil, die von Grund auf innovativ sind, und erinnern wir uns daran, dass Estland vor 30 Jahren den Sowjetblock verließ und bei Null anfing, als es schnell Prinzipien der Regierungsführung für seine Unabhängigkeit etablieren musste, indem es sich entschied, sich teilweise auf digitale Technologie zu verlassen. Eine Anmerkung, die alle CIOs auch bei großen IT-Überholungsprojekten machen, bei denen das Szenario der sauberen Liste viele Vorteile hat. Innovation entsteht oft, wenn wir alte Überzeugungen loslassen.
Und wenn Sie morgen wirklich ein Unternehmen gründen wollen … verkaufen Sie die Spitzhacken!
(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/fr_FR/all.js#appId=243265768935&xfbml=1"; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, 'script', 'facebook-jssdk'));