Blockchain und NFTs. Technologien der neuen digitalen Welt erklärt von Reda Al Hashemi

Die digitale Revolution hat die Welt verändert, indem sie eine neue Welt aus der Raumzeit geformt hat, mit neuen Codes, neuen Technologien und neuen Möglichkeiten. NFT ist der neue Trend, der näher untersucht werden muss. Erklärt Reza Hashemi, CEO und Gründer von Capital Quant Agency, genauer.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wird zu Bildungs-, Bildungs- und Informationszwecken veröffentlicht. Dies ist in keiner Weise eine Anlageberatung oder Empfehlung. Aus regulatorischen und Compliance-Gründen kann keine Beratung oder Empfehlung ausgesprochen werden. Herr Reda Al Hashemi und das Redaktionsteam von Challenge Maroc übernehmen keine Verantwortung. Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie die Vorschriften in Ihrem Wohnsitzland berücksichtigen.

Blockchain, Definition ist erforderlich

Blockchain kann als eine Datenstruktur definiert werden, die Transaktionsaufzeichnungen enthält und Sicherheit, Transparenz und Dezentralisierung gewährleistet. Wir können uns diese Technik auch als eine Zeichenfolge oder Datensätze vorstellen, die in Blöcken gespeichert sind. Es ist ein vollständig offenes Distributed Ledger für alle im Netzwerk. Sobald Informationen auf der Blockchain gespeichert sind, ist es äußerst schwierig, sie zu ändern oder zu verändern. Jede Transaktion wird mit einer digitalen Signatur gesichert, die ihre Authentizität beweist. Da Verschlüsselung und digitale Signaturen verwendet werden, können die auf der Blockchain gespeicherten Daten nicht manipuliert und nicht verändert werden. Diese Technologie ermöglicht es allen Netzwerkteilnehmern, eine Einigung zu erzielen, die als Konsens bezeichnet wird. Alle darauf gespeicherten Daten werden digital erfasst und stehen allen Netzwerkteilnehmern in einer gemeinsamen Historie zur Verfügung. Auf diese Weise wird das Risiko betrügerischer Aktivitäten oder doppelter Transaktionen eliminiert, ohne dass ein Dritter erforderlich ist.

NFT. Eine Revolution der digitalen Eigentumsrechte

NFT ist ein Akronym, das auf Französisch „Non-Fungible Token“ oder „Non-Fungible Token“ bedeutet. Es handelt sich um ein neues digitales Echtheitszertifikatformat, das den Kauf von allem ermöglicht, was in der virtuellen Umgebung sowie in der physischen Welt zu finden ist: digitale Kunst, Fotografie, Musik, Avatar-Skins, GIFs, Tweets sowie Dinge aus der realen Welt. Dadurch wird jede digitale Datei über die Blockchain zu einem einzigartigen und unersetzlichen Objekt.

Der Begriff „nicht ersetzbar“ wird in Recht und Wirtschaft verwendet. Es charakterisiert etwas Einzigartiges und kann durch nichts anderes ersetzt werden. Zum Beispiel können 100-Dirham-Banknoten umgetauscht werden, sie können gegeneinander umgetauscht werden und sie haben genau den gleichen Wert.

Im Gegensatz dazu können Grafiken, Firmenlogos oder Branding nicht ersetzt werden. Wenn Sie ein anderes Element ersetzen, wird das Ergebnis etwas völlig anderes sein. NFT ist ein digitaler Code, der verwendet werden kann, um die Einzigartigkeit und das Eigentum an einer digitalen Kreation darzustellen. Wie jede Anlageklasse unterliegen auch NFTs Preisschwankungen als Reaktion auf das alte Marktgesetz von Angebot und Nachfrage („wenn und nur wenn ihr Hersteller oder Eigentümer sie auf einem außerbörslichen Markt oder auf bestimmten Plattformen zum Verkauf anbietet “).

NFT. Perspektiven für Entwicklung und Wachstum.

Marokko erlebt eine beispiellose Entwicklung in verschiedenen Tätigkeitsbereichen, einschließlich der Informations- und Kommunikationstechnologie, die eine erhebliche Expansion und ein Wachstum erlebt hat, insbesondere auf der Ebene von Start-ups.

Die Schaffung von NFTs und insbesondere ihre Kommerzialisierung ist nicht für jedermann erreichbar, da einige Länder die Verwendung von Kryptowährungen verbieten. Transaktionen auf NFTs (Kauf/Verkauf) müssen über Kryptowährung („Ethereum“) und auf OTC-Märkten oder auf dedizierten Plattformen durchgeführt werden. Unabhängig davon, ob es sich um eine natürliche oder juristische Person handelt, haben sie die Möglichkeit, ihr eigenes NFT zu erstellen (z. B. Minter-Firmenlogo oder -Marke), andererseits können sie es nicht vermarkten (z. B. ihr Album oder ihre Kunstwerke verkaufen).

Welche Vorteile bietet diese Technologie für Unternehmen und Institutionen?

Die marokkanische Fintech-Agentur Quant, die sich auf die quantitative Analyse und Modellierung von Finanzmärkten spezialisiert hat, Minter („bedeutet NFT-Erstellung in der NFT-Sprache“) hatte kürzlich eine eigene NFT auf ihrem Logo, ohne eine Transaktion in Bezug auf Kryptowährung durchzuführen, aufgrund regulatorischer und Compliance-Gründe. Dies war der erste erfolgreiche Versuch auf nationaler Ebene.

Es ist klar, dass jede Organisation oder jedes Unternehmen in der realen Welt eine eigene visuelle Identität hat, die niemand stehlen kann, da sie durch Marken- und gewerbliche Schutzrechte geschützt ist. Mit dem großen technologischen Fortschritt des Webs und des Internets ist der Schutz von visuellem Eigentum zu einem wichtigen und grundlegenden Thema geworden. Heutzutage, mit dem Aufkommen der NFT-Technologie, kann jede natürliche oder juristische Person nicht mehr illegal eine visuelle Identität stehlen oder besitzen, die einer Organisation oder einem Unternehmen gehört und in der Blockchain vorregistriert ist.

Die Technik zieht zunehmend junge Leute und Künstler an.

Auch wenn sich die reale Welt in Zukunft in virtuelle Welten verwandelt, werden Dinge auch als NFTs gekauft und verkauft. Künstler wie der Musikstar Grimes und der amerikanische Youtuber Logan Paul haben ebenfalls ihre eigenen NFTs gestartet, um ihre Werke in limitierter Auflage verfügbar zu machen. Die Aussicht auf das schnelle Geld erzeugte eine neue Form des Appetits.

Es gab eine Schockwelle, als 69,30 Millionen US-Dollar für NFT für das digitale Geschäft Beeple mit dem Titel „Everydays“ gezahlt wurden. Das Stück, das als die ersten 5.000 Tage bezeichnet wird, hat noch immer einen tiefgreifenden Einfluss auf die Welt.

Das Konzept des nicht fungiblen Tokens (NFT) erschien 2017 mit der Einführung von Cryptokitties – einem Ethereum-Blockchain-basierten Spiel, mit dem Sie digitale Katzen mit einzigartigen Eigenschaften und Merkmalen erstellen, adoptieren, kaufen und verkaufen können. Jeder digitale Schnappschuss ist ein NFT, der auf den OTC-NFT-Märkten oder auf speziellen Plattformen gehandelt werden kann.

Das verborgene Gesicht von NFTs.

Tatsächlich schützt das traditionelle Urheberrecht die moralischen Rechte des Urhebers. Da NFTs noch nicht reguliert sind, können sie eine Reihe von Rechtsfragen aufwerfen, die nicht auf das Urheberrecht beschränkt sind, beispielsweise Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.

Diese Technologie könnte bei Aufsichtsbehörden aus Sicht der Finanzkriminalität Alarm schlagen. Zusätzlich zu den Risiken der Verwendung von Kryptowährungen können Geldwäscher den Handel und Verkauf von NFTs ausnutzen.

In einigen Ländern werden Kryptowährungen an Austauschpunkten reguliert, um das Geldwäscherisiko zu verringern. Dieselbe regulatorische Grundlage kann auf das Online-Auktionshaus für NFTs angewendet werden. Obwohl die größten Märkte oft mit Kryptowährungsbörsen verbunden sind, sollte eine Basislinie für Unternehmen festgelegt werden, die sich auf die NFT-Branche konzentrieren möchten. Ein System von KYC-Richtlinien (Know Your Customer) und kontinuierlicher Überwachung, ähnlich denen, die auf dem traditionellen Kunstmarkt und beim Austausch von Kryptowährungen verwendet werden.

Über Reda Al Hashemi

Herr Reda El Hachemi, CEO und Gründer von Capital Quant Agency, einem zu 100 % innovativen marokkanischen FinTech-Unternehmen, das sich auf quantitative (quantitative) Analyse und Modellierung von Finanzmärkten spezialisiert hat. Es ist auch von renommierten US-amerikanischen und internationalen Institutionen (z. B. CME Group) im Bereich der Markt- und quantitativen Finanzierung akkreditiert. Er strebt danach, das marokkanische Finanzzentrum zu entwickeln, indem er innovative Technologien nach internationalen Standards einführt, die er selbst entwickelt hat.

Leave a Comment