Die am weitesten verbreitete Blockchain-Lösung von Unternehmen

Wie ich in einer meiner Folgen zu Web 3.0 erwähnt habe, sind nicht alle Blockchains öffentlich. Es gibt auch private und lizenzierte Blockchains (um die Nuancen zwischen öffentlichen, privaten und autorisierten Blockchains zu verstehen, finden Sie meinen Ring, indem Sie darauf klicken hier). In diesem Artikel konzentrieren wir uns, wie Sie sich vorstellen können, auf die private Blockchain.

Private Blockchain

Um es einfach und schnell auszudrücken, haben nicht alle Akteure, die auf einer privaten Blockchain laufen, die gleichen Rechte. Im Gegensatz zur allgemeinen Lösung können nur Entitäten, die eine vertrauenswürdige Einladung erhalten haben, die vom Administrator verifiziert wurde, die Position übernehmen.

In diesem Sinne ist eine Verifizierung durch Netzbetreiber (die es bereits gibt) notwendig. Diese Betreiber können die Ersteller der Blockchain oder die bereits in der Lösung eingerichteten Einheiten sein. Dank der privaten Blockchain können diese Vertreter ihren Zugang kontrollieren und haben privilegierte Rechte wie das Ändern, Autorisieren oder Ablehnen bestimmter Transaktionen.

  • Der Zugang zum Netz ist nur einer begrenzten Zahl von Personen möglich und die Neuzugänge müssen zunächst von den Netzbetreibern, also von einem zentralen Entscheidungsgremium, validiert werden.
  • Die Zugänglichkeit der Daten kann je nach den von den Betreibern festgelegten Zugriffsrechten von einem Knoten zum anderen variieren, mit anderen Worten, von einer Person zur anderen.

Konkret ist im Rahmen einer privaten Blockchain die Qualität der Macht wieder aufgetaucht, aber mit der Blockchain-Technologie. Nicht jeder kann an dieser Art von Blockchain teilnehmen, Transaktionen durchführen und Änderungen zertifizieren.

Der Unterschied zwischen einer öffentlichen Blockchain und einer privaten Blockchain
Quelle: PricewaterhouseCoopers

Hyperledger-Textur

Das am weitesten verbreitete unternehmensweite Blockchain-Framework ist die Hyperledger Fabric-Lösung.

Quelle: blockdata.tech


Die IBM-Lösung wurde 2015 entwickelt und ist jetzt auf allen Clouds verfügbar: Google Cloud, Amazons AWS, Oracle und SAP. Seine Akzeptanz war phänomenal dank der lösungsfähigen modularen Architektur, die sich an eine Vielzahl von Anwendungsfällen anpasst. Die Fabric ermöglicht es Unternehmen, ihre Informationen vertraulich zu behandeln und nur die Daten freizugeben, die sie mit bestimmten Blockchain-Stakeholdern teilen möchten.

Obwohl die Blockchain privat ist, ist Hyperledger Fabric Open Source, was bedeutet, dass alle Entwickler auf dem aufbauen können, was sie bereits erstellt haben, wodurch die Lösung skalierbar und skalierbar wird. Diese Modularität ist aus geschäftlicher Sicht eines der wertvollsten Merkmale. Darüber hinaus implementiert die IBM Lösung einen Proof-of-Concept (konzeptioneller Beweiß in der angelsächsischen Version), die es Unternehmen ermöglicht, Technologie zu testen, um zu überprüfen, ob sie sich als rentabel erweist und gemäß den Aktivitäten des Unternehmens funktioniert, bevor sie IBM-Lösungen abonnieren.

Hyperledger Fabric bietet ein umfassendes Berechtigungssystem, mit dem Unternehmen Lese- und Schreibzugriff auf Transaktionen im Blockchain-Netzwerk effizient zuweisen können. So erhalten autorisierte Parteien öffentliche und private Schlüssel, damit sie nur dann mit der Blockchain interagieren können, wenn sie dazu berechtigt sind.

Konkret ist es beispielsweise möglich, nur bestimmten Mitgliedern der Lieferkette den Zugriff auf die Transaktionstransparenz zu gewähren.

Dans le cas d’une chaîne d’approvisionnement, avec le réseau Fabric, les entreprises disposant d’une authentification permettant d’accéder à la blockchain peuvent avoir accès aux données des transaction antérieures de manière to gain automatique transparence Important). Dies ermöglicht es auch, Interferenzen zwischen Spielern zu reduzieren und Betrug oder Betrugsversuche zwischen Beteiligten zu beseitigen. Echtzeit-Updates über Produktproduktion und -versand werden an die Fabric-Lösung gesendet. Einfache, schnelle und effektive Nachverfolgung.

Hyperledger.org

Die Vorteile, die der Stoff ermöglicht:

freier Eintritt: Die Lösung ist Open Source, also öffentlich verfügbar, und besteht aus einer aktiven Community von Entwicklern. Alle Community-Mitglieder können Code nach eigenem Ermessen anzeigen, ändern und beitragen.

Privatsphäre : Im Gegensatz zu einer öffentlichen Blockchain, bei der alle Betreiber über dieselben Informationen verfügen und keiner von ihnen überwacht werden kann, kann eine private Blockchain eine Zugriffskontrollebene bereitstellen, die es Mitgliedern, die alle eindeutig identifiziert sind, ermöglicht, die Weitergabe privater Informationen an andere Einheiten zu beschränken , sodass sie nur von verbundenen Parteien eingesehen werden kann. Ein wichtiges Merkmal in einigen Branchen wie beispielsweise Banken und Versicherungen, in denen Kundendaten vertraulich behandelt werden müssen.

Leistung : öffentliche BlockchainUnd Wie zum Beispiel Bitcoin erfordert es die Validierung von Transaktionsblöcken durch alle Netzwerkbetreiber auf der ganzen Welt. Im Kontext einer privaten Blockchain wie der Hyperledger Fabric-Architektur ist die Anzahl der Betreiber viel geringer, was die Transaktionsgeschwindigkeit erheblich verbessert und zu einer besseren Leistung führt.

Schließlich verstehen wir leicht, dass sich Unternehmen dieser Art von Struktur zuwenden, um Aktivitäten über Blockchain-Technologien zu entwickeln. Standardisierte, vertrauliche, skalierbare und effizientere Lösungen als öffentliche Blockchains. Im Gegensatz zu einer Blockchain wie Bitcoin ist es jetzt möglich, Neuankömmlinge zu kontrollieren, Zugangskontrollen zu verwalten, offengelegte Informationen zu verwalten oder sogar Operationen durchzusetzen. Die Langsamkeit und Kosten von Bitcoin-Operationen sind der Preis für Dezentralisierung, Sicherheit und Transparenz. Obwohl die Einsätze zwischen öffentlichen und privaten Blockchains unterschiedlich sind, wenn wir uns in die Lage eines Unternehmens versetzen, in dem die Verwaltung privater Daten und die Betriebskosten Faktoren sind, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten, sich für private Blockchains im Vergleich zu öffentlichen Blockchains zu interessieren, ist zumindest vorerst leicht verständlich.

Die von Unternehmen am zweithäufigsten verwendete Blockchain ist diesmal die öffentliche Blockchain: Ethereum. Wir werden schnell Aspekte der Plattform analysieren, die sowohl bei Kryptowährungsinvestoren als auch in der Geschäftswelt beliebt sind.

Leave a Comment