Geteiltes, dediziertes, VPS, Cloud-Webhosting: Vor- und Nachteile

Wofür wird Webhosting verwendet?

Wenn wir jeden Tag Dutzende von Webseiten konsultieren, ist es manchmal schwierig, sich den gesamten Prozess vorzustellen, der dies einfach ermöglicht. Konkret wird eine Webseite aus Codezeilen erstellt, die in verschiedenen Programmiersprachen geschrieben sind und die ein Webbrowser in Form von Texten, Bildern, Schaltflächen usw. kopiert. Diese Codezeilen werden zu Dateien gebündelt, die Daten enthalten und auf Servern gehostet werden, die die Informationen erneut übertragen können, sobald die Anfrage gestellt wurde. Jeder Server enthält einen Arbeitsspeicher, eine Festplatte und ein Betriebssystem.

Mit anderen Worten, Webhosting-Lösungen ermöglichen den Zugriff auf eine Website für alle Benutzer, die darauf zurückkommen möchten. Auf diesen Plattformen können Sie beispielsweise problemlos eine Website hosten, einen Domainnamen reservieren oder sogar eine CMS-Lösung installieren.

Um Ihre Website zu hosten, gibt es 4 Lösungen:

  • Geteiltes oder geteiltes Hosting
  • Hosting auf einem dedizierten Server
  • VPS-Hosting (Virtual Private Server)
  • Cloud-Hosting

Um es herauszufinden: Es gibt auch kostenlose Webhosting-Lösungen, aber sie haben viele Einschränkungen und viele Nachteile: unsichere Website, eingeschränktes Design, auferlegte Werbung, Bandbreiten- und Speicherplatzbeschränkungen … Aus all diesen offensichtlichen Gründen raten wir Ihnen nicht sich für diese Unterkunftsart zu entscheiden.

Verschiedene Arten von Webhosting

Shared Hosting

Wie der Name schon sagt, bedeutet Shared Hosting, dass ein Server mehrere Websites hostet. Konkret wird der Host den Server in mehrere Teile aufteilen, um sie an verschiedene Clients zu vermieten: Bandbreite und physische Ressourcen werden somit von allen Konten auf dem Server geteilt. Diese Art des Hostings ist eine der am weitesten verbreiteten Arten des Hostings, da sie zwei Hauptvorteile hat:

  • Der Preis : Es ist eine sehr wirtschaftliche Lösung, da die entstehenden Kosten von allen Benutzern auf dem Server geteilt werden.
  • Management : Der Host kümmert sich um die gesamte technische Verwaltung, und dann wird es sehr einfach, seinen Speicherplatz zu nutzen und zu überwachen. Bei dieser Art von Webhosting benötigen Sie keine technischen Kenntnisse.

Shared Hosting hat jedoch auch Nachteile wie:

  • die Performance : Ihre Website hat möglicherweise Probleme mit der Barrierefreiheit, da die Verbindung der Websites die Leistung des Servers beeinträchtigt. Wenn beispielsweise eine andere Website, die auf dem Server gehostet wird, viel Bandbreite verbraucht, ist Ihre Website direkt betroffen.
  • Nichtzuweisung: Der Server kann nicht auf Ihre Bedürfnisse konfiguriert werden, beispielsweise in Bezug auf Betriebssystem oder Arbeitsspeicher.

Diese Art von Webhosting wird für Display-Websites, Online-Shops oder Blogs empfohlen, die ein geringes Verkehrsaufkommen aufweisen.

Hosting auf einem dedizierten Server

Diese Art des Hostings besteht darin, einen ganzen Server für den eigenen Bedarf zu vermieten, wodurch das Risiko, durch den Ressourcenverbrauch anderer Websites beeinträchtigt zu werden, vollständig beseitigt wird. Der Host ist weiterhin für die physische Hardware verantwortlich, aber Sie können ihre Konfiguration steuern. Zu den Vorteilen dieser Lösung gehören:

  • Personalisierung : Sie sind der einzige Kapitän an Bord! So ist es möglich, die Eigenschaften Ihres Servers vollständig anzupassen: die Speichermenge, die Wahl des Betriebssystems, die Größe der Festplatte, das Sicherheitsprotokoll, das Content-Management-System usw.
  • Sicherheit : Ihre Daten werden nicht mit anderen Konten geteilt, wodurch die vollständige Kontrolle über Ihre Informationen gewährleistet ist.

Zu den Nachteilen der Verwendung eines dedizierten Servers:

  • Kosten : Alle Kosten im Zusammenhang mit der Servermiete müssen Sie allein tragen.
  • Management : Sie sind für die Konfiguration des Servers verantwortlich, was gute Kenntnisse der Systemadministration voraussetzt.

Diese Art des Webhostings wird für Websites mit hohem Datenverkehr empfohlen, z. B. Online-Shops, die mehrere tausend Referenzen anbieten.

VPS-Hosting (Virtual Private Server)

Diese Art des Hostings ist ein guter Kompromiss zwischen Shared Hosting und Dedicated Hosting. Tatsächlich soll ein VPS mehrere virtuelle Server auf einem einzigen physischen Server verfügbar machen. Diese Lösung ist in Bezug auf Folgendes nützlich:

  • Personalisierung: Sie können Ihre virtuelle Maschine nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren (RAM, Speicherplatz, Betriebssystem usw.).
  • Kosten : Hosting auf einem Virtual Private Server ist etwas teurer als Shared Hosting, aber günstiger als Dedicated Hosting.

Nachteile von VPS-Hosting:

  • Management : Auch hier benötigen Sie gute Kenntnisse der Systemadministration, um Ihren Server konfigurieren und auf dem neuesten Stand halten zu können.
  • die Performance : Bei sehr gierigen Sites kann es zu Leistungsproblemen kommen, da Sie den eigentlichen Server mit anderen Clients teilen.

Das Hosten über einen virtuellen dedizierten Server ist eine gute Lösung für Websites mit mäßigem Datenverkehr, und Benutzer möchten ihren Server anpassen, ohne einen großen Betrag bezahlen zu müssen.

Cloud-Hosting

Cloud-Hosting basiert auf dem gleichen Prinzip wie VPS-Hosting, außer dass es auf einem Netzwerk aus mehreren physischen und virtuellen Servern basiert. Konkret ermöglicht dies, die Leistung der Server zu erhöhen, die Auswirkungen im Falle eines Ausfalls zu verringern und den Spitzenverkehr der Website einfacher zu verwalten. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die diese Art von Hosting bietet:

  • Verlässlichkeit: Cloud-Hosting bietet eine flexible Infrastruktur, die große Unterschiede bei den Ressourcenanforderungen unterstützen kann.
  • Kosten : Kunden zahlen nur für die Ressourcen, die sie jeden Monat nutzen.
  • Barrierefreiheit: Sie können von überall auf Ihre Cloud zugreifen und die Zusammenarbeit wird viel einfacher.
  • Management : Die Wartung von Cloud-Systemen wird vollständig vom Webhoster übernommen, und es steht häufig ein 24-Stunden-Support zur Verfügung.

Zu den Nachteilen des Cloud-Hostings:

  • Sicherheit : Ihre Daten werden außerhalb Ihres Unternehmens gespeichert und einem Drittanbieter anvertraut. Daher besteht standardmäßig ein höheres Risiko einer Sicherheitsverletzung.
  • die Performance : Um die Cloud optimal zu nutzen und einfach auf Ihre Dateien zuzugreifen, ist eine schnelle Internetverbindung ein zwingender Faktor.

Cloud Hosting eignet sich für alle Unternehmen, die maximale Flexibilität wünschen und beispielsweise ein schnelles Wachstum erwarten.

Leave a Comment