HyperX hat endlich beschlossen, eine drahtlose Version des Cloud Alpha, eines der besten Gaming-Headsets, anzubieten. Ist das sehr überzeugend? Antworten Sie in unserem ausführlichen Test!
Der Helm Spieler HyperX Cloud Alpha Wireless Es ist das neue drahtlose Modell der Marke, und es ist sehr klar, dass es die Basis des kabelgebundenen Modells einnimmt. So finden wir das unverwechselbare Design von HyperX, und es ist fast unmöglich, die beiden Modelle optisch zu unterscheiden.
Dies ist die drahtlose Version Angeboten zu einem empfohlenen Preis von 220 EUR. Etwas übertriebener Preis für einen Helm Spieler Wireless, was uns auf das Beste hoffen lässt, wenn es um seine Leistung geht. Nach ein paar Wochen der Nutzung ist es an der Zeit, Ihnen unseren vollständigen Test zu präsentieren.
HyperX Cloud Alpha Wirelesstechnische Karte
Modell | HyperX Cloud Alpha Wireless |
---|---|
Formel |
Over-Ear-Kopfhörer |
herausnehmbarer Akku |
nein |
Mikrofon |
ja |
Ambient bereit |
DTS-Kopfhörer: X 2.0 |
erklärte Autonomie |
300 Stunden |
Steckertyp |
USB-Typ C |
Minimaler Frequenzgang |
15 Hertz |
Maximaler Frequenzgang |
21000 Hertz |
Impedanz |
62 Ohm |
Länge des Drahtes |
50cm |
Gewicht |
335 Gramm |
Preis |
229 € |
Produktblatt |
Dieser Test wurde mit einem Produkt durchgeführt, das von der Marke angeboten wird.
HyperX Cloud Alpha WirelessDesign und Ergonomie
HyperX hielt es nicht für angebracht, die Erfolgsformel von Cloud Alpha auf dieser drahtlosen Version zu überprüfen (und das ist in Ordnung). Dieses Model kabellos Es hat genau das gleiche Design wie sein Gegenstück. Im Spiel gibt es nur wenige geringfügige Unterschiede, hauptsächlich in Bezug auf den drahtlosen Betrieb.

Drahtlose Alpha-Cloud Es dreht sich um einen hochflexiblen Bogen Bezogen mit geprägtem Kunstleder, das mit dem Logo der Marke geprägt ist. Die üblichen roten Nähte, die der Marke am Herzen liegen, sind ebenfalls enthalten.
Ohrmuschelhalterungen sind immer aus gebürstetem rotem Metall und gleiten in das Kopfband, um den Helm an die jeweilige Person anzupassen. Die Kapazität ist, wie immer bei HyperX, sehr großzügig Es ermöglicht ein problemloses Anbringen des Helms auf allen Köpfen.

Die Bewegung der vertikalen Achse ist immer noch signifikant und ermöglicht eine bequeme Positionierung der Ohrmuscheln an der Seite des Schädels. Diese Kopfhörer sind ausgestattet mit großzügiger Memory-Schaum Bedeckt mit einer Lederbeschichtung, die die Isolierung verbessert, aber bei langen Gaming-Sessions zwangsläufig ein wenig Wärme einschließt.
Einmal am Kopf befestigt, ist der Cloud Alpha Wireless genauso komfortabel wie seine kabelgebundene Version, aber rund 30 Gramm schwerer. HyperX hat an dieser Stelle nichts zu beweisen und Hier profitieren wir von einem Helm mit unbestreitbarem Komfort Welches schmerzfrei und ohne Ermüdung über mehrere Stunden angewendet werden kann.

Kopfhörer Immer aus schwarzem Kunststoff Mit pfirsichfarbener Lederbeschichtung auf beiden Seiten. Es trägt das übliche rote Logo der Marke und enthält keine RGB-Beleuchtung, was keine schlechte Sache ist, da sein Interesse auf einen Helm beschränkt ist.
Der rechte Vorhof ist ausgestattet mit Herkömmliches Lautstärkereglerrad. Letztere sorgt für leicht spürbare Risse und ist widerstandsfähig genug, um nicht versehentlich ausgelöst zu werden. Auf der anderen Seite befindet sich der Einschaltknopf und eine weitere Taste zum Stummschalten des Mikrofons.

Das abnehmbare Mikrofon, das im Lieferumfang enthalten ist, ähnelt dem, mit dem HyperX normalerweise geliefert wird Praktischer und ausreichend langer Speicherchip. Die Kapsel ist an ihrer Basis von einer Leuchtanzeige umgeben, die aufleuchtet, wenn die Aufnahme geschnitten wird. Schließlich ist auch eine Windschutzscheibe vorgesehen.
Verdrahteter Betriebspunkt ist hier da Der USB-C-Anschluss an der linken Headset-Basis wird nur zum Laden des Akkus verwendet. Bei Helmen der Marke, die vor einigen Jahren den Jack Outlet eingeführt hat, ist es seit einigen Jahren zur Gewohnheit geworden.

Quelle: Edouard Patout für Frandroid

Quelle: Edouard Patout für Frandroid
Das Die HyperX Cloud Alpha Wireless-Technologie ist makellos in Design und Ergonomie. Der Helm ist solide, gut montiert und bietet tadellosen Komfort. Es ist also wirklich ein Vergnügen, es täglich zu verwenden, und sein Design wird trotz seines durchsetzungsfähigen Rotstichs zeitlos bleiben.
HyperX Cloud Alpha WirelessMerkmale
HyperX ist in der Software-Suite, die mit seiner Hardware geliefert wird, noch nicht weit gekommen. HyperX NGenuity-Engine, die allen Markenprodukten gemeinsam ist Es fehlt noch stark an Funktionen Im Vergleich zu seinen Konkurrenten, besonders wenn es um Helme geht.
Wenn wir die unnötigen Lautstärkeregler löschen, Die einzigen interessanten Optionen sind DTS:X Spatial Audio Activation und der 10-Band-Equalizer. Letzteres ist auch gut, obwohl es keinen Dynamometer gibt. Es wird auch von mehreren Voreinstellungen begleitet.
Für den Rest wird es möglich sein Erstellen Sie Profile, die Sie Spielen und Apps zuordnen können. Dadurch kann es beispielsweise möglich sein, je nach Verwendung des Headsets einen bestimmten Equalizer zu aktivieren oder sogar eine Anpassung im Spiel zu aktivieren.
HyperX Cloud Alpha WirelessUnabhängigkeit und Kommunikation
Die Autonomie ist sicherlich der beeindruckendste Punkt beim Cloud Alpha Wireless. HyperX behauptet auch Mindestens 300 Stunden Dauereinsatz unter optimalen Bedingungen Und ohne Mikrofon. Oft ist es unmöglich, diese Werte genau zu überprüfen.
Aber nach fast einer Woche täglicher Nutzung Wir mussten die Kopfhörer kein einziges Mal aufladen Und es sind noch etwa 80% Akku übrig. Sie sind ganz einfach die langlebigsten Kopfhörer, die wir bisher testen konnten.

ohne zu mögen Die drahtlose Verbindung ist auch sehr effizient.. Das ist nicht verwunderlich, da sich HyperX bereits bei seinen Vorgängermodellen daran gewöhnt hat. Wie bei Cloud II Wireless wird die 2,4-GHz-Verbindung von a bereitgestellt Dongle die sich einer einfachen Behandlung zum Abnehmen unterzogen
Bei der Stromnutzung konnten wir keine Einbußen feststellen. Die Reichweite ist auch sehr korrekt Auch in mehreren Metern Entfernung vom Computer und sogar in einem anderen Raum lässt sich das Headset optimal nutzen. Wie immer können dicke Wände ein Problem sein.
HyperX Cloud Alpha WirelessLeistung
Cloud Alpha ist seit jeher für seine Qualität und ausgewogene Klangwiedergabe bekannt. Diese neue Version ist keine Ausnahme und Es gilt als wahrer Maßstab auf dem Gaming-Headset-Markt. Das Rezept funktioniert immer noch gut und hier verwenden wir ein sehr überzeugendes Headset.
Sprachsignatur von Cloud Alpha Wireless-Angeboten Insgesamt sehr ausgewogen Wobei die klassische Fokussierung auf die unteren Frequenzen zu beachten ist, ohne dass dies wirklich störend wäre. Der Helm sieht immer noch so aus.” schreien » Ideal zum Musikhören, da verschiedene Instrumente atmen können.

Natürlich ist es dank dessen auch gut für den Einsatz in Videospielen geeignet Großer Stimmumfang und überzeugende Stereophonie. Wir empfehlen nicht unbedingt den DTS:X-Modus, der dazu neigt, den Klang stark zu verzerren, während klassisches Stereo gut funktioniert.
Kurz gesagt, ist Übertrifft Cloud II Wireless deutlich Und er ist als einer der besten Helme positioniertSpielerKabellos in Bezug auf die Tonwiedergabe.

Auch das Mikrofon, mit dem das Cloud Alpha Wireless ausgestattet ist, schneidet etwas besser ab als seine Vorgänger. Wenn wir kein überzeugendes, solides Angebot wie die besten Studenten auf dem Markt machen, schlagen wir hier zu Buche Klar und verständlich geschrieben Mit sehr korrekter Dämpfung von Umgebungsgeräuschen.
Mikrofonaufnahme (Normal bis 0 dB)
HyperX Cloud Alpha WirelessPreis und Verfügbarkeit
Cloud Alpha Wireless ist zum empfohlenen Preis von 220 € erhältlich.
Wo zu kaufen
Nikon ZFc zum besten Preis?
Im Moment gibt es keine Angebote