Blockchain ist eine Technologie, die im monetären Bereich die Erstellung von digitalem Geld im Internet ermöglicht, indem sichergestellt wird, dass das Kopieren / Einfügen einer Geldeinheit im Gegensatz zu klassischen kopierfähigen Dateien unmöglich ist, und das alles in einem sicheren und manipulationssicheren Rahmen. Blockchain ist also eine Technologie, die es ermöglicht, im Internet auf einfache Weise Geld zu verdienen, und die spätere Auswirkungen haben könnte, wie der Gutenberg-Drucker, der es ermöglichte, Bücher und damit verbundene Ideen im 15. Jahrhundert einfacher zu drucken.
Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum, Cardano, Solana und andere haben die Entwicklung von Blockchain-Kerntechnologien ermöglicht, mit einem Ansatz zur Bewertung anfänglicher monetärer Vermögenswerte durch das technologische und Marketing-Vertrauen, das Krypto-Ökosysteme „Krypto“ nennen, das um diese neuen Finanzen herum geschaffen werden konnte Vermögenswerte.
Die Kombination dieser Blockchain-Technologien und der zentralen Macht, Geld in Form von „Fiat“-Währungen (z. B. Euro, Dollar, Pfund, Yuan, Yen) zu prägen, die manchmal als „imperiale Macht“ bezeichnet werden, können es möglich machen, zu setzen perspektivisch die Fähigkeit der Strukturen, wie Länder, Kreise, Städte und Gemeinden im Allgemeinen, sich selbst zu finanzieren, insbesondere in Bezug auf das klassische Finanzierungsinstrument Steuern.
So können Steuern, die an die souveränen Behörden einer Stadt, Region, Nation oder eines Imperiums gezahlt werden, um kollektive oder individuelle Bemühungen zu finanzieren, eine sehr alte Praxis, durch den Einsatz von Blockchain-Technologien in Frage gestellt werden.
Ist die Steuer an die Fiskalmacht des Souveräns angepasst?
Das Prinzip der Besteuerung ist einfach, so dass sie als hoheitliche Macht proportional zu einem Teil des Wertes der Transaktion ist, sei es die Zahlung einer Dienstleistung oder eines Gutes (MwSt.), die Zahlung eines Gehalts (Einkommenssteuer und Gebühren). ) oder Belohnungen Dritter für Belohnungen, Aktivitäten oder Kapitalvermögen (Immobilien, Aktien, Unternehmen, Immobilienvermögen aller Art).
Es versteht sich von selbst, dass es für das reibungslose Funktionieren der Stadt unerlässlich ist, einen Weg zu finden, die Handlungen der souveränen Macht zu monetarisieren, seien es historische Kriege oder soziale und kollektive Handlungen wie in der modernen Welt.
Steuern sind traditionell das Finanzierungsmittel des Staates, zusammen mit Schulden, die als Anzahlung für zukünftige Steuern angesehen werden können.
Bleibt die Steuer jedoch das moderne technische Werkzeug, das sich an die Arbeit des Souveräns anpasst?
In “hochinformierten” Corporate-Finance-Kreisen entsteht eine Art Konsens, zu sagen oder nicht zu bemerken, dass heute im Jahr 2021, synthetisch gesprochen, 10 % der Weltgeldmenge befinden sich streng genommen im Wirtschaftssektor, 20 % der Geldmenge im Bankensektor, der als „Retail Finance“ bezeichnet werden kann, und 70 % der Geldmenge sind Teil des Finanzsektors , die manche beschrieben haben als „ Schattenbanken oder “Schattenbank” Buchstäblich eng verwandt mit den erwähnten Steueroasen.
So folgt ein sehr wichtiger Teil des globalisierten Geldes, das durch das Netzwerk der Zentralbanken gesichert ist, nicht den Regeln der Besteuerung, einem Werkzeug, das einfache Bürger, bescheiden und von vornherein reich, tragen müssen, ohne ein Wort zu sagen.
Somit stellt sich aus grundphilosophischer Sicht die berechtigte Frage, ob der Steuerbegriff erhalten bleiben soll und wie wir es seither anders machen können?
Die Antwort könnte für die souveräne Macht wie für die Bürger in der sogenannten imperialen Macht der Geldschöpfung liegen. Eine Steuer ist eine Methode, um einen Teil der bestehenden Geldmenge zu erwerben, sie zu verteilen oder anderweitig durch das Handeln des Souveräns zu verteilen.
Übertragung der imperialen Macht der Geldschöpfung, direkt auf Städte, Regionen und Staaten (wirklich unabhängig vom Spiegel der Zentralbanken und des Finanzsystems), sogar auf die Bürger, könnte eine individuelle Finanzierung kollektiver hoheitlicher Maßnahmen ohne die technische Notwendigkeit einer Steuer ermöglichen, die damit hinfällig würde. Tatsächlich kann die Finanzierung sogenannter „öffentlicher“ Maßnahmen durch eine faire Geldschöpfung statt durch an sich viskose Steuerzahlungen für die wirtschaftliche Entwicklung erfolgen. Diese Hypothese der Übertragung der Macht der Geldschöpfung wirft die Frage der guten Regierungsführung im Zusammenhang mit der Geldschöpfung auf, die viele Risiken birgt, und die Blockchain-Technologie kann als Instrument zur Kontrolle dieser Risiken im Dienste des Gemeinwohls eingesetzt werden.
Abstimmungssteuer auf der Blockchain
Darüber hinaus stellt sich oft die Frage: Wie kann eine ordnungsgemäße Verwaltung der Geldschöpfung sichergestellt werden, in deren Gebrauch sie in der Stadt verwendet werden kann, wenn politische Führer wie Staaten nicht immer hervorragende Manager sind.
An dieser Stelle ist klar, dass Blockchain als Aufzeichnung von Wirtschafts- und Finanztransaktionen sicher und manipulationssicher ist und einige Daten, die möglicherweise so öffentlich sind wie andere private Daten, sind Ein großartiges Instrument, um die ordnungsgemäße Verwaltung öffentlicher Gelder auf institutionelle, sogar demokratische oder sogar zivile Weise zu überprüfen. Darüber hinaus über sogenannte Smart-Contract-Technologien, bzw intelligente Verbindungen Es wäre sogar möglich, die Verwendung der „gemeinsamen Währung“ durch institutionelle Abstimmung oder durch Bürger und Demokraten festzulegen. Wirkliche Kontrolle über die imperiale Macht der Geldschöpfung durch Demokratie und das „Gemeinwohl“.
Eine weitere Frage, die regelmäßig gestellt wird, ist das Inflationsrisiko im Zusammenhang mit der „Co-Creation“ von Geld. Ja, viel Geld drucken, verglichen mit dem real geschaffenen Reichtum, bedeutet automatisch einen Anstieg der Preise, manchmal mit notorischen wirtschaftlichen und politischen Krisen. An dieser Stelle ermöglicht Blockchain die Echtzeitmessung der Wirtschaftstätigkeit und damit die Verwaltung ihrer Währung sowie die Analyse von Risiken mit einer enormen Genauigkeit, die es ermöglicht, diese technisch zu vermeiden, insbesondere durch faires Unternehmens- oder Bürgermanagement Phänomen der unkontrollierten Inflation. Darüber hinaus innerhalb einer programmierbaren Wirtschaft mit Blockchain-Technologie, wie es Karl der Große oder General de Gaulle durch Dekrete taten, Preise können technisch festgelegt werden, um ein zwangsläufiges Preisgleichgewicht zu gewährleisten und so Angebot und Nachfrage nach anderen Regeln als der Geldfreiheit zugunsten der Freiheit des Abonnenten auszugleichen.
Schließlich ermöglicht die Blockchain-Technologie auch eine gezielte Geldvernichtung, die am Ende der wirtschaftlichen Wertschöpfungskette, wie bei der Rückzahlung eines Bankkredits, die Vernichtung der Geldmenge ermöglicht und den fairen Wert zwischen Geldmenge und Volumen ausgleicht des wirtschaftlichen Reichtums. Der Geldschöpfung Macht verleihend, kann sie durch die Blockchain-Technologie durch die Macht der Geldvernichtung in einem ausgewogenen institutionellen Rahmen multipliziert werden.
Daher eröffnet die Kopplung von Krypto-Blockchain-Technologien und imperialer Macht zur Schaffung institutioneller Fonds einen interessanten Weg. In Bezug auf die wirtschaftliche Ineffizienz der traditionellen Steuerpraxis.
Was die Verwendung eines Tools wie Bitcoin, das eine Form von digitalem Gold ist, und gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador beispielsweise nicht erlaubt ist, da es nicht möglich ist, einen Ad-hoc-Ansatz für die Erstellung, Verteilung und potenzielle Geldvernichtung zu verfolgen.
So kann die Blockchain-Technologie die Praxis der Besteuerung durch hoheitliche Behörden technisch zugunsten der Wiederherstellung der imperialen Macht der Geldschöpfung aus den Netzwerken der Zentralbanken überflüssig machen und Steueroasen nach und nach zu Mythen machen, die von Dr. . Was technisch machbar ist, kann politisch schwieriger zu erreichen sein. Aber dieser Aphorismus von Napoleon transzendiert Zeit und Ort: „ Unmöglich ist nicht französisch “.
__
09. Dezember 2021, 8:57