Expertenaufzeichnungen
Digital
Am 03.05.2022
Lesezeit: 3 Minuten
Wie sich virtuelle Welt und reale Welt vermischen und was die Kernthemen für Unternehmen sind.
Das Konzept des Metaversums bleibt mysteriös und fern und wird oft als Paralleluniversum definiert, das aus virtuellen Welten besteht. Allerdings ist dieser Begriff nicht neu, denn er wurde erstmals in dem Roman „Simulacron 3“ von Daniel Galouye beschrieben, der 1964 in den USA erschien. Der Begriff, abgeleitet von der Zusammenziehung von Meta und Universum, wird regelmäßig verwendet beschreiben eine zukünftige Version des Internets, in der es dem Einen Spaß macht, sich auszutauschen, zu arbeiten und insbesondere über NFT zu handeln. Second Life hat in den frühen 2000er Jahren den Weg als Pionier einer auf Mikrozahlungen basierenden sozialen und wirtschaftlichen Plattform geebnet, auf der Benutzer das geistige Eigentum an ihren Kreationen haben und frei sind, ihre eigenen Räume und Gemeinschaften aufzubauen. Aber in den letzten Monaten wird dieser neue Trend überall gebraucht: im Luxus besonders, aber nicht nur. Viele Unternehmen wie Meta (ehemals Facebook) oder Microsoft investieren dort massiv. Erstellen Sie immersive 3D-Räume, Events der neuen Generation, 3D-Merchandising, Verkauf virtueller Produkte oder Kunstwerke, Augmented Reality, Avatar, … für Unternehmen? Und wo sind die Grenzen? Eines ist sicher, wenn sie in diesem Bereich noch nicht alle eine klare Strategie haben, sind die meisten davon überzeugt, dass sie nicht auf der Strecke bleiben können.
Viele Fragen, die unsere Experten beantwortenKonferenz online zugänglich, Donnerstag, 19. Mai. Sie erhalten einen Überblick über die Metaverse-Plattformen (Minecratft, Roblox, Decentraland, Sandbox, Fortnite usw.) und die beliebtesten NFT-Technologien (Opensea, Rarible, Metamask usw.) und deren Verwendung in verschiedenen Bereichen (Luxus, Mode , Schönheit, Unterhaltung, …). Mit drei Gästen, um darüber zu sprechen und aktuelle und zukünftige Möglichkeiten für Unternehmen zu diskutieren. Zuerst Florence Troch, Chief Commercial Officer von Facebook. Sie absolvierte die ESC Rouen und verfügt über zwanzig Jahre Erfahrung in den Bereichen Kommunikation, Marketing und Digital. Sie kam im Januar 2014 als globale Kundenpartnerin zu Facebook und war für die Entwicklung großer französischer internationaler Kunden verantwortlich, bevor sie im Dezember 2016 Vertriebsleiterin in Frankreich wurde. Neben ihm ist Xavier Perret, Direktor der Azure-Einheit bei Microsoft Frankreich. Als Absolvent des Corps des Mines und Executive MBA der ESSEC-Mannheim ist er seit mehr als zwanzig Jahren im IT- und Internetbereich tätig. Mit einem gemischten Hintergrund aus Technik, Marketing und Vertrieb hat er mehrere Start-ups mitbegründet und unterstützt, verschiedene Positionen in großen Telekommunikations- und IT-Konzernen innegehabt und zwei Bücher über die digitale Transformation geschrieben. Heute ist er bei Microsoft Frankreich für die Entwicklung aller Infrastrukturlösungen, künstliche Intelligenz, Mixed-Reality-Dienste, das Internet der Dinge (IoT) sowie Entwickleranimation verantwortlich. Unser dritter Gast schließlich ist Emmanuel Vivier, Mitbegründer des HUB Institute (ein 2012 gegründeter digitaler Think Tank) und Experte für digitale Transformation und digitales Marketing. Seit mehr als 20 Jahren ist er als Berater für viele große Marken wie TF1, L’Oréal, Orange, Chanel, P&G, Vinci Energies, Nestlé, Renault, Bouygues, PwC, Air France … in der digitalen Transformation tätig und Kommunikationsstrategie 360 Co-Writing „Digital Transformation Handbook“ und „Human Resources and Management Future Handbook“.
Dieses Treffen ermöglicht Ihnen:
> Besseres Verständnis von Problemen im Zusammenhang mit dem Metaverse, NFTs und der virtuellen Welt im Allgemeinen
> Identifizieren Sie Chancen für Ihr Unternehmen oder Ihre Branche
> Erfahren Sie mehr über konkrete Anwendungen, die im BtoB sein können
> Finden Sie heraus, wer die aktuellen Marktführer in diesem Bereich sind
> Lassen Sie sich von den Best Practices der Unternehmen an der Spitze des Themas inspirieren
Sie können Ihren Platz noch heute auf unserer Zahlungsplattform buchen. Eine Wiederholung ist am Ende des Meetings verfügbar, wenn Sie nicht verfügbar sind, um live zu gehen.
Ich bin bereits abonniert, ich rufe an
volles Abonnement
14,50 EUR
/ Monat
Angebot unverbindlich.
Sie können jederzeit kündigen
- 6 gedruckte Zeitschriften und digitale Exemplare pro Jahr
- 4 Sonderausgaben in gedruckter und digitaler Form pro Jahr
- Unbegrenzter Zugriff auf die Website von Havard Business Review France