(Peking) Drei Videos und Fotos: Peng Shuai erschien am Samstagabend mit einem Lächeln in den sozialen Medien, während der internationale Druck auf China zunahm, Informationen über das Schicksal des chinesischen Spielers zu erhalten.
Aktualisiert am 20. November 2021
Peng Shuai, 35, Weltranglistenerster im Doppel und ein Star in ihrem eigenen Land, hat sich nicht öffentlich gemeldet, seit Zhang Gaoli, ein mächtiger 40-jähriger ehemaliger Funktionär der Kommunistischen Partei, beschuldigt wurde, sie zum Sex gezwungen zu haben.
In dieser ersten Nachricht, die Anfang November kurz auf dem offiziellen Weibo-Konto des Spielers gepostet wurde, bevor sie im chinesischen Internet zensiert wurde, beschrieb sie die gescheiterte Romanze mit Herrn Zhang, der verheiratet ist, bevor er leitende Positionen bekleidete.
In diesem Schreiben, das Peng Shuai zugeschrieben wird, dessen Authentizität AFP jedoch nicht überprüfen konnte, erklärte der Spieler, dass Zhang Gaoli den Kontakt zu ihr wieder aufgenommen habe, als er 2018 in den Ruhestand ging. Eine „erzwungene“ sexuelle Beziehung wurde provoziert.
Seit diesen Behauptungen war das Schicksal von Peng Shuai Gegenstand vieler Fragen.
In einem der drei Videos, die Hu Xijin, einflussreicher Redakteur bei Global Times, einer chinesischen Tageszeitung mit durchsetzungsfähigem nationalistischem Ton, auf Twitter gepostet hat, wird der 35-Jährige während der „Eröffnungszeremonie des Endspiels“ in einem Stadion stehend gezeigt. Ein Tennismatch zwischen Teenagern.”
Sie ist inmitten einer Gruppe von Gästen zu sehen, deren Namen der jubelnden Menge bekannt gegeben wurden. Allerdings sind auf den Rängen nur sehr wenige Zuschauer.
Herr Hu, der eine gewisse Nähe zur Macht behauptet, veröffentlichte am Abend auch zwei Videos der Spielerin, die „mit ihrem Trainer und Freunden in einem Restaurant zu Abend essen“ in Peking, die nach ihren Angaben am selben Tag gedreht wurden.
AFP konnte den Ort oder die Umstände, unter denen die Fotos aufgenommen wurden, nicht bestätigen. Hu Xijin erwähnte dies nicht auf seinem Weibo-Konto auf Chinesisch.
Abendessen und gemeinschaftliches Wohnen
Auf den Fotos war Bing Shuai von zwei Frauen umgeben, die in einer geschäftigen Umgebung eine Mahlzeit und Wein teilten. Ein Mann sitzt vor dem Spieler und das Gespräch dreht sich um “Streichhölzer”.
“Morgen 20. November” (morgen Sonntag): “Es ist der 21.” (morgen Sonntag), sagte er, bevor er von einem Gast unterbrochen wurde.
Der offenbar etappenweise Austausch wurde am Abend von einem Unbekannten mit einem Handy gefilmt. Peng Shuai sieht entspannt aus.
In einer Erklärung vom Samstag fand WTA-Präsident Steve Simon es „positiv“, die Spielerin zu sehen, aber dass „Video allein nicht ausreicht“, um zu zeigen, dass sie „frei in ihren Entscheidungen und Handlungen“ sei. Zur Gesundheit und Sicherheit von Peng Shuai”.
Das Vereinigte Königreich forderte China am Samstagabend auf, „unverzüglich nachprüfbare Beweise für seine Sicherheit und seinen Aufenthaltsort vorzulegen“.
Die Vereinten Nationen haben ebenfalls einen Beweis gefordert, dass es ihr gut geht, und mehrere Länder, darunter die Vereinigten Staaten und Frankreich, haben „Besorgnis“ darüber geäußert, dass sich der Hashtag #WhereisPengShuai (#WhereisPengShuai) wie ein Lauffeuer in sozialen Netzwerken verbreitet hat.
Auf dem Twitter-Account @shen_shiwei, den das soziale Netzwerk als „chinesische Staatsmedien“ bezeichnete, wurden kürzlich vier angebliche Clips des Tennis-Champions gepostet.
AFP konnte nicht unabhängig feststellen, wann diese Fotos aufgenommen wurden, und Anfragen des Kontoschreibers nach einer Erklärung wurden nicht beantwortet.
Eines der Fotos zeigt die Spielerin lächelnd mit einer Katze im Arm in ihrem scheinbar zu Hause. Ein weiteres Bild zeigt ein Selfie von Peng Shuai mit einer Statue aus Kung Fu Panda, einem animierten Kinderfilm.
Der fragliche englischsprachige Twitter-Account behauptet, dass diese Fotos von der Spielerin privat in einem der sozialen Netzwerke gepostet wurden, um ihren Kontakten ein „schönes Wochenende“ zu wünschen.
Verwechslung
Twitter ist in China verboten und nur Personen mit einem VPN-ähnlichen Bypass-Programm können darauf zugreifen.
Aber in den letzten Jahren haben viele chinesische Diplomaten und staatliche Medien dort Accounts eingerichtet, um, manchmal hartnäckig, Chinas Ansicht zu verteidigen.
Bereits am Mittwoch sorgte das öffentlich-rechtliche chinesische Fernsehen CGTN für Probleme, indem es einen Screenshot einer Peng Shuai zugeschriebenen E-Mail enthüllte.
Dann behauptete der für ein ausländisches Publikum bestimmte Kanal, dass die chinesische Spielerin sie persönlich zur Verwaltung der WTA geschickt habe, die den professionellen Tenniszirkel der Frauen betreibt.
Auf CNN drückte dessen Chef Steve Simon am Donnerstag seine Verwirrung über die Nachricht aus, in der die Championin ihre Anschuldigungen gegen Zhang Gaoli für „falsch“ erklärte.
„Ich glaube nicht, dass das überhaupt die Wahrheit ist“, sagte Herr Simon und beschrieb die fragliche E-Mail als „phasenweise“.
Der Fall von Peng Shuai wird in China untersucht und das Gefolge des Spielers hat sich geweigert, sich dazu zu äußern.
Der frühere Vizepremier Zhang Gaoli, der von 2013 bis 2018 einer der sieben mächtigsten Politiker Chinas war, hat sich öffentlich nicht zu den Anschuldigungen geäußert.