Pluribus erweitert seine Cloud Fabric um Nvidia smartNICs

Um den CPU-Overhead in verteilten Infrastrukturen zu reduzieren, erweitert Pluribus seine Switching Fabric auf Nvidia Data Processing Units.

Der Gerätehersteller Pluribus Networks erweitert seine Fabric-Switching-Software auf serverbasierte Datenverarbeitungseinheiten (DPUs), d. h. smartNICs, die die Arbeitslast auf Server-CPUs verringern können. Pluribus hat Unified Cloud Fabric (ehemals Adaptive Cloud Fabric)-Software auf die BlueField-2-DPU von Nvidia portiert, um traditionelle Server von softwaredefinierten Speicher-, Netzwerk-, Sicherheits- und Verwaltungslasten zu entlasten. Andere Anbieter wie AWS, VMware, Pensando, Aruba und Intel entwickeln ebenfalls smartNIC-Architekturen, und die Chancen stehen gut, dass Pluribus sie in Zukunft zumindest für einige von ihnen unterstützen wird.

Unified Cloud Fabric basiert auf einem Virtual Network Operating System (NOS) basierend auf Netvisor One von Pluribus, das Layer 2- und 3-Netzwerkschichten und verteilte Fabric-Intelligenz bereitstellt. Das NOS verwandelt den Switch in eine virtuelle Maschine und arbeitet ohne Controller. „Die Software kann in einem einzelnen Rechenzentrum bereitgestellt oder auf Racks, Racks, Serverfarmen oder hyperkonvergente Infrastrukturen ausgerichtet werden“, sagte der Anbieter. „Wir haben jetzt ein gemeinsames Betriebssystem für offene Switches und DPUs, das es uns ermöglicht, Netzwerke zu standardisieren, die sowohl Server mit DPUs als auch Server und andere Geräte ohne DPUs umfassen“, sagte Jay Gill, Senior Director of Products and Solutions bei Pluribus. „Das Ziel ist es, Kunden einen Migrationspfad bereitzustellen, um auf eine gezielte Architektur zuzugreifen, die auf verteilten Netzwerken und Sicherheit in DPUs basiert, einschließlich Servern und Geräten, die niemals DPUs haben werden, einschließlich spezialisierter Geräte und IoT-Geräte“, sagte Gill. „Diese Architektur ermöglicht auch die Erweiterung der Fabric auf entfernte Edge-Regionen mit einem einzigen mit DPU ausgestatteten Server, wodurch Kosten und Platzbedarf reduziert werden und die Notwendigkeit entfällt, ein separates Netzwerkgerät zu betreiben“, fügte der COO hinzu. Produkte und Lösungen bei Pluribus.

Bessere Sicherheit

Während die Idee, smartNICs im Unternehmen bereitzustellen, sehr neu ist, kann die Idee, Server-CPU-Aufgaben auf einen separaten Computer auszulagern, um Serververarbeitungszyklen freizugeben, die Netzwerkkosten senken, die Leistung verbessern und die Sicherheit erhöhen. Pluribus implementiert auch verteilte Sicherheit – „ein Muss, wenn man Zero-Trust im Rechenzentrum erreichen will“, so Gill. Pluribus verteilt Sicherheit, einschließlich Hashing und Stateful Firewalls, auf Serverebene. Es umfasst auch Anwendungstransparenz und Analyse aller Verkehrsströme, wodurch die Fehlerbehebung verbessert und gleichzeitig die Kosten für die Wartung separater Überwachungsnetzwerke mit unvollständiger Abdeckung vermieden werden. Herr Gill erklärte.

„Obwohl das Hauptaugenmerk von Pluribus auf der Messe auf dem Sicherheitsschutz im verteilten Modus liegt, hat der Anbieter die Implementierung von Kubernetes Network Offloading in seine Roadmap aufgenommen“, sagte Gill. „Kubernetes hat seinen eigenen Netzwerkansatz, und wenn Sie eine Instanz eines Container Network Interface (CNI) haben möchten, können Sie es in einem Programm auf Ihrem Server als Teil der Kubernetes-Netzwerkverwaltung oder in einer GPU ausführen “, erklärte Gill. Server zu GPU ein bisschen mehr. Er fügte hinzu: „Das werden wir tun, um die Kommunikation auf der CPU selbst so einfach wie möglich zu machen.“ „Was Pluribus zu tun versucht, dürfte für einige von Interesse sein Organisationen und 2-Tier-CSP-Cloud-Service-Providern, insbesondere die Fähigkeit, die Sicherheit durch Mikrosegmentierung und die Verwendung einer verteilten Firewall direkt auf Serverebene zu verbessern. Brad Casymore, Vizepräsident von IDC Research, Rechenzentrumsnetzwerke. „Aber wir befinden uns noch in den Anfängen, und es wird einige Zeit dauern, bis smartNICs/DPUs umfassend in die Computer integriert werden.“

Leave a Comment