Welchen Nutzen haben Marken?

Als es notwendig war, darüber nachzudenken, wer diese nicht illustrativen Elemente erklären sollte, die so oft an die Avantgarde der Schöpfung erinnern, hat sich Frédéric Montagnion natürlich durchgesetzt. Der französische Unternehmer mit nachgewiesener Erfolgsbilanz (Overblog, Teads…) hat sich schon immer für Blockchain interessiert. Sein neuestes Projekt bei Arianee bietet Marken ein dezentralisiertes Protokoll, um seine Versprechen auszuloten: Knappheit in der digitalen Technik schaffen, die Kontrolle über Kundenbeziehungen zurückerobern und sich von Plattformen befreien. Und es ist nicht nur ein Geschäft, sondern Es geht wirklich um Souveränität und Privatsphäre…sagt er es selbst: Frédéric Montagnion liebt es als Ingenieur zweifellos, Brücken zwischen Technologien und Branchen zu bauen. Wir werden auch ihre Fähigkeit zu schätzen wissen, dies auf unkomplizierte Weise zu tun. Also lass uns darüber reden – bitte einfach.

Können Sie das Konzept von NFT „einfach“ erklären?

Frédéric Montagnion: Das Konzept von NFT ist es, in einer digitalen Welt einen Gegenstand zu schaffen, der einen einzigartigen Charakter hat und nicht kopiert werden kann. In der digitalen Welt werden ständig Dateien erstellt, kopiert und geteilt – und das macht es möglich, Inhalte endlos und fast kostenlos zu verteilen. Aber ohne Knappheit oder Exklusivität berauben wir uns auch eines ganzen Teils des Online-Wirtschaftsmodells und der Wertschöpfung. Die Unterhaltungsindustrie hat versucht, dieses Problem mit halbphysischen, oft komplexen Lösungen, digitalem Rechtemanagement usw. zu lösen. Aber dafür gibt es keine Vorschriften. heute, Die Welt von Krypto und Blockchain trägt dank ihrer unersetzlichen Natur dazu bei, die Knappheit und Einzigartigkeit von NFTs zu schaffen.

Dies ist die Bedeutung des Akronyms: ein nicht austauschbares Symbol …

UKW: Oder nicht fungible digitale Vermögenswerte (Anmerkung: nicht austauschbar), der im Französischen verankerte Begriff, der die Idee des Eigentums gut darstellt. Warum ist das so wichtig? Denn ohne Singularität existiert kein Eigentumsbegriffdas heißt, mehr als es das Konzept des Austauschs oder der Transaktion geben kann – die Grundlage jeder Wirtschaft.

Wer steckt dahinter?

UKW: Bei Open Source ist dies immer schwer zu bestimmen. Ich spreche lieber von der Entwicklung kleiner technologischer Schichten. Ich entdeckte das Prinzip vor sechs Jahren mit seltenen Pepe-Sammelkarten, Pepe The Frog, in der reinsten Tradition des Untergrund-Internets. Ein integriertes System, basierend auf Bitcoin, um produzierte Karten, Transaktionshistorie usw. anzuzeigen. Einige haben davor schon Münzen “eingefärbt”, um ihnen eine kleine Spur zu geben, um insbesondere Geldwäsche zu vermeiden. Dann begannen andere mit der Entwicklung von Geschäftsanwendungen: Cryptokitties hatte 2016 einen großen Erfolg. Bei diesen Initiativen können wir uns bereits unterscheiden Der Wunsch, den Transaktionsrahmen zu schützen und die Idee, kleine “Sammlerstücke” zu haben.

© Oska25

Wir durchleben immer mehr eine digitale Repräsentation der Welt als die Welt selbst. Das bedeutet, dass für eine Marke die einzige physische Repräsentation sehr partiell wird.

Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es?

UKW: Wir verbringen den Großteil unserer wachen Zeit hinter Bildschirmen. Wir durchleben immer mehr eine digitale Repräsentation der Welt als die Welt selbst. Das bedeutet, dass für eine Marke die einzige physische Repräsentation sehr partiell wird.

Damit Objekte jedoch im Web eine originelle Präsenz haben, brauchen sie eine Identität, wie Personen: Bei diesen ist es oft ein Facebook- oder Instagram-Account – schade, aber im Moment schon. wir glauben das NFTs sind eine Gelegenheit für Marken, neue Gebiete zu erobernindem sie digitale Pässe, digitale Repräsentationen einer realen Sache oder sogar rein virtuelle Objekte erstellen.

Sie können dann ein Service-Ökosystem darum herum aufbauen: In Arianee zum Beispiel verknüpfen wir die Garantie mit dem Objekt. Sie können Dokumente, Versicherungen usw. hinzufügen. Die Marke schafft einen beispiellosen Kommunikationskanal und eine direkte Interaktion mit dem Kunden. Heute muss sie E-Mails oder eine Plattform durchgehen, auf der sie nicht sehr gut ist, wie Facebook oder Google. Effektiv, aber in Bezug auf Erfahrung und Freiheit kannten wir es besser. NFTs ermöglichen es ihnen, diese Beziehung zurückzugewinnen und wirklich digital zu werden und nicht mehr marginal zum Internet.

Warum interessiert sich Ariani besonders für die Mode- und Luxusmärkte?

UKW: Was mich an diesem Projekt interessiert, ist, wie wir es machen können Es passt zu dieser Technologiewelle, sodass es kein System gibt, das von wenigen kontrolliert wirdmit allen möglichen Nebeneffekten, wie etwa einer übermäßigen Zentralisierung der Daten.

Ich habe immer versucht, eine Brücke zwischen industriellem Bedarf und Technologie zu schlagen. Wenn wir uns heute mit der Gestaltung des Webs befassen, stellen wir fest, dass der Großteil der von Google oder Facebook gesammelten Daten für Werbezwecke verwendet wird, um Marken und Kunden zu verbinden. Abgesehen davon (und der damit verbundenen enormen Geldflut) ist nicht mehr viel übrig. Wenn wir diesen Paradigmenwechsel beschleunigen wollen, müssen wir uns mit diesem Bedürfnis nach Offenlegung und Kommunikation auseinandersetzen.

Wir haben mit Luxusmarken angefangen, weil sie global sind. Arianee arbeitet mit Breitling und Vacheron Constantin zusammen… Marken, die weltweit verkauft werden und die Beziehungen zu Kunden als Geschäft wertvoll machen. Sie verstehen diese Probleme und sind technisch gerüstet, um voranzukommen. Wenn Sie Uhren für 100.000 Euro verkaufen, geben Sie sich die Mühe, alles zu tun, um die NFT einzubauen Brieftasche. Aber es ist eine Branche, die auch komplex sein kann: Um einen Prozess in diesen Universen zu berühren, dauert es manchmal Jahre!

© Pence Bala Schutner

NFTs ermöglichen es Marken, wirklich digital zu werden und nicht mehr nur eine Randerscheinung des Internets zu sein

Können Sie uns Beispiele nennen?

UKW: Bei Ready-to-Wear kaufen Sie ein Bash-Kleid, dem eine eindeutige Nummer zugewiesen wurde über QR-Code. zum WeiterverkaufKlicken Sie einfach auf die App. Der Eigentumsnachweis ist zu einem bestimmten Zeitpunkt da, und es müssen nicht mehr 20 Fotos davon gemacht werden, um ihn an die Wiederverkaufsplattformen zu senden. Mit Breitling arbeiten wir zusammen Zum Gewährleistungsbegriff. Diese Technologie ermöglicht es, den Informationsfluss zu kontrollieren: Kaufhistorie, Besitz, Wartung der Uhr, ob sie ausgestellt oder weiterverkauft wird usw. Mit Richemont arbeiten wir daran Authentizität und RückverfolgbarkeitKontrolle des Graumarktes zur Vermeidung von Produktfälschungen.

Wenn der Sekundenzeiger explodiert, ist dies auch eine Möglichkeit für Marken, einen Teil des Wertes nicht zu verlieren?

UKW: Tatsächlich implodiert der Markt und wird nicht mehr nur von wirtschaftlichen Erwägungen getrieben: Manche Kunden wollen neue Produkte einfach nicht mehr kaufen. Marken ändern also ihre Herangehensweise komplett. Diese Technologien ermöglichen es, diesen Teil der Wertschöpfungskette auch außerhalb des traditionellen Kreises einzuholen. Wichtig für die Marke ist die Assoziation mit dem zweiten oder dritten Kunden.

Dies ist ein Problem, das einige Luxusmarken nur allzu gut kennen: Einige kaufen Handtaschen nur mit dem Ziel, sie zu einem höheren Preis weiterzuverkaufen, und schaffen so einen unrentablen zweiten Markt für die Marke. Wir können dann feststellen, ob wir mit einem „echten“ Kunden sprechen oder mit jemandem, der in einer Woche weiterverkauft.

Wie kann ich NFTs kaufen, einlösen und behalten?

UKW: Dies sind die Hauptprobleme. Telefone sind nicht einmal bereit, Kryptowährung zu empfangen. Samsung arbeitet daran, bei einigen Modellen ist eine lokale Speicherung bereits möglich. Heute müssen wir noch durch ein Overlay gehen, außerdem haben wir eine Datei entwickelt Brieftasche. Aber in ein paar Jahren Sie werden genauso integriert wie das, was wir über Flugtickets, Konzerttickets usw. wissen.

Fast 100 % der Fälle heilen über NFC bzw über QR-Code auf dem Produkt. Unsere Modekunden arbeiten beispielsweise viel mit Neyret zusammen, einem französischen Unternehmen, das QR-Codes direkt in Textilien einwebt, zeitbeständig, waschbar usw. Aber es entwickeln sich auch andere Vorgehensweisen, wie etwa das Erkennen Muster Auf der Haut, deren Maserung nie zusammenpasst, ein bisschen wie ein Fingerabdruck …

Der reinste und effektivste Weg ist die Schaffung autonomer Systeme, die nicht von technologischen Einheiten kontrolliert werden. Systeme, die von ihren Benutzern regiert werden. Dies ermöglicht die Dezentralisierung.

Was ist die Marktgröße?

UKW: Es ist schwer zu würdigen, aber ich kann mit Ihnen ein Gefühl für unsere Beziehungen zu Marken teilen. Vor einem Jahr haben wir noch öffentliche Blockchain-Fragen beantwortet. Heute beteiligen wir uns mit genauen Spezifikationen an Ausschreibungen – und sparen Monate an Diskussionen. Marken haben verstanden, was sie von diesen Technologien erwarten können. Wenn wir mit Breitling zusammenarbeiten, sprechen wir nicht von Tests, sondern von Tests Gute und authentische Verarbeitung. Und auch ohne zu wissen, was sie langfristig damit machen werden, schaffen einige Marken bereits diese „digitalen Einheiten“, um für die Entwicklung von Dienstleistungen bereit zu sein. Engagiert pünktlich.

Warum ist es für ein Unternehmen wichtig, sich um dezentrale Technologien zu kümmern?

UKW: Große Konzerne gelten oft als Garant für die Souveränität eines Landes. Und ja, es ist großartig, schöne französische Unternehmen zu haben, die einen Wert in Milliardenhöhe haben und viele Mitarbeiter beschäftigen. Aber ich glaube nicht, dass das ausreicht, um das Abhängigkeitsproblem zu lösen, insbesondere im Hinblick auf China und die Vereinigten Staaten. Denn die Schönheit und das Interesse digitaler Kunst liegt gerade in ihrer globalen Natur.

Die reinste und effektivste Methode ist die Schaffung unabhängiger Systeme, die nicht unter der Kontrolle technologischer Einheiten einer bestimmten geografischen Herkunft oder einer politischen Strömung stehen. Systeme, die von ihren Benutzern regiert werden. Dies ermöglicht die Dezentralisierung. Bitcoin ist dafür ein sehr gutes Beispiel: Niemand hat es gemeistert. Und Unternehmen können durch den Erwerb dieser dezentralen Systeme nicht nur die Hoheit über die Plattformen zurückgewinnen, sondern auch an der Neugestaltung der Informationswelt teilhaben.


Sie finden dieses Interview im kommenden Buch DNA 2022, 20 Key Sectors Decoded Trends, das im November 2021 erscheinen wird.

Leave a Comment