Werden Roboter die menschliche Intelligenz übertreffen?


Kürzlich wurde ein selbstfahrendes Auto gesehen, das vorgab zu fliehen, nachdem es von der Polizei auf einer Straße in San Francisco, USA, angehalten worden war. Nach der Analyse war es ein Manöver, das durchgeführt wurde, um die Straßenverkehrsordnung einzuhalten. Dies bedeutet aktuelle Fortschritte in der Robotik und künstlichen Intelligenz. Elon Musk hat mit der Ankündigung des künftigen Einstiegs in die Produktion des neuen Tesla-Roboters Optimus das Interesse von Branchenbeobachtern geweckt. In der Zwischenzeit entfacht es die Debatte darüber, ob Roboter den Menschen letztendlich an Intelligenz übertreffen werden.

Der Tesla Optimus wurde erstmals im Jahr 2021 während des Tages vorgestellt, der der unternehmensinternen KI gewidmet war. Dann betonte Elon Musk, dass es sich nicht um eine vage Idee handeln würde, sondern um ein echtes Produkt. Jetzt, etwa neun Monate später, ist es konkreter. Die Maschine wird etwa 60 kg wiegen und etwa 1,77 m messen. Es wird per Spracherkennung gesteuert. Der Roboter kann sich mit bis zu acht Stundenkilometern fortbewegen und 20 Kilogramm schwere Gegenstände tragen. Im Ruhezustand soll der Optimus fast 70 kg heben können und beim Ziehen 4,5 kg pro Arm bewältigen. 2023 soll er in Produktion gehen. Der Roboter soll Aufgaben übernehmen, die entweder zu repetitiv und damit langweilig für den Menschen oder gefährlich sind.

Diese Entwicklungen dürften in nicht allzu ferner Zukunft mit dem Aufkommen der sogenannten Artificial General Intelligence (AGI) einen größeren Umfang annehmen. Von 2017 (wo Elon Musk behauptete, KI sei eine grundlegende Gefahr für die Menschheit) bis 2020 bis 2019 (wo er KI für viel gefährlicher als Atomwaffen erklärte) war er die Position des Tech-Milliardärs. Zu diesem Thema bleibt konstant. Die Bedenken von Elon Musk beziehen sich insbesondere darauf, dass Fortschritte in diesem Bereich zu sogenannter künstlicher allgemeiner Intelligenz (AGI) führen könnten. Dies würde dann die Tür öffnen, um die Apokalypse zu vollenden. Forschungsteams wie das OpenAI-Team werden in diesen Korridor eingeführt. Wenn wir uns auf die Kommentare von Wissenschaftlern beziehen, die auf diesem Gebiet arbeiten, dann könnte uns in 5-10 Jahren die künstliche allgemeine Intelligenz überfallen.

Und dann geben die Maschinen gesunden Menschenverstand. Auf der Stufe der künstlichen allgemeinen Intelligenz werden sie in der Lage sein, kausal zu denken, dh darüber nachzudenken, warum Dinge passieren. Dieses Niveau streben Forscherteams in diesem Bereich an.

Diese Warnung wird seit zehn Jahren ausgegeben. Wir müssen uns Gedanken darüber machen, wohin die KI steuert. Die Menschen, die sich bei diesem Thema am meisten irren, sind die sehr Klugen, weil sie sich nicht vorstellen können, dass ein Computer klüger sein könnte als sie. Das ist der Fehler in ihrem Denken. Sie sind viel dümmer als sie denken, sagte Elon Musk auf einer seiner früheren Tourneen.

Aus diesem Grund arbeitet sein Unternehmen Neuralink auch an Gehirn-Maschine-Schnittstellen, die in den Schädel eingesetzt werden sollen, um die Menschheit auf eine katastrophale Zukunft vorzubereiten, die von Robotern dominiert wird. Diese sind seit Mitte 2019 prinzipiell bereit für Tests am Menschen. Das Unternehmen spielt weiterhin auf Nummer sicher, indem es Tierversuche durchführt. Der letzte handelte von einem Affen, der sich einer Gehirntransplantation unterzogen hatte. Dank letzterem kann er Videospiele mit seinem Gehirn spielen. Synchron in Kalifornien hat bereits Versuche mit büroklammergroßen Gehirnimplantaten an menschlichen Patienten durchgeführt. Sie konnten auf dem Computer klicken und tippen, ohne einen Finger zu rühren.

Während sie darauf warten, dort zu sein, zeigt die aktuelle KI erhebliche Grenzen. Obwohl man sich bereits darauf verlässt, um Krankheiten zu diagnostizieren, Übersetzungen zu erstellen oder sogar Sprache zu transkribieren, kann es in Wahrheit mit Szenarien verwechselt werden, in denen es zuvor nicht trainiert wurde. Zur Veranschaulichung: Ein auf Katzenerkennung trainiertes KI-System muss einen weiteren Lernprozess durchlaufen, um der Hundeerkennung dienen zu können, auf die Gefahr hin, einen Teil der in der Anfangsaufgabe gewonnenen Erfahrung zu verlieren.

Die Frage ist, ob Derivate mit AGI dann nicht schlechter sein könnten. Am schlimmsten war, dass sich die Maschine gegen ihren Schöpfer wandte. Jedes Jahr bittet der Heilige Vater Katholiken auf der ganzen Welt, jedem Monat ein bestimmtes Gebetsanliegen zuzuordnen. Für den Monat November 2020 bat Papst Franziskus zu beten, dass die Fortschritte in der Robotik und der künstlichen Intelligenz immer im Dienst der Menschheit stehen mögen. Sein Aufruf belebte die Frage nach der Möglichkeit des Gegenteils: einer maschinendominierten Menschheit, wie sie von vielen Filmproduktionen wie Terminator, Matrix oder i-Robot prognostiziert wird.

Und du?

Sind Ängste, dass Roboter den Menschen überholen, spannender als alles andere?
Widerlegt die Tatsache, dass es derzeit keine künstliche allgemeine Intelligenz gibt, die Vorhersagen von Elon Musk?
Kann die Forschung auf diesem Gebiet unmöglich zu künstlicher allgemeiner Intelligenz führen?

Siehe auch:

Ist autonomes Fahren heute nur noch eine Zukunftsvision bei Tesla Motors? Das Unternehmen hat gerade seine Autopilot-Ziele geändert
SEC fordert Musk auf, als Tesla-Chef zurückzutreten, fordert 40 Millionen Dollar Strafe für außergerichtliche Einigung
Tesla hat angekündigt, dass ein neuer vollautonomer Fahrcomputer für seine Fahrzeuge in Produktion ist und sich diesen Monat bewähren wird
Tesla-Aktien stürzen ab, nachdem sein Autopilotsystem einen Unfall erleidet und seine Autobatterien Feuer gefangen haben sollen.

Leave a Comment