es ist fertig ! Nach der DMA stimmte Europa für die DSA, einen neuen Teil seiner Politik, der darauf abzielt, die Praktiken von Webgiganten zu regulieren.
Auf dem alten Kontinent müssen Google, Apple, Facebook, Amazon, Microsoft und Twitter sehr strenge neue Regeln einhalten. Und hüten Sie sich vor Strafen, wenn sie es nicht tun. Dieses von EU-Kommissar Thierry Breton geforderte Projekt wird den manchmal skandalösen Praktiken der Webgiganten ein Ende setzen.
Was wird sich konkret ändern? Was genau ist DSA und DMA? Welche Strafen drohen bei Verstößen? Wir erklären Ihnen alles.
DSA, DMA: Was ist das?
DMA und DSA sind ergänzende Inhaltsstoffe, die darauf abzielen Überwachung der Aktivitäten digitaler Giganten.
AMD Meint Recht des digitalen Marktes. Dieser Text, der etwa zwei Dutzend Regeln zusammenfasst, wurde von den europäischen Behörden eingeführt, um das Monopol großer digitaler Unternehmen, darunter GAFAM (Google, Amazon, Facebook, Apple, Microsoft) sowie Twitter, zu verringern.
Andere Unternehmen sind ebenfalls Teil des Stapels, aber die endgültige Liste muss noch erstellt werden. Der Text zeigt, dass die beteiligten Unternehmen diese sind „Bereitstellung von Plattformdiensten mit einer Marktkapitalisierung von mindestens 75 Milliarden Euro oder einem Jahresumsatz von mehr als 7,5 Milliarden Euro“.
Sie sollten Dienstleistungen wie anbieten Browser, Messaging oder soziale Medien mit mindestens 45 Millionen monatlichen Endbenutzern in der EU und 10.000 kommerziellen Benutzern pro Jahr.
Der Zweck von DMA ist es, den Wettbewerb zu stärken Unternehmen, die nicht die Größe von Google oder Apple haben, die Möglichkeit zu geben, an der digitalen Wirtschaft teilzuhaben. Die DMA überprüft auch die Regeln für gezielte Werbung.
DSA, wurde nach DMA abgeschlossen. Meint Gesetz über digitale Dienste. Und wenn die Diskussionen länger dauern, liegt das daran, dass die Probleme für die Benutzer realer sind. Dies ist der Text, der geht Dies veranlasste die Webgiganten, ihre Aktivitäten in Europa vollständig zu überprüfen.
Der Einfachheit halber zielt die DSA darauf ab, den Missbrauch von Benutzern im Internet streng zu bestrafen, indem sie der GAFAM die Verantwortung überträgt. So können beispielsweise soziale Netzwerke angesichts von Hassreden keine Entschuldigung vorbringen “Wir sind nur Makler.”
Was ändert sich konkret für die Nutzer?
Das ist alles schön und gut, aber wie wird sich all dies im Alltag für die Benutzer verwirklichen? Konzentrieren wir uns zunächst auf Änderungen bei der dynamisch-mechanischen Analyse (DMA). Ab seinem Inkrafttreten kann der Benutzer:
- Wählen Sie Ihren Browser, virtuellen Assistenten oder Ihre Suchmaschine frei aus
- Entfernen Sie alle vorinstallierten Anwendungen auf elektronischen Geräten
- Wählen Sie Ihren App Store, auch auf dem iPhone. Es ist ein echter Schlag für Apple, das die Installation alternativer Stores zum App Store zulassen muss.
- Entscheiden Sie sich dafür, ihre Zahlungsmethoden frei in ihr Smartphone zu integrieren. Auch hier sehen Sie Apple in Rot, da es den NFC-Chip des iPhones für andere Systeme als Apple Pay entsperren muss
- Senden Sie eine Nachricht an Ihre Gesprächspartner zu und von jedem Dienst. Wenn wir beispielsweise eine Nachricht von WhatsApp an einen Benutzer mit iMessage senden, müssen die Nachrichten austauschbar sein. Dies wird als Interoperabilität von Messaging-Plattformen bezeichnet
DSA bringt auch große Veränderungen mit sich Im Alltag der Nutzer. Hier sind die wichtigsten vorgenommenen Änderungen:
- Verhindern Sie, dass digitale Spieler Anzeigen auf Kinder oder auf der Grundlage sensibler Daten (z. B. sexuelle Orientierung, Religion) ausrichten.
- Offenheit von Algorithmen gegenüber Behörden. Ein Team von Spezialisten (zunächst 150 Spezialisten laut Thierry Breton) wird in der Lage sein, die heiligen Algorithmen der Plattformen auf Abruf zu analysieren.
- Die Nutzungsbedingungen müssen von allen verstanden werden. Nicht mehr als 50 Seiten, von denen einige am Ende der Seite erwähnt werden.
- Plattformen (insbesondere soziale Netzwerke) müssen Moderationsteams bilden, die die Landessprache verstehen und dafür sorgen müssen, dass die Gesetze der Realität in der virtuellen Welt durchgesetzt werden. Beispielsweise werden hasserfüllte und rassistische Kommentare, Beleidigungen und Belästigungen Kommentare sein, die von den Plattformen moderiert werden.
- Soziale Netzwerke müssen ein einfaches Reporting-Tool mit der Verpflichtung zur schnellen Reaktion integrieren
- Im Krisenfall müssen digitale Akteure auf Wunsch Europas reagieren
Dies sind die wichtigsten Änderungen, die die neuen europäischen Texte mit sich bringen werden. Andere technische Regeln sind ebenfalls Teil des Textes, haben aber nicht unbedingt direkte Auswirkungen auf das tägliche Leben der Benutzer. Wie dem auch sei, wenn sie einen Markt mit 450 Millionen Nutzern (größer als die USA) nicht verlieren wollen, müssen sich die Webgiganten fügen.
Wann werden diese neuen Regeln umgesetzt?
Der DMA tritt vor dem DSA in Kraft. Es war vorläufig für Januar 2023 geplant, Die DMA-Regeln werden stattdessen im Frühjahr 2023 implementiert Nach dem von den europäischen Behörden vorgelegten Zeitplan.
DSA wird Ende 2023 implementiertEs ist an der Zeit, dass die digitalen Giganten ihre Kopie überprüfen. Tatsächlich weist DSA auf tiefgreifende Veränderungen in ihrer Politik, aber auch in ihren Teams hin. Wie wir oben erklärt haben, werden digitale Player beispielsweise ihre Moderationsteams erweitern müssen.
Welche Strafen drohen bei Nichteinhaltung der Regeln?
Bei Nichteinhaltung der Regeln der DMA, Die Europäische Kommission hat schwere Sanktionen verhängt. Daher werden Unternehmen, die das Spiel nicht spielen, mit einer Geldstrafe belegt Bis zu 10 % des globalen Handelsvolumens für das vorangegangene Geschäftsjahr Und im Wiederholungsfall bis zu 20 %.
Nehmen Sie zum Beispiel Apple, das im Jahr 2021 einen Umsatz von 365 Milliarden US-Dollar erwirtschaftete, und die Geldbuße könnte bis zu 36,5 Milliarden US-Dollar betragen. Zum Vergleich: Deutschland, der größte Beitragszahler zum europäischen Haushalt, steuerte 2021 38 Milliarden Euro bei.
Und bei systematischen Verstößen räumt sich die Kommission auch das Recht ein, den Kauf anderer Unternehmen für einen bestimmten Zeitraum zu verbieten.
Sanktionen gegen Unternehmen Wer die Regeln der DSA nicht respektiert Es ist genauso gefährlich. Bußgelder bei Verstößen Es kann 6% des globalen Handelsvolumens erreichen. Und bei wiederholten Verstößen räumt sich die EU das Recht ein, einem Unternehmen den Betrieb auf dem europäischen Markt vollständig zu verbieten. Mit anderen Worten, die EU könnte beschließen, Facebook, Twitter, Instagram usw. In allen europäischen Ländern, wenn das Unternehmen die Regeln nicht einhält.