Jahr für Jahr undDas Internet der Dinge Das IoT verändert den Tourismussektor, indem es eine tiefgreifende Veränderung der Leistung verschiedener interner Vorgänge bewirkt. Andererseits ermöglicht IoT dem Tourismus, Einnahmen und Betriebsausgaben besser zu verwalten. Andererseits ermöglicht es eine stärkere Automatisierung und Bereicherung des Kundenerlebnisses.
Das Internet der Dinge ist zunehmend in Privathaushalten präsent und dringt allmählich in die Berufswelt ein. Drucker, Computer und andere Produkte sind bereits intelligent.
Aber wenn schon heute eine Vielzahl von Branchen davon profitieren können Internet der Dinge-TechnologieEs besteht kein Zweifel, dass die Reise- und Tourismusbranche am besten in der Lage ist, all diese Vorteile voll auszuschöpfen. So verstehen wir besser, warum das Internet der Dinge (IoT) eine der größten technologischen Herausforderungen in diesem Sektor ist.
Eine Erinnerung daran, was das Internet der Dinge ist
Das Internet der Dinge ist ein Überbegriff, der sich auf jedes System von Computern oder Maschinen bezieht, die miteinander verbunden sind drahtloses Netzwerk.
Am Ende umfasst IoT alle Geräte und Geräte, die damit ausgestattet sind Netzwerkverbindung Dadurch können sie miteinander interagieren, riesige Datenmengen über ihre Benutzer erhalten und teilen. Dies kann von einem vernetzten Hausautomationssystem über autonome Fahrzeuge bis hin zu intelligenten Städten mit Hunderten verschiedener miteinander verbundener Objekte reichen.
Internet der Dinge Tourismus: Viele Möglichkeiten für Tourismusfachleute
Als Weltmarktführer im Tourismus empfängt Europa jedes Jahr fast 800 Millionen Touristen. Um diesen Ort zu erhalten, müssen Tourismusfachleute ständig Erstellen Sie ihre Show und Anpassung an die Bedürfnisse neuer Reiseprofile. Die Rede ist insbesondere von Handynutzern und Nomaden.
Vor diesem Hintergrund werden neue disruptive Technologien wie zkünstliche IntelligenzUnd IOT und Das Distributed-Ledger-Technologie (DLT) Unter den Trends, die Sie nicht verpassen sollten.
Der Einsatz von Smart Devices macht es in diesem Fall möglichAutomatisierung verschiedener Prozesse In Hotels und deren Zimmern oder in Flugzeugen. Das Internet der Dinge ermöglicht es dem Tourismus weitgehend, sogenannte Smart Destinations zu schaffen.
Diese Destinationen mit hoher Komplexität ermöglichen es, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Dies bei gleichzeitiger Verbesserung der Effizienz von Marketing- und Produktionsprozessen. Dies ermöglicht es den Fachleuten der Branche, ihr Ziel in Bezug auf zu erreichen Nachhaltige Entwicklung.
Inzwischen bietet das Internet der Dinge Touristen eine bessere Kontrolle und Das bestmögliche Kundenerlebnis. Dies, indem sie die Reise ihrer Kunden optimieren und ihnen die benötigten Informationen in Echtzeit auf ihren mobilen Geräten bereitstellen.
Darüber hinaus macht es das Internet der Dinge für den Tourismus möglich Bedürfnisse besser verstehen vom Besucher. Tatsächlich ermöglichen es verbundene Objekte als Kommunikationskanal an sich, nutzbare Daten von der Client-Verbindung selbst zu sammeln und abzurufen. Letztere können dann Fachleuten in der Branche helfen, die Entscheidungsprozesse der einzelnen Akteure zu verbessern Große Daten.
Tatsächlich ermöglicht das Internet der Dinge den Tourismus zu schaffen Intelligentere Strategien und fruchtbar, insbesondere durch die Möglichkeit, Zukunftsszenarien vorherzusagen. Und zwar für die gesamte touristische Wertschöpfungskette.
Internet der Dinge Tourismus: für welche Anwendungen?
Obwohl eine der beliebtesten Anwendungen von IoT immer noch die Heimautomatisierung im Kontext von Smart Hospitality ist, konzentriert sich IoT in Tourismus und Reisen nicht nur auf die Entwicklung “Verbinde Räume”. Tatsächlich kann das Internet der Dinge für den Tourismus eine Reihe kommerzieller Nutzungen verbessern. In der Tourismusbranche kann das Internet der Dinge unter anderem auf folgende Weise genutzt werden:
Personalisierung
Die Internet of Things (Tourism IoT)-Technologie ermöglicht ein höheres Maß an Personalisierung in Hotels und Flügen. Unter anderem ermöglicht das Internet der Dinge Kunden zu haben Bessere Kontrolle und Zugriff über ein eigenes zentrales Gerät oder mobiles Gerät auf verschiedene Dienste zugreifen. Darüber hinaus können touristische Einrichtungen dank des Internets der Dinge dem Kunden ermöglichen, alle seine mit dem WiFi-Netzwerk verbundenen Geräte zu verbinden. Dann können sie sich ein Erlebnis wie zu Hause gönnen.
intelligente Reise
Dank des Internet of Things im Tourismus ist das auch möglich Vereinfachen Sie das Kundenerlebnis so weit wie möglich. Und das in allen Bereichen der Reisebranche. Auf Flughäfen hingegen können intelligente Sensoren eine Warnung direkt an die Mobilgeräte der Passagiere senden. Und dann sind ihre Habseligkeiten in der Nähe. Dadurch können sie sich schneller lokalisieren.
In Hotels hingegen ermöglicht das Internet der Dinge die Erstellung einer Datei Transparenterer Registrierungsprozess. Dies insbesondere, indem Kunden das automatische Einchecken über ihr Smartphone ermöglichen. Und das ohne an der Rezeption anhalten zu müssen. Ein Prozess, der durch elektronische Schlüsselkarten ermöglicht wird, die direkt an die Smartphones der Kunden gesendet werden.
In Restaurants können Sensoren alarmieren Restaurantpersonal Wenn der Kunde ankommt, erhält er automatisch die richtige Tischnummer.
Intelligenter Stromverbrauch
Die Maximierung des Energieverbrauchs ist eine der größten ökologischen und finanziellen Herausforderungen für den Tourismussektor. Dank IoT-Geräten ist dies jetzt möglich. Wenn vernetzte Objekte die Personalisierung verbessern können, können Unternehmen ihre Energiesparziele erreichen. Das ist danke Vorbeugende Wartung.
In Hotels ermöglichen beispielsweise neue Systeme eine stufenlose Anpassung der Raumtemperatur. Dies erlaubt Optimierung des Energieverbrauchs Indem Sie sicherstellen, dass die Heizung nur dann funktioniert, wenn Sie sie wirklich brauchen. Das gleiche Prinzip lässt sich auf die Beleuchtung anwenden. Insbesondere kann die IoT-Technologie verwendet werden, um die Helligkeit von Glühbirnen automatisch anzupassen. Dies hängt von der Intensität des natürlichen Lichts ab.
Standortdaten
Dank des Tourismus-Internets der Dinge können auch Tourismusfachleute wertvolle Informationen darüber sammeln Kundenseite Und senden Sie ihnen spezifische Informationen. Das heißt, zum am besten geeigneten Zeitpunkt und je nachdem, wo sie sich befinden.
Instandhaltung und Reparatur
Schließlich kann das Internet der Dinge auch genutzt werden, um die Geräte selbst ihren Beitrag leisten zu lassen. Dies durch die Bereitstellung wichtiger Informationen in Echtzeit Ihr aktueller Status und ihre ArbeitsbedingungenR. Ein großer Vorteil, der es Ihnen ermöglicht, Geräte zeitnah zu reparieren oder auszutauschen.
Internet der Dinge Tourismus zum Abschluss
Auch wenn die IoT-Technologie Tourismusfachleuten unzählige Vorteile bietet, bedeutet die Integration in Ihr Unternehmen natürlich nicht, sich einfach mit vernetzten Dingen auszustatten. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Stärke des Internets der Dinge in erster Linie liegt Die Verbindung zwischen verschiedenen Objekten verbunden und die Interaktion zwischen ihnen.
Tatsächlich ist es wichtig, eine geeignete Netzwerkinfrastruktur zu schaffen. Dies wird die IoT-Umgebung füttern und es ihr ermöglichen, ordnungsgemäß zu funktionieren.