100 % lokaler Ansatz für Cloud-Gaming

Mit Concept Nyx will Dell das Konzept des Cloud-Gamings überdenken, indem es dem Verbraucher die gesamte notwendige Infrastruktur direkt zur Verfügung stellt.

Die CES rückt immer näher, daher arbeiten Marken hart daran, uns zu Beginn des Jahres das Wasser im Mund zusammenlaufen zu lassen. Dies ist der Fall bei Dell, das weiterhin seine neuen Produkte einführt, darunter Nyx, eine private Cloud-Gaming-Plattform, die darauf abzielt, die Art und Weise, wie wir unsere Gaming-Bibliothek angehen, zu revolutionieren.

Das kommt sehr aktuell, denn bekanntlich war 2021 für Hardware-Enthusiasten ein echtes Desaster. Viele Komponenten, angefangen bei den Grafikkarten, trugen die Hauptlast der Halbleiterknappheit und sind mittlerweile ein kleines Vermögen wert. Um diese Situation zu umgehen, wenden sich immer mehr Spieler jetzt Cloud-Gaming-Plattformen wie GeForce Now zu.

Aber diese Technologie ist noch nicht perfekt für alle Benutzer. Um es unter den besten Umständen nutzen zu können, sollten Sie insbesondere über eine sehr starke Internetverbindung verfügen, was höchstwahrscheinlich bedeutet, dass Sie sich für Glasfaser qualifizieren. Darüber hinaus variieren die verfügbaren Spiele und die Zugänglichkeit je nach gewähltem Dienst und Format.

Aber Dell beabsichtigt, diese Grenzen zu sprengen, oder besser gesagt, sie mit seinem Nyx-Konzept zu umgehen. Im Prinzip ähnelt diese Technologie der Technologie von Cloud-Präsentationen. Sie schlägt vor, Informationen dezentral auf einem speziell dafür konzipierten Gerät zu verarbeiten; Streamen Sie dann einfach den Videostream, um das Spiel auf jedem Gerät zu genießen, einschließlich Geräten, die zu weit entfernt wären, um es mit ihrer eigenen Hardware spielen zu können. Der große Unterschied liegt in der Ebene der zentralen Einheit, die die Verarbeitung übernimmt. Normalerweise findet diese Operation in einem spezialisierten Zentrum statt, das sich mit der Behandlung einer großen Anzahl von Kunden befasst. Das Nyx-Konzept zielt darauf ab, diese Architektur auf die Größe eines Heims zu reduzieren, indem der Host-Computer und die Clients im selben lokalen Netzwerk kombiniert werden.

Hausgemachte Cloud-Spiele

Dadurch werden einige der Einschränkungen des traditionellen Cloud-Gamings überwunden, beginnend mit der Abhängigkeit von Produktivität und Latenz. Somit wird es theoretisch möglich sein, Ihre Spiele fast ohne Latenz im lokalen Netzwerk zu streamen und dabei von einem ähnlichen Erlebnis wie bei herkömmlichen PCs zu profitieren. Das Optimierungsniveau, dem sich Cloud-Gaming heute nähert, ist jedoch noch nicht erreicht.

Dell erklärt, dass seine Plattform „das gleichzeitige Streamen von bis zu vier Spielen“ ermöglichen wird, damit die ganze Familie sie gleichzeitig genießen kann. Auch ein Gerätewechsel wird ohne Unterbrechung möglich sein. Insgesamt möchte Dell den Zugriff auf unsere Spielebibliothek “so einfach wie den Zugriff auf Ihre Lieblingstitel” machen.

Auf dem Papier ist dies in der Tat ein sehr interessantes Konzept. Dies könnte der Familie beispielsweise die Investition in viele fortschrittliche Maschinen ersparen, die derzeit unbezahlbar sind. Es kann auch ein interessanter Knotenpunkt für eine Gruppe mit sehr unterschiedlichen Spielgewohnheiten sein. Nyx kann auch diejenigen ansprechen, die einfach ihre Spielbibliothek mit minimalen Hardwareeinschränkungen genießen möchten.

Die angebotenen Geräte und Lösungen sind Konzepte und nicht käuflich. © Del

Ein Geschäftsmodell, das noch sehr mysteriös ist

Allerdings gibt es noch jede Menge Unbekannte, die uns noch fehlen, um den wahren Mehrwert dieses Konzepts richtig einzuschätzen. Denn so wie es aussieht, gibt Dells Pressemitteilung überhaupt nicht an, welche physische Form der Nyx annehmen wird.

Es kann nur eine Softwarelösung sein; Die Nyx wird dann in zwei Teile geteilt. Einerseits werden wir eine Serverseite haben, die auf der CPU läuft. Auf der anderen Seite eine Host-Anwendung, die den Zugriff von jedem anderen Gerät aus ermöglicht. Dieser Ansatz bietet dem Endbenutzer eine erhebliche Flexibilität, der dann eine Maschine verwenden kann, die speziell für seine Verwendung angepasst ist. Reicht die Leistung nicht mehr aus, muss kein Premium-Angebot abonniert werden; Nutzer, die sich die Hände schmutzig machen wollen, können einfach die Hardware ihrer Geräte aktualisieren.

Allerdings hat dieser Ansatz auch seine Nachteile. Weniger vertraute Benutzer können beispielsweise Schwierigkeiten haben, das System selbst zu konfigurieren. Darüber hinaus scheint die Anpassung an potenziell unendliche Konfigurationen – und möglicherweise Fehlkonfigurationen – auf der Clientseite aus Sicht eines Produktmanagers ein echtes Problem zu sein.

Das für Nyx verantwortliche Team kann also einen völlig gegensätzlichen Turnkey-Ansatz wählen. Das wird sich dann bewahrheiten Verkauf oder Vermietung einer vormontierten Maschine, Warum nicht mit einem dedizierten Betriebssystem, um die Leistung zu verbessern? Dies würde die Verwaltung der Plattform hinter den Kulissen viel einfacher machen; Somit kann Dell ein gut definiertes Sortiment mit anbieten Verschiedene standardisierte Formeln Wie bei seinen traditionellen Konkurrenten. Aber dann müssen Sie die Flexibilität opfern, die einem offeneren Geschäftsmodell innewohnt.

In jedem Fall ist der Nyx eines der Konzepte, die in den kommenden Monaten interessant zu verfolgen sind. Wenn Mayonnaise genommen wird, kann das Konzept simuliert werden; Dies wird dann in diesem neuen Segment der Home Cloud Games zu einem echten Wettbewerb führen, der für die Entwicklung dieser Art von Technologie immer von Vorteil ist. Fall folgt!

Leave a Comment