Animationsfilm, koproduziert von der Community via NFTs!

NFTs überall! Große Marken, Künstler und sogar Hacker haben übernommen. So ist es schwierig, sich zurechtzufinden, zu verstehen, sich nicht täuschen zu lassen und vor allem sinnvolle Projekte zu finden. PLUSH könnte einer davon sein.

Bored APE, CryptoPunks oder Cool Cats sind Beispiele für erfolgreiche NFT-Projekte (Non-Fungible Token), aber sie sind eigentlich selten. Heute haben wir gerade von der Einführung von PLUSH erfahren, einer Reihe von NFTs, deren Zweck sich jedoch stark von den anderen unterscheidet.

Gemeinschaftsfilm

PLUSH ist der Name eines kommenden Animationsfilms, der den Experten von Rooftop Production und Karlab Studios anvertraut wird, zwei Standbeinen in der Animationsfilmindustrie.Erfahrene Grafikdesigner stehen hinter den Credits der größten Kassenschlager. Die letzten 10 Jahre: Lorax, Sing 1, Minions, Ich – Einfach Unverbesserlich 2 & 3, Der Grinch, Haustiere 1 & 2, Sing 2, Arcane und viele mehr.

Das PLUSH-Prinzip besagt, dass die Produzenten einen Satz NFTs mit seinem Bild verkaufen müssen, damit ein Film in Produktion gehen kann. Es geht sogar noch weiter, denn jeder Besitzer von NFT PLUSH wird automatisch Co-Produzent des Animationsfilms! Die Idee ist interessant und wie beim Crowdfunding können Projekte dank der Community das Licht der Welt erblicken. Die Projekt-Roadmap bietet Mitgliedern dieser Community die Möglichkeit, Schlüsselthemen durch ein Abstimmungssystem zu beeinflussen, das an das ursprüngliche Szenario weitergegeben wird.

Als Hommage an die Sammlergemeinschaft, die PLUSH das Licht der Welt erblicken lässt, werden die NFTs von Teddybären lebendig und in einem Spielfilm zum Leben erweckt, der einerseits einen einsamen, gierigen Bären zeigt, der nichts weiß. Von den Folgen seiner Lebensweise auf dem Planeten und andererseits einer naturnahen Gesellschaft, die am Ende schief gehen wird. Diese beiden Welten werden sich mit einem gemeinsamen Ziel treffen: der Reaktion auf Umweltnotfälle. Gemeinsam und solidarisch werden sie ihren Einfluss vergrößern und sich der Herausforderung stellen können.

Aber was PLUSH noch einmal hervorhebt, ist, dass alle NFT-Käufer eine proportionale Rendite von 80 % der weltweiten Einspielergebnisse des Films erhalten. Wenn beispielsweise ein Film vor dem Sommer in Produktion geht, kommt er möglicherweise bis zur Ferienzeit in die Kinos.
2023! Ein Comeback könnte also 2024 stattfinden, aber so weit sind wir noch nicht. Beachten Sie, dass in den letzten 10 Jahren die durchschnittlichen Kinokassen für diese Art von Filmen mehr als 550.000.000 US-Dollar betrugen.

Als ob es nicht genug wäre, das beste Animationstalent in den Dienst dieses Projekts zu stellen, sind hier die ersten Schauspieler, die von der allgemeinen Idee verführt wurden und ihre Präsenz in PLUSH bestätigen, um die ursprüngliche Vielstimmigkeit zu verkörpern. Helden: Eric Judor, Kev Adams, Audrey Lamy, Camille Lelouch, Youssef Hajdi, Ludovic, Ryan Bensetti, Paola Locatelli, Laura Dutilleul, Boxsey, Dadjo, GIMS und bald andere.

NFT.Vielfalt

Die NFT PLUSH-Kollektion besteht aus 50.000 einzigartigen Teddybären, von einem einfachen ausgestopften Teddybären über einen Astronauten bis hin zu einem Teddybären in festlicher Kleidung. Sie werden an vielen Orten präsentiert und mit einer Vielzahl von Accessoires und Kleidungsstücken ausgestattet, um ein heterogenes, interessantes und lustiges Ensemble zu bilden. Als Spiegel der Gesellschaft ermöglicht diese Fülle an Sammlungen jedem Mitglied der Gesellschaft, seine eigene Persönlichkeit in Form eines niedlichen, lustigen, schelmischen und manchmal hinterhältigen Teddybären zu finden. Für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Im Moment wurde der Preis von NFT nicht bekannt gegeben, wir wissen nur, dass es auf der opensea.io-Plattform verfügbar sein wird, aber wenn Sie wissen möchten, wann und wie Sie in die Welt von PLUSH eintreten können, gehen Sie zum offiziellen auf im Web sowie in ihren sozialen Netzwerken.

Leave a Comment