Bitcoin hier, NFT da, Cryptocurrency Rise oder Traffic Blocking im hässlichen Dark Web, all diese trendigen Keywords basieren auf der gleichen Technologie: Blockchain oder Blockchain. Hier sind fünf Punkte, an die Sie sich erinnern sollten.
Zunächst einmal, was ist eine Blockchain? In gutem Französisch sollten wir von einer „Kette von Blöcken“ sprechen. Es handelt sich eindeutig um eine von vielen Computern gemeinsam genutzte Datenbank, in der jeder Datenblock den digitalen Fingerabdruck des vorherigen Blocks enthält. Die Blockchain selbst enthält eine Historie aller Transaktionen, aus denen sie besteht, und stellt sicher, dass sie später nicht mehr neu geschrieben werden können.
Stellen Sie sich vor, dass Computer Peer-to-Peer miteinander verbunden sind, unabhängig davon, ob sie identifiziert (für eine private Blockchain wie Authentifikatoren) oder vollständig anonym (für eine öffentliche Blockchain wie die, die wichtige Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, unterstützen) sind. Diese Computer führen Operationen durch, um neue Blöcke zu erstellen, indem sie entweder Informationen darin codieren oder alte Blöcke verallgemeinern.
Jeder neu erstellte Block beginnt mit einem Footprint, der aus der vorherigen Version berechnet wurde. Dazu wird eine allgemeine Funktion namens Hash-Funktion verwendet. Dadurch wird jeder Datei ein eindeutiger Fingerabdruck in Form einer Zeichenfolge zugeordnet. Es ist also unmöglich, zwei Dateien mit demselben Fingerabdruck zu finden! Um die Produktion einer zweiten Blockchain zu verhindern, die den Anspruch erhebt, die „echte“ zu ersetzen, ist ein „Proof of Work“-Verwaltungsprotokoll erforderlich. Dies ist ein Prozess, der jeden Eingabewert mit einem eindeutigen Ergebnis verknüpft, das nur durch Ausführen einer langen arithmetischen Operation erhalten werden kann. Andererseits ist der umgekehrte Prozess, der es ermöglicht, zu überprüfen, ob ein gegebenes Ergebnis tatsächlich das Ergebnis des ihm zugeordneten Werts ist, sehr schnell.
Was ist der Vorteil einer Blockchain?
Diese Technik gewährleistet, ohne dass ein zentrales Element erforderlich ist, die Eindeutigkeit der Symbole (Code) Computing (das berühmte NFT), wenn Computing auf Kopien basiert: Eine Datei, was auch immer es ist, kann kopiert, verteilt und modifiziert werden … Blockchain ist also eine Möglichkeit, diese Einzigartigkeit im Computing zu schaffen, da jede Kopie als identifiziert wird solche und ihre Quelle.
Um das bekannteste Beispiel, Bitcoin, zu nehmen, bedeutet dies, dass keine zentrale Stelle (die Europäische Zentralbank für den Euro oder das US-Finanzministerium für den Dollar) benötigt wird, um die Echtheit der geschaffenen Währung zu validieren und die Anzahl der Währungen zu bestimmen Einheiten im Umlauf. Seit seiner Entstehung ist jeder Bitcoin in der Blockchain registriert und seine Entstehungs- (oder Bergbau-) Geschichte kann zurückverfolgt werden und wo er gehandelt wurde, alles ohne menschliches Eingreifen.
Und was sind seine Nachteile?
Wenn die bekannteste Implementierung der Blockchain, Kryptowährungen, aufgrund des Fehlens staatlicher Kontrolle über die berühmtesten (Bitcoin, Ethereum usw.) von einem schwefligen Ruf umgeben ist, ist ihre Volatilität und ihre Auswirkungen auf illegale Transaktionen immer die Blockchain selbst ist nicht verantwortlich.
Andererseits leidet es an zwei Problemen im Zusammenhang mit seinem Arbeitsprinzip: Rechenzeit, die für bestimmte Anwendungen zu langsam ist (z. B. elektronische Abstimmungen, die in laufenden Experimenten manchmal mehrere Stunden dauern, um die Umfrage auf diese Weise zu validieren) und hohe Leistung Verbrauch. Tatsächlich erfordert jede Operation auf der Blockchain einen Nachweis der Arbeitsimplementierung. Je größer dieser Prozess ist, desto komplexer ist er erforderlich, was Zeit und Energieressourcen verbraucht.
Je mehr Proof of Work ein Teilnehmer in manchen Blockchains wie Bitcoin einbringt, desto mehr Währung erschafft er (und wird dadurch reicher). Einige schaffen echte „Bitcoin-Minen“, die endlose Gruben des Stromverbrauchs sind. Digiconomist schätzt den Stromverbrauch im Bergbau im August 2021 auf 150 TWh pro Jahr, also die Stromproduktion in der Ukraine, oder 0,60 % der gesamten Stromproduktion weltweit.
Aber übrigens, was ist Blockchain-Technologie?
Zusätzlich zu den virtuellen Währungen, die Sie als „Druckplatte“ und Handelsnetzwerk verwenden, hat die Blockchain viele Verwendungsmöglichkeiten, da sie die Aufzeichnung einzigartiger und nicht vertrauenswürdiger Informationen ermöglicht. Es kann zur Identifizierung und Authentifizierung verwendet werden, wie bei Citizen Ticket, einer britischen Reservierungsseite, die jedes auf der Blockchain verkaufte Ticket aufzeichnet, um seine Echtheit zu überprüfen und sicherzustellen, dass es einzigartig ist.
Es kann auch verwendet werden, um die Einzigartigkeit eines Kunstwerks oder einer digitalen Ware (wie im Fall von NFTs) sicherzustellen, oder sogar als Finanzierungsquelle für eine Fernsehserie, z. B. eine Zeichentrickserie. Krakopolis, das eine Mischung aus einzigartigen Werken, GIFs und Veranstaltungsorten für private Sitzungen enthält, die für Fans gedacht sind, die auch Blockchain-Miner sind. Einige, wie Breedr, werden verwendet, um die Abstammung von Rindern zu verfolgen, und Notare in der Ile-de-France experimentieren mit der Registrierung von Notaren dort.
Ein weiteres Beispiel für die Verwendung von Blockchain: Immobilien. In Georgien, Ghana oder Schweden werden alle am Grundbuch vorgenommenen Änderungen (Eigentums- oder Bestimmungswechsel eines landwirtschaftlichen Grundstücks zu Bauland) in den Blockchains aufgezeichnet, um betrügerische Änderungen zu vermeiden. Die Einsatzgebiete von Blockchain sind wirklich vielfältig und abwechslungsreich. Und das ist erst der Anfang.