An der Spitze der Tech-Trends stehen derzeit Blockchain und Virtual bzw. Augmented Reality. Wenn es um virtuelle Realität geht, denken wir manchmal an diese Szene aus Pokemon Go, wo wir gegen Wände eines Gebäudes oder sogar gegen Autos prallen, um AR-Charaktere einzufangen. Ohne Zweifel hat die Virtual-Reality-Technologie ein enormes Potenzial. Es erlaubt Ihnen, kleine Kreaturen auf dem Bildschirm zu jagen. Aber es verändert auch Online- und Offline-Einkaufserlebnisse. Blockchain, eine weitere Technologie, ist seit 2018 auf dem Vormarsch. A priori hängen diese beiden Arten von Innovationen nicht direkt zusammen. Aber in den letzten Jahren ist es vielen Unternehmen gelungen, sie vollständig zu verheiraten.
Blockchain, eine Technologie, die viele Vorteile hat
Das BlockchainBitcoin, auch Blockchain genannt, ist eine Technologie, die die Kryptowährung Bitcoin untermauert. Einfach ausgedrückt handelt es sich um eine bestimmte Art von Datenbank. Sie unterscheidet sich deutlich von einer herkömmlichen Datenbank in der Art und Weise, wie sie Informationen speichert. Tatsächlich zeichnet Blockchain Daten in Blöcken auf, die dann eingeschränkt werden. Sobald neue Daten eintreffen, werden sie in einem neuen Block gespeichert.
Im Fall von Bitcoin wird Blockchain verwendet dezentrale Methode Damit keine Person oder Gruppe es kontrolliert. Alle Benutzer haben gemeinsam die Kontrolle. Eine dezentrale Blockchain ist unveränderlich. Das bedeutet, dass die eingegebenen Daten irreversibel sind. Bei Kryptowährungen werden Transaktionen permanent aufgezeichnet und sind für jeden sichtbar. Blockchain wird verwendet, um Vermögenswerte zu übertragen und dies sicherzustellen Produktverfolgung und Smart Contracts automatisch implementieren.
Blockchain, um die Authentizität des verkauften digitalen Vermögenswerts sicherzustellen
Stell dir eine Welt vor, in der die Pokémon, die du sammelst, wirklich einzigartig sind. Jeder von ihnen wird seine eigenen einzigartigen Fähigkeiten und Eigenschaften haben. Sie werden seltene Pokémon jagen und handeln (und sie möglicherweise verkaufen oder tauschen). Der Schlüssel zu diesem Modell ist die Blockchain-Technologie. Durch letzteres können Benutzer dies überprüfen Authentizität digitaler Assets Verkauft.
Beispiel KapazitätEin dezentrales AR/VR-Ökosystem zum Austausch von 3D-Inhalten. Cappasity ermöglicht immersive Einkaufserlebnisse. Es zielt darauf ab, das Problem des Kaufs echter 3D-Objekte basierend auf 2D-Bildern auf einer Website zu lösen. Hier besteht die Rolle von Blockchain darin, Erstellern von 3D-Inhalten dabei zu helfen, AR/VR-Inhalte über den Cappasity Marketplace zu produzieren, zu vermieten und zu verkaufen. Jedem Asset wird ein eindeutiger Identifikationscode zugewiesen. Diese Methode verhindert Copyright-Verletzung.
Innovation zum Schutz des geistigen Eigentums
Heute ist das Kopieren eines im Internet gefundenen Digitalfotos ein Kinderspiel. Oft ist es schwierig festzustellen, ob es sich bei einem digitalen Bild um das Original oder nur um eine kopierte Version handelt. Blockchain bietet eine Möglichkeit zum Schutz Geistiges Eigentum. Es ermöglicht Ihnen, einzigartige digitale Assets zu erstellen.
CryptoKitties ist ein Beispiel dafür. Bei dieser Unterhaltung konnten die Spieler einzigartige CryptoKitties erstellen und sie über das Ethereum Blockchain-Netzwerk verkaufen. Für Ersteller digitaler Assets in Virtual und Augmented Reality bietet Blockchain die Möglichkeit, virtuelle Objekte zu präsentieren Einzigartige Eigenschaften. Außerdem haben wir gesehen, wie Unternehmen die Vorteile der Blockchain-Technologie nutzen und sie in VR integrieren, um virtuelle Immobilien zu verkaufen.
Mit Blockchain in Virtual Reality investieren
Eine ähnliche Verbindung von immersiven Inhalten und Blockchain findet sich in Dezentralisierung. FYI, Decentraland ist eine Virtual-Reality-Plattform, auf der Benutzer Inhalte und Apps erstellen, experimentieren und monetarisieren. Sie können dort sogar virtuelles Land kaufen. Dank der Ethereum-Blockchain bekommen virtuelle Immobilienkäufer Eindeutiger Eigentumsnachweis.
Smart Contracts verfolgen alle Änderungen an der virtuellen Landschaft. Sie können Gebäude errichten oder Geschäfte führen. Das virtuelle Spekulanten Sie haben die Macht, Land zu kaufen und zu verkaufen, indem sie auf den Wert der Grundstücke wetten, aus denen die Welt besteht. Virtuelle Immobilienmagnaten nutzen diese Methode, um Blockchain-Milliardäre zu werden.
Viele Virtual-Reality-Projekte mit Blockchain-Technologie
Genau aus der Verbindung zwischen Blockchain und Virtual Reality, die von vielen Unternehmen übernommen wurde, sind Projekte entstanden, die diese beiden Innovationen kombinieren. Neben Decentraland, CryptoKitties und Cappasity sind hier einige davon.
Sandbox Games, ein Blockchain-basiertes Spiel
Sandbox-Spiele Es ist eine Community-gesteuerte Plattform, auf der Inhaltsersteller Voxel-Assets und Spielerlebnisse auf der Blockchain monetarisieren können. Und da Blockchain-basierte Spiele besser auf eine neue Generation von Benutzern ausgerichtet sind, schien Ethereum das beste Ökosystem zu sein, um das Sandbox Game (TSB) zu erhalten.
Viele haben eine dritte Operation für beantragt Vermarktung von virtuellen Grundstückenin Form von nicht fungiblen (NFT) Tokens.
CryptoVoxels, eine virtuelle Welt powered by Ethereum
Cryptovoxels ist eine virtuelle Welt, mit der gearbeitet wird Ethereum-Blockchain. Spieler können dort Land kaufen und Läden oder Kunstgalerien bauen. Bearbeitungswerkzeuge und Avatare sind integriert. Benutzer besitzen virtuelle Parzellen durch Kauf NFT seltene Erden Da das Land von der NFT repräsentiert wird, ist jedes Grundstück einzigartig und die Eigentumsverhältnisse können leicht nachvollzogen werden.
Somnium Space, um in Virtual-Reality-Erlebnisse zu investieren
Somnium Space ist eine Virtual-Reality-App, die auf der Ethereum-Blockchain basiert. So können Sie kreieren, experimentieren und sich austauschen Digitale Objekte und NFT-Assets. Durch die Integration der Blockchain-Technologie hilft Somnium Space Benutzern, Virtual-Reality-Erlebnisse zu monetarisieren und eine Welt nach ihrem Bild zu erschaffen.
Vibehub, eine Blockchain-basierte Virtual-Reality-Plattform
VibeHub ist eine der ersten virtuellen Marktplattformen und erweiterte Realität basierend auf der Blockchain. Konzentriert sich auf die Möglichkeit des Machens Interaktive virtuelle Realität. Mit seiner Technologie erstellt es 3D-Bilder von Lehrern, Künstlern, Musikern und Comedians. Es sendet diese Hologramme in einer Virtual-Reality-Umgebung.
Ceek, ein Blockchain-zertifiziertes Monetarisierungssystem
Ersteller von Inhalten können ihr Geschäft mit der preisgekrönten virtuellen Event-Streaming-Plattform von CEEK monetarisieren. Das CEEK.-Codes Praktisch für Zahlungen in Echtzeit. Blockchain überprüft dies. Dieses System gewährleistet eine schnelle, effiziente und transparente Monetarisierung für Musikkünstler und Ersteller von Inhalten.