Blockchain für Dummies

Es gibt Themen, die beeindrucken oder völlig gleichgültig lassen können, und Blockchain gehört zweifellos dazu. Diese Technologie ist nicht neu, aber sie entfesselt die Massen mit ihren Interessen, Rätseln, Komplexität (oder nicht) und konkreten Anwendungen. Darüber hinaus wird der kleinste Artikel, den Sie über Blockchain lesen, mindestens einmal das Adverb „konkret“ verwenden. Für Insider ist Blockchain eine triviale Sache geworden, für den Anfang bleibt es ein Thema, an dem man schwer vorbeikommen kann. Aber was steckt dann hinter der Blockchain?

Blockchain, ein System, das in Unabhängigkeit lebt

Fangen wir am Anfang an, Blockchain ist in erster Linie eine Technologie. Dies ist der technische Support im Herzen der Bitcoin-Kryptowährung. Es genügt zu sagen, dass es diese Technologie schon eine Weile gibt, genauer gesagt seit 2008, sie wurde von jemandem entwickelt, der als Satoshi Nakamoto bekannt ist, aber niemand hat ihn zuvor gesehen. Die Funktionsweise dieser Technologie ist sehr einfach, zumindest um es klarzustellen, eine Blockchain ist eine Aufzeichnung, die es ermöglicht, Informationen sicher, zuverlässig und unveränderlich zu speichern und auszutauschen. Kurz gesagt, es ist eine Datenbank. Aus diesem Grund ist es erwähnenswert, dass diese Datenbank verteilt ist und von allen Benutzern gemeinsam genutzt wird. Es muss also verstanden werden, dass es keinen zentralen Mechanismus zur Verwaltung der Blockchain gibt, es ist ein System, das in Autonomie lebt.

Bergbau, eine Haupttätigkeit

So ermöglicht die Blockchain den Benutzern zunächst den Umtausch virtueller Währungen, ohne eine zentrale Stelle zu durchlaufen, im Gegensatz zur realen Welt, wo Sie die Währung umtauschen können, die Sie notwendigerweise durch ein Finanzinstitut führen. Aber auch wenn es keinen zentralen Mechanismus gibt, gibt es spezielle Benutzer, deren Aufgabe es ist, die Echtheit von Geldtransfers, sogenannten Transaktionen, zu überprüfen. Diese Benutzer werden Miner genannt. Die Rolle des Miners besteht darin, für jede Transaktion sicherzustellen, dass der Benutzer das Geld, das er überweist, tatsächlich besitzt, wodurch die Transaktion validiert wird. Um Transaktionen validieren zu können, stellen Miner die Rechenleistung ihrer Computer dem gesamten Netzwerk zur Verfügung. Alle Transaktionen werden in Blöcken gruppiert, woher der Name der Blockchain kommt. Um der Blockchain einen Transaktionsblock hinzuzufügen, müssen Miner extrem leistungsstarke Computer verwenden, um sehr komplexe Algorithmen auszuführen. Die Stärke des Systems besteht darin, dass alle Blockchain-Benutzer, sobald der Algorithmus den Validierungsprozess durchgeführt hat, den Validierungsprozess einfach validieren können, was sehr wenig Rechenleistung erfordert. Wenn die überwiegende Mehrheit der Blockchain-Benutzer die Berechnung validiert, wird der Block erst dann zur Kette hinzugefügt und die darin enthaltenen Transaktionen werden validiert.

in der gleichen Kategorie

Übernahme von Mandiant durch Google: Amerikanische Justiz verlangt mehr Informationen

Um diese Überprüfung durchzuführen, verwenden Miner teure und energieaufwändige Maschinen, weshalb sie entsprechend entschädigt werden, heute verdienen Miner 12,5 Bitcoins pro Block. Der Betrag, den ein Minderjähriger erhält, wird alle 4 Jahre durch 2 geteilt, die letzte Kürzung findet in diesem Sommer statt. Im Bitcoin-System ist bereits geschrieben, dass der Mining-Lohn alle 210.000 Blöcke durch 2 geteilt wird. Wir wissen auch, dass das Mining eines Blocks etwa 10 Minuten dauert, und von dort aus können wir diesen 4-Jahres-Zeitraum mitteln, um den Geldbetrag zu überprüfen, den die Miner pro abgebautem Block erhalten. Letztendlich ist ein Transaktionsblock ab dem Moment gültig, in dem ein Konsens über die Blockchain darüber besteht. Das oben beschriebene Kompatibilitätsprinzip wird Proof of Work genannt. Diese Konsensform wird derzeit viel kontrovers diskutiert, da in den kommenden Monaten und Jahren neue Konsensformen das Licht der Welt erblicken sollen, effizienter und schneller verifizierbar sein werden und weniger energieintensiv sind als heute . .

Fast gratis!

Die Macht der Blockchain macht es also möglich, auf Zwischenhändler zu verzichten, die ihre Provisionen für die Durchführung dieser Geldtransfers einziehen. Schließlich verdienen nur Minderjährige Geld im System, unabhängig vom Volumen der eingehenden Transaktionen im validierten Block. Und für Blockchain-Benutzer ist das alles ein Gewinn. In dem traditionellen System, in dem Sie Geld überweisen möchten, erhebt der Broker eine Provision für die Ausführung dieser Transaktion. Die Höhe dieser Provision hängt im Allgemeinen vom überwiesenen Betrag ab. Je mehr Geld Sie also überweisen, desto größer ist Ihr Loch. In der Blockchain kostet der Geldtransfer nur wenige Cent und ist unabhängig von der Höhe des transferierten Geldes, daher ist dieses Modell für Nutzer interessanter.

Öffentliche und private Blockchain und Blockchain

Wenn wir über Blockchain sprechen, sprechen wir oft auch über 3 gegensätzliche Prinzipien, nämlich öffentliche Blockchains, Konsortial-Blockchains und private Blockchains. Technisch handelt es sich immer um die gleiche Technologie, in einem Fall wird auf ein komplett dezentrales und offenes, öffentliches Versionsmodell wie Bitcoin oder Ethereum (eine andere Kryptowährung) zurückgegriffen, im anderen Fall auf das eines Konsortiums oder einer privaten Blockchain, das Modell teilweise oder ganz geschlossen. Die Unterschiede sind zahlreich und beziehen sich auf die grundlegenden Aspekte der Blockchain: Wenn sie öffentlich ist, sind die Benutzer völlig anonym, die Überprüfung von Transaktionen steht allen offen und die durchlaufenden Daten sind für alle sichtbar. Im Kontext einer privaten Blockchain oder einer Blockchain-Föderation sind die Benutzer bekannt und das ist, wonach sie suchen, der Validierungsmodus wird auf die Akteure in der Föderation verteilt oder zentralisiert und von einem einzigen privaten Akteur kontrolliert. Wie Sie verstehen werden, hat jede dieser Versionen der Blockchain je nach Betriebsmodus völlig unterschiedliche Anwendungen.

Smart Contracts oder Smart Contracts

Es ist unmöglich, über Blockchain zu sprechen, ohne über die berühmten Smart Contracts, Smart Contracts auf Englisch, zu sprechen. Diese Verträge sind ein wichtiger Bestandteil der Blockchain. Ein Smart Contract ist ein aggregiertes Computerprogramm, das eine Reihe von Eigenschaften enthält, die es ihm ermöglichen, die spezifischen Bedingungen des Vertrags, den es hält, selbst auszuführen. Ein häufig verwendetes Beispiel ist die Luftfahrtindustrie. Wenn Sie eine Reiseversicherung abschließen und Ihr Flug verspätet ist, haben Sie Anspruch auf eine Rückerstattung der gesamten oder eines Teils Ihrer Reise. Diese Art von Versicherung funktioniert nicht automatisch, die Tatsache, dass Sie bezahlt werden, liegt nicht daran, dass Ihr Flugzeug Verspätung hat, Sie müssen eine Reihe langer und mühsamer Verwaltungsverfahren durchlaufen, um auf Ihr Geld zu hoffen. Absolut betrachtet ist dieses Modell für niemanden zufriedenstellend, der Kunde ist erst einmal frustriert und wird nicht abschließend entschädigt, und die Versicherungsgesellschaft, die aufgrund der Komplexität des Verfahrens hohe Verwaltungskosten verursacht, wenn sie erstatten muss.

Stellen Sie sich nun vor, dass dieser Vertrag zwischen dem Kunden und der Versicherung in Form eines Smart Contracts in die Blockchain eingebettet ist, und daher wird dieser Smart Contract die technischen Elemente enthalten, die es ermöglichen, die zu zahlenden Zinsbeträge zu bestimmen Verzögerung und vor allem kann es auf der Grundlage einer einfachen Serviceüberprüfung ausgeführt werden, die Zeit spart Flugzeugankunft. Bei verspäteter Ankunft des Flugzeugs wird der Servicebetrag automatisch und ohne weiteres Zutun und vor allem ohne eventuelle Beanstandungen dem Konto des Kunden gutgeschrieben. Man kann sich leicht die Möglichkeiten vorstellen, die dem Versicherungssektor zur Verfügung stehen, aber Smart Contracts haben andere mögliche Anwendungen in vielen anderen Sektoren.

Schließlich ist Blockchain, in welcher Form auch immer, innerhalb weniger Monate zu einem Trendthema im Mikrokosmos der Digitalexperten geworden. Wenn wir den bisherigen Stand vergleichen müssen, können wir Big Data nehmen, wir sind seit etwa 3 oder 4 Jahren auf dem gleichen Niveau, das heißt, alle wollen verstehen, was es ist, und alle sind davon überzeugt eine revolutionäre Technologie, aber noch niemand hat eine wirkliche Idee, wie man sie in seinem Tätigkeitsbereich einsetzen kann. Auch der Reifegrad der Technologie ist noch jung, wir sprechen hier von einer kaum 6 oder 7 Jahre alten Technologie, die nur wenige technisch zu nutzen wissen. Die großen Beratungsunternehmen und Unternehmenskunden befinden sich derzeit alle in der POC-Phase (Proof of Concept), die noch lange nicht industrialisiert ist.

Leave a Comment