Blockchain, ungeliebt? – Ketten und Blöcke

Blockchains und Kryptowährungen werden vor allem in Frankreich oft ignoriert, angeprangert und sogar stigmatisiert. Gelinde gesagt seltsam – es ist sogar albern.

Vor etwa zwei Jahren erklärte mir der technische Leiter eines der größten französischen Webservice-Anbieter „Überhaupt nicht an Blockchain glauben“. Vor einigen Monaten versicherte mir ein französischer Entscheidungsträger eines sehr großen Dienstleistungsunternehmens, dass Blockchain-basierte Identifikations- und Authentifizierungslösungen, “Das ist Unsinn”.

Auf Blogs und sozialen Netzwerken (und sogar auf Bitcoin.fr) treffe ich regelmäßig auf anonyme Kommentatoren und Digitalexperten, die Blockchains kritisieren oder herunterspielen. Viele sehen es bestenfalls als “Lärm” und schlimmstenfalls als schädliche und/oder Sackgassentechnologie an.

Wenn Sie nicht auf offene Feindseligkeit stoßen, wird die Blockchain oft übersehen. Zum Beispiel dieser sehr faszinierende „Social Media 2020 Overview“, der von einem anerkannten Experten erstellt wurde, erwähnte nie Blockchain oder Kryptowährungen – während Dutzende von sozialen Netzwerken, von denen einige schon seit ein paar Jahren existieren, vollständig auf dem basieren Blockchain und Kryptowährungen und stellt meiner Meinung nach sogar eine der bemerkenswertesten jüngsten Entwicklungen auf diesem Gebiet dar. Scham.

Kurz gesagt, ich schreibe seit sechs Jahren über Kryptowährung und Blockchain und bin selten auf so viele Skepsis gegenüber einer aufstrebenden Technologie gestoßen.

Das Offensichtliche vermeiden?

Meiner Ansicht nach müsste man sehr ignorant oder geradezu dogmatisch sein, um nicht zu sehen oder zuzugeben, dass Blockchain eine terrestrische Inflation ist – und sogar eine große Technologie der kommenden Jahre und Jahrzehnte. Ausnahmslos alle Branchen werden von Blockchain, Kryptowährung, Smart Contracts und Token profitieren, dank derer Anwendungen und Dienste neu erfunden werden.

Und ich bin nicht der Einzige, der so denkt.

Im vergangenen Oktober kündigte Xi Jinping in einer wegweisenden Rede, die nicht unbedingt auf dem Höhepunkt ihrer Bedeutung gesehen werden sollte, an, dass er dies tun wolle “Beschleunigen Sie die Entwicklung der Blockchain”betrachtet als „Großer Innovationsdurchbruch“. Ein echtes Referendum des Oberhaupts der zweiten Weltmacht, das damit die Blockchain in den Mittelpunkt aller chinesischen Innovationen stellt, sei es beim Cash-Management, Tracking, der Verbesserung öffentlicher Dienstleistungen oder dem Management von Smart Cities. So setzte China „seine ganze Kraft“ auf die Blockchain, und im April 2020 erklärten bereits rund 35.000 chinesische Unternehmen, dass sie auf diese Technologie setzen – 13 Mal mehr als noch vor fünf Jahren.

An anderer Stelle wird Blockchain als eine Technologie angesehen, die zur Bewältigung großer globaler Herausforderungen beitragen kann. an UN-Generalsekretär Antonio Guterres im vergangenen Dezember, „Wir müssen Blockchain annehmen, um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen“. Das Weltwirtschaftsforum hat im Januar 2020 durch die Einführung einer Blockchain-Plattform für die Fertigungsindustrie erklärt, wie „Blockchain-Technologien können die Rückverfolgbarkeit und Transparenz erhöhen, um effizientere und nachhaltigere Produktionsketten zu schaffen.“.

Hinzu kommen die Blockchain-Erfahrungen oder -Einsätze der weltweit größten Unternehmen, von IBM bis BMW, von Microsoft bis Tencent und von Nike bis EY. Letztere, eine der größten Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Welt, prognostizierte dies Ende 2019 3/4 der globalen Unternehmen werden bald öffentliche Blockchains verwenden Er trägt aktiv zur Verbesserung von Ethereum bei, der zweitgrößten Kryptowährung der Welt und der wichtigsten Blockchain für die Bereitstellung dezentraler Anwendungen.

Die Bewegung ist global. In Frankreich bieten mehrere Carrefour-Produkte – Milch, Camembert, Eier, Lachs usw. – dank der Blockchain neue Transparenz – und alle Lebensmittel der Marke werden bis 2022 auf der Blockchain verfolgt. In Italien die wichtigste Nachrichtenagentur ANSA in Italien zertifiziert das Land, das seit letztem Monat in der Blockchain ist, um Fake News entgegenzuwirken und die Echtheit aller in seinen Medien veröffentlichten Artikel sicherzustellen. In Südkorea wurde im März von einer der größten Banken des Landes ein Blockchain-Authentifizierungsverfahren eingesetzt, das insbesondere von Samsung und LG entwickelt wurde. In Brasilien plant das Bildungsministerium, alle Universitätsabschlüsse auf der Blockchain zu verwalten. Und in der Schweiz, einem der ersten Länder der Welt, das mit Blockchain-Voting experimentiert (in Zug), stehen wir kurz vor der Lancierung von Nedao, einer dezentralen Plattform auf Basis von Ethereum, um neue Governance- und Managementmodelle zu erforschen. im Kanton Neuchâtel.

Brauchen wir weitere Beispiele, um das Ausmaß dieser massiven Umstellung auf Blockchain zu verstehen?

an der Wurzel des Zweifels

Aber wie erklären wir dann dieses Desinteresse, Misstrauen und sogar diese Verzerrung gegenüber der Blockchain in Frankreich? Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht erklären. Aber wir können versuchen, einige mögliche Ursachen zu identifizieren.

neu und kompliziert

Einige Techniken lassen sich leicht in wenigen Worten beschreiben. Aber das Prinzip der Blockchain ist schwer zu verstehen, selbst wenn man es vereinfacht. Die heutige Blockchain ist untrennbar mit Kryptografie, Programmierung und sogar „Smart Contracts“ oder „Zero-Knowledge“ verbunden … wissenschaftliche Techniken, barbarischer Jargon … Blockchain ist komplex. Dies könnte teilweise das mangelnde Medieninteresse an der Angelegenheit erklären.

Aber hier gibt es keine Toten. Wir können den Nutzen und die Leistungsfähigkeit von Blockchains verstehen, ohne ihre Funktionsweise zu beherrschen. Blockchain und Kryptowährung demokratisieren sich rasant. Zum Beispiel enthalten viele Webbrowser (wie Opera oder Brave) oder sogar Smartphones (wie die von HTC oder anderen) jetzt Wallets, um Kryptowährungen zu verwalten und einfach auf dezentralisierte Anwendungen zuzugreifen.

Schwefel Bild

Auch wenn das Konzept schon früher existierte, wurde die Blockchain wirklich mit Bitcoin geboren, das als erstes sein ganzes Interesse zeigte. Die älteste und beliebteste öffentliche Blockchain, der Treiber der imposantesten Kryptowährung, ist immer noch Bitcoin. Letzteres zeichnet sich jedoch gelinde gesagt durch ein widersprüchliches Bild ab. Sollten wir darin sehen, warum Blockchains verzerrt sind?

Das wäre in mehr als einer Hinsicht absurd. Erstens gibt es Tausende anderer Blockchains, öffentlich oder nicht, finanziell oder nicht, die ein Konto (wie Bitcoin) verwenden, um Transaktionen zu verifizieren oder nicht. Anschließend wurde Bitcoin selbst von vielen prominenten Persönlichkeiten gelobt. Es funktioniert seit 11 Jahren perfekt und behauptet, dass die Blockchain verwendet werden kann, um eine selbstregulierende dezentrale Währung ohne jegliches Leitungsgremium zu unterstützen – und dennoch ein Gewicht von 150 Milliarden US-Dollar hat.

Über Bitcoin wurde viel Unsinn gesagt. In den Jahren 2017 und 2018 haben uns große Medien wie Liberation oder Newsweek mit großem Tamtam darüber informiert „Im Jahr 2020 wird Bitcoin 100 % des weltweiten Stroms verbrauchen“ erwarte a “Umweltkatastrophe” Bezahlt in Kryptowährung. Es ist 2020, und raten Sie mal, Bitcoin verbraucht nur 0,2 % des weltweiten Stroms – 500-mal weniger als uns gesagt wurde – während es laut mehreren akademischen Studien höchstens 0,05 % des weltweiten Stroms produziert. Gesamte Kohlendioxidemissionen.

Der Itaipu-Staudamm an der Grenze zwischen Brasilien und Paraguay könnte so ziemlich den gesamten von Bitcoin verbrauchten Strom selbst liefern
(Foto: Jonas de Carvalho – Flickr, CC BY-SA 2.0)

technologische Grenzen

Einige der Kritiker, die ich getroffen habe, kennen sich mit Blockchain aus und kennen sogar ihre Vorzüge, stolpern aber über die Frage nach ihrer Wirksamkeit oder „Skalierung“ (Skalierbarkeit).

Zugegeben, die ältesten Blockchains leiden manchmal unter einem Mangel an Geschwindigkeit. Aber sie verbessern sich ständig. Bitcoin Lightning, die vielversprechendste Entwicklung in Bitcoin, überwindet seine Grenzen mit einem intelligenten parallelen Gerät, das bereits fast sofortige Transaktionen bietet. Ethereum, das Anfang des Jahres Rekorde brach, steht kurz vor der Einführung seiner „2.0“-Version, die eine deutliche Steigerung seiner Geschwindigkeit verspricht. Es gibt auch viele öffentliche Blockchains wie EOS, NEO, Zilliqa oder andere, die bereits mit 3.000 Transaktionen pro Sekunde laufen. Viel höhere Geschwindigkeiten werden von vielen Projekten beworben, während mehrere Wege zur Steigerung untersucht werden Skalierbarkeiteinschließlich einer MIT-Lösung, die im Februar eine Lösung vorschlug, um die Geschwindigkeit der Blockchain in 4 zu verdoppeln.

Alles deutet also darauf hin, dass die Blockchain „skalieren“ kann. Eine sehr moderne Technologie von vornherein mit der Begründung abzulehnen, sie könne sich nicht verbessern, erscheint gelinde gesagt unbeschwert.

Technologische Ablehnung des Prinzips

In einer Zeit, in der 5G-Antennen an mehreren Orten auf der ganzen Welt verbrannt werden und viele De-Growth – oder sogar „keine Innovation“ – als Modell für die Gesellschaft der Zukunft vorschlagen, kann Blockchain auch einen Teil der globalen Rolle spielen Ablehnung der Technik. einem Bild zugeordnet Daten Center Blockchain ist übermäßig energieintensiv (was nicht stimmt), Blockchain ist wahrscheinlich nur ein Kind, das mit Duschwasser überschüttet wird.

Blockchain der Zukunft

So oder so sehe ich keinen Grund, Blockchains zu übersehen, geschweige denn ihre Bedeutung oder ihren potenziellen Beitrag herunterzuspielen. Wir können mindestens von Folgendem ausgehen:

  1. Blockchains und Kryptowährungen ermöglichen Dinge, die keine andere Technologie zuvor ermöglicht hat.
  2. Diese Technologien stoßen auf großes Interesse in der Industrie und haben bereits zu unzähligen Projekten, Startups und Anwendungen geführt, die in Betrieb und herausfordernd sind.

Ich für meinen Teil bin zutiefst davon überzeugt, dass die Blockchain und ihre Derivate in den nächsten Jahren eine der dominierenden Technologien sein werden. Man muss mindestens 20 Jahre zurückgehen, mit der Geburt des Internets, um eine solche Leidenschaft für Innovation, erstaunliche Konzepte und potenziell disruptive Lösungen zu sehen.

Da das Internet zwischen 2000 und 2020 Information, Kommunikation und Handel veränderte, werden Blockchain und Kryptowährung Finanzen, Einzelhandel, soziale Netzwerke, Energiemanagement, Immobilieninvestitionen, Notarwesen dramatisch verändern und vielleicht auch die Organisation von Unternehmen und Gesellschaft modernisieren Zivil. Kurz gesagt, Blockchains und Kryptowährungen werden eine wichtige Rolle in der Entwicklung unserer Welt spielen. Ich freue mich, diesen Blog zu eröffnen, um seine Entwicklung aufzuzeichnen.

Leave a Comment