Das neueste Ethereum-Blockchain-Update löst Emotionen aus

Das Hard Fork London oder EIP 1559 wurde am 5. August 2021 mit einem Block von 12.965.000 gestartet.Die Kontroverse bewegt sich jedoch nicht von einem Mais.

EIP-1559 bzw Hard Fork London Es löste viele Kontroversen und Kontroversen innerhalb der Kryptowährungsgemeinschaft aus. Dies ist das größte Update von Ethereum (ETH) und es ändert einige grundlegende Aspekte von Blockchain. Während viele ETH-Benutzer glauben, dass das Update garantiert ist, glauben andere, dass es ihre Einnahmen schmälern wird. wie wäre es mit ? Was hat sich mit der London Hard Fork geändert?

EIP-1559 spaltet die Gesellschaft

Hard Fork London Es ist der Name des neuesten Updates (MAJ) der Ethereum (ETH)-Blockchain. Befürworter dieses Updates behaupten, dass es große Änderungen mit sich bringen wird Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Transaktionen. Diese werden einerseits schneller, andererseits sicherer.

Es wurde in Anlehnung an die britische Hauptstadt, in der es sich befand, MAJ genannt DEFCON (International Developers Conference), auf der das Projekt vorgestellt wurde. Die London Hard Fork hat fünf Ethereum Improvement Proposals (EIPs). Dies sind EIP-3554, EIP-3529, EIP-3198, EIP-3541 und EIP-1559, wobei letzteres der Kern der Kontroverse ist. warum ? Die ETH-Benutzergemeinschaft wurde in zwei verschiedene Fraktionen aufgeteilt.

Die erste stammt von der Ethereum Foundation, die argumentiert, dass das Update die Benutzererfahrung erheblich verbessern wird. Auf der anderen Seite glaubt die zweite Fraktion das Hard Fork London Es wird sich negativ auf die Aktivität von Minderjährigen auswirken. Letzteren zufolge können ihre Einnahmen aufgrund von Transaktionsgebühren nach unten korrigiert werden.

Von der Ethereum Foundation angekündigte Änderungen

Das Hard Fork LondonGepostet am Donnerstag, den 5. August 2021 auf Blockebene 12965000. Vitalik Buterin, Schöpfer von Ethereum (ETH), schlug vor, dass EIP 1559 Preisänderungen vornehmen sollte Kryptowährung vorhersehbarer. Laut Vitalik Buterin besteht der Hauptvorteil jedoch darin, dass die Transaktionskosten erheblich gesenkt werden.

Ein weiterer Vorteil wurde vom Team hinter dem Update hervorgehoben. Dies ist eine Verdoppelung der Größe der Blöcke. Was bedeutet das ? Theoretisch sollte es nun ganz einfach möglich sein, doppelt so viele Transaktionen pro Block durchzuführen.

Mit dieser Änderung kündigte die Ethereum Foundation an, dass die zufällige Nachfragespitze reduziert wird. Die Folge: Die Transaktionskosten sinken. Darüber hinaus versichert die Organisation, dass Transaktionen beschleunigt werden, was die Plattform für Benutzer attraktiver machen wird. Somit werden mehr Leute dem Rang beitreten der Palast.

Auf dem Weg zu einer totalen Spaltung der ETH-Nutzergemeinschaft?

Wenn die Kontroverse um das EIP-1559 nicht schnell gelöst wird, könnte dies zu, sagen wir, katastrophalen Folgen führen. Das ist laut Beobachtern das Worst-Case-Szenario Hard Fork London Es verursacht eine vollständige Spaltung innerhalb der Gemeinschaft. Tatsächlich können Anti-EIP-1559-Miner sich weigern, das Altsystem zu aktualisieren und es weiterhin zu verwenden. Im Gegenteil, das neue System pro-EIP-1559 wird aktualisiert und davon profitieren. Das Ergebnis der Rennen: Wir riskieren, die Gesellschaft zu spalten.

Die Wahrscheinlichkeit einer Spaltung scheint jedoch gering. Aus gutem Grund werden Rebel Miners keine große Benutzerbasis haben. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass diese Aufspaltung nicht auftritt. Es wäre falsch, sich in diesem Fall in die Zukunft zu wagen. Aber eines ist sicher: Hard Fork London Es ist nicht vorbei.

Das Hard Fork London Oder EIP-1559 ist das größte Update der Ethereum (ETH)-Blockchain. Sie ist umstritten, weil sie nicht von allen ETH-Nutzern aus derselben Perspektive gesehen wird. Wird es zu Spaltungen in der Gesellschaft führen? Schwer vorherzusagen. Wie auch immer, die TV-Serie EIP-1559 hält nach ihrem Start am 5. August 2021 noch einige nette Überraschungen für uns bereit. Popcorn raus, die Seifenoper hat gerade erst begonnen!

Interessiert an dem, was Sie gerade gelesen haben?

Leave a Comment