Die NFT-Verkaufsplattform OpenSea hat angeblich gestohlene NFTs „eingefroren“. Die vor wenigen Tagen getroffene Entscheidung löste eine wichtige Debatte innerhalb der Krypto-Community aus.
” Es wurde gehackt. Alle meine Affen sind weg. Bitte hilf mir Der Hilferuf von Todd Kramer, der am 30. Dezember 2021 auf Twitter gestartet wurde, blieb nicht unbemerkt.In seinem Tweet sprach Todd Kramer, ein New Yorker Kunstgalerist, über seine Sammlung von NFTs, genauer gesagt Bored Apes Yachting Club, die begehrten Ikonen Und sehr teuer.
In mehreren inzwischen gelöschten Nachrichten bat der Besitzer der Galerie um Hilfe von der Krypto-Community, insbesondere aber von OpenSea, einer der wichtigsten NFT-Verkaufsplattformen, auf der viele Bored Apes Yacht Club gehandelt werden. OpenSea reagierte mit einem Verkaufsstopp.
NFTs (z Nicht austauschbarer Code Auf Englisch haben nicht fungible Tokens (auf Französisch) den Kunstmarkt in nur wenigen Monaten revolutioniert. Diese „Token“ ermöglichen es, Arten von Eigentumsurkunden in der Blockchain zu registrieren, wodurch „einzigartige“ Webdateien authentifiziert werden können. Es ist diese Technologie, die es ermöglicht hat, einen beispiellosen virtuellen Kunstmarkt zu schaffen, der 2021 alle Rekorde brach – und der Gier anzieht.
NFT-Verkaufsplattformen sind nicht dezentralisiert
Eine der beliebtesten ist die NFT-Gruppe des Bores Apes Yacht Club: Affen, die auf den Jetons abgebildet sind, werden um den Preis von Gold gejagt. Todd Kramer, der zu Twitter ging, um seine Geschichte zu erzählen, erklärte, dass die 16 gestohlenen NFTs 615 ETH oder etwas mehr als 2 Millionen Dollar wert waren. Der Diebstahl erfolgte angeblich durch Phishing, nachdem Todd Kramer auf einen Link geklickt hatte, von dem er glaubte, dass er zu einer legitimen Website führte.
Nach einem Hilferuf auf Twitter hätte Todd Kramer von OpenSea kontaktiert werden können, und die Plattform hätte alle Verkäufe der beteiligten „Affen“ eingefroren. ” Update … alle Affen sind eingefroren. Ich warte auf Neuigkeiten von den OpenSea-Teams. Ich habe meine Lektion gut gelernt. […] Ich wusste nicht, dass es so viele Trolle gibt […] Es ist auf Decrypt zu sehen, der einen Screenshot der Tweets machen konnte, bevor sie von Todd Kramer gelöscht wurden.
Seitdem erscheinen NFTs immer noch auf OpenSea, aber sie stehen nicht mehr zum Verkauf – sie tragen sogar einen Hinweis, dass sie aufgrund von ” verdächtige Aktivität “.

Dezentrales System, aber Kernplattform?
Während die Geschichte anekdotisch erscheinen mag (abgesehen von den Millionen Vermissten), löste sie eine wichtige Debatte innerhalb der Krypto-Twitter-Community aus: Hat eine zentralisierte Einheit wie OpenSea wirklich das Recht, ihre Regeln in der dezentralisierten Welt der NFTs durchzusetzen?
Unter den inzwischen gelöschten Tweets von Todd Kramer widersprachen viele Menschen dem Ansatz von OpenSea. ” Es scheint mir wirklich erforderlich zu sein, dass Dritte dies tun, und idealerweise sollten sie dies nicht können. ” wies darauf hin Twitter-Nutzer. ” In einem wirklich dezentralisierten Eigentumssystem sollte niemand in der Lage sein, sich einzumischen. »
Viele Menschen scheinen diese Ansicht zu teilen. In den sozialen Netzwerken hat die Geschichte zwischen Zynismus und Skepsis gegenüber „Pseudodiebstahl“ eine alte Debatte wiederbelebt: Kann es im Internet wirklich ein dezentrales System geben, das von großen Plattformen dominiert wird und so die Mechanik eines zentralisierten Systems reproduziert? Im Moment gibt es keine Antwort auf diese Frage – obwohl einige glauben, dass der Wechsel zu Web3, dem dezentralen Internet, diese Probleme lösen kann.
Einige argumentieren zu Recht, dass NFTs immer noch auf anderen Plattformen gehandelt werden können, nicht nur auf OpenSea. Tatsächlich ist die Plattform nicht die einzige, die den Kauf und Verkauf von NFTs ermöglicht. Aber es ist zweifellos eines der bekanntesten und am weitesten verbreiteten, und seine Entscheidung, durch Blockieren von Transaktionen zu handeln, wirft unweigerlich die Frage nach einem Teil der mit der Blockchain verbundenen Dezentralisierungsideologie auf.
Die Nachrichten über das Einfrieren von NFTs durch Todd Kramer werden immer schlimmer, da einige Verkaufsplattformen in der Vergangenheit die Opfer von Raubüberfällen nicht geschützt haben. Im März 2021 wurden viele Benutzer der Verkaufsseite von Nifty Gateway ausgeraubt, und die Plattform ergriff keine besonderen Maßnahmen, um den Verkauf zu verhindern. Und ein paar Tage bevor NFTs von Todd Kramer, einem anderen Twitter-Nutzer, gestohlen wurden Er klagte über ein ähnliches Schicksal – ohne dass die Plattform etwas tut.
Die Debatte um die Verantwortung von Plattformen im Zeitalter der Dezentralisierung steht erst am Anfang.
