Der Krieg in der Ukraine | Neues Online-Radio, das aus Prag sendet und Flüchtlinge informiert

(Prag) “Hier ist Radio Ukraine”.

Gepostet am 2. April

Karl Jansek
Nachrichtenagentur

Ein neuer Online-Radiosender in Prag hat damit begonnen, Nachrichten, Informationen und Musik zu senden, die auf die täglichen Bedürfnisse der 300.000 Flüchtlinge zugeschnitten sind, die in der Tschechischen Republik angekommen sind, seit Russland seine Militäroffensive in der Ukraine gestartet hat.

In einem Studio im Herzen der tschechischen Hauptstadt arbeiten Radioveteranen mit Berufseinsteigern zusammen, um Flüchtlingen das nötige Wissen zu vermitteln, um ihnen das Einleben in einem neuen Land so einfach wie möglich zu machen.

Das Personal besteht aus etwa zehn Menschen, die in den letzten Wochen aus der Ukraine geflohen sind, sowie Ukrainern, die seit Jahren im Ausland leben. Ihr gemeinsames Ziel ist es, ihren Landsleuten und ihrem Heimatland angesichts der russischen Invasion zu helfen, die seit mehr als einem Monat andauert.

Natalia Churikova, eine erfahrene Journalistin für Radio Free Europe / Radio Liberty mit Sitz in Prag, erklärte, dass sie das Angebot, Chefredakteurin des Senders zu werden, nicht ablehnen könne.


Foto von Peter David Gosek, Associate Journalist

Chefredakteurin des Senders ist Natalia Churikova

„Dies ist für mein Volk, für Menschen, die wirklich Hilfe und Unterstützung brauchen, etwas, das ihnen hilft, ein neues Leben zu beginnen oder nach einer schlechten Erfahrung hier neu anzufangen, während sie versucht, davor zu fliehen.“ Ukraine, sagte Mr.ich Churikova.

In ihrem Team gehört Sofia Tatomir zu denen, die vor dem Krieg geflohen sind.

Die 22-Jährige aus der Westernstadt Kalush wollte gerade in eine andere Stadt in der Ukraine ziehen, als sie eines Morgens von einer Freundin angerufen wurde, um ihr mitzuteilen, dass der Krieg gerade begonnen habe.

Ihre Eltern und ihr älterer Bruder entschieden sich dafür, in ihrem Heimatland zu bleiben, aber sie wollten, dass Sofia zu ihrer Tante nach Prag kommt.

In Chernice nahm ich alleine einen Bus und kam 28 Stunden später in der tschechischen Hauptstadt an, einer Stadt, die ich noch nie besucht hatte.

“Als ich nach draußen kam, erinnere ich mich, dass ich geweint und versucht habe, ein Ticket zu kaufen, und das Ticket, das ich brauchte, nicht buchstabieren konnte. Es war wirklich schwer”, sagte sie.

Sofia Tatomir arbeitete als Grafikdesignerin und Sängerin in der Ukraine, aber Rundfunk war Teil ihres Universitätsstudiums. Zu seiner Überraschung fand der Bruder seiner Tante eine Stellenausschreibung für einen neuen ukrainischen Radiosender.


Foto von Jan Flemer, Agence France-Presse

Sophia Tatomir

“Es ist der beste Weg, unserem Volk zu helfen, der Ukraine zu helfen. So sehe ich das”, sagte sie.

Sicher in Prag versuchte sie immer noch, die Eroberung ihrer Heimat zu verarbeiten.

„Es ist schrecklich. Ich kann immer noch keine logische Erklärung dafür finden, was sie tun und warum sie es tun. Im 21. Jahrhundert ein Krieg? Warum? Wir waren eine friedliche Nation, die gerade ihr Leben gelebt hat.“

Eine andere Moderatorin, Marharyta Golobrodska, arbeitete als Texterin für ein Softwareunternehmen, als sie einen Anruf von Mich Churikova, die sie von einem Praktikum bei Radio Free Europe kannte.

„Früher fand ich es verrückt, dass die Leute früh aufstehen, um sich um 6 Uhr morgens für die Arbeit fertig zu machen, aber jetzt mache ich das und ich mag es wirklich“, sagte die Dame.ich Golobrodska. „Das wollte ich schon immer tun, um meinem Land nützlich zu sein, obwohl ich sehr weit weg lebe.“

Jeden Wochentag 12 Stunden lang – und am Wochenende um 11 Uhr morgens – spielt Radio Ukraine ukrainische und westliche Musik, während alle 15 Minuten Nachrichten aus der Ukraine und der Tschechischen Republik sowie Informationen über Flüchtlinge gesendet werden. Es enthält Einzelheiten darüber, wo sie die benötigten Dokumente von den örtlichen Behörden erhalten, wie sie einen Job finden oder medizinische Versorgung erhalten oder wie sie Kinder zur Schule schicken können. Auch junge Leute können hier ukrainischen Märchen lauschen.

Marharita Golobrodska lebt seit achteinhalb Jahren ursprünglich aus der Stadt Mykolaiv in der Tschechischen Republik. Nach der Invasion der Ukraine reist sie in den Westen ihres Heimatlandes, um ihre Mutter und ihre 9-jährige Schwester zu treffen und sie in Sicherheit zu bringen. In Prag beteiligte sie sie an ihrer Show.

Bohemia Media, das mehrere Radiosender in der Tschechischen Republik betreibt, hatte die Idee, diesen Sender zu starten. Er stellte ein Studio zur Verfügung und seine Leute arbeiteten mit der ukrainischen Botschaft, der örtlichen ukrainischen Gemeinde und anderen zusammen, um dies in nur drei Wochen Wirklichkeit werden zu lassen. Es deckt auch die Löhne ab.

Lukas Nadvornik, Eigentümer von Mediapark, einem Unternehmen, das Bohemia Media vertritt, sagte, der Sender solle so lange wie möglich auf Sendung bleiben. Die Hauptaufgabe besteht im Moment darin, seine Existenz möglichst vielen potenziellen Zuhörern bekannt zu machen.

Eine von ihnen ist Sophia Medvedeva. Die 23-jährige Webdesignerin konnte ihre Tränen nicht zurückhalten, als sie über die sechstägige Reise mit ihrer Mutter und ihrem jüngeren Bruder von Mykolajiw nach Krakau, Polen, sprach.

In Prag schloss sie sich ihrem Verlobten an und Radio Ukraine half ihr, sich an ihr neues Leben zu gewöhnen.

“Ich bin sehr überrascht, dass ich die Möglichkeit habe, ukrainische Musik zu hören, wenn ich nicht zu Hause bin. Ich habe das Gefühl, nicht allein zu sein”, sagte sie. Seine einzige Empfehlung ist, einen Psychologen einzuladen, der “ukrainische Flüchtlinge berät, wie sie kämpfen können Überlebenssyndrom und Depression.“

Leave a Comment