Das Internet der Dinge, das Netzwerk verbundener Objekte: eine Erklärung
Vom Telefon bis zur Glühbirne, das Internet der Dinge, das Internet der Dinge ist trotz eines so vagen Namens für Anfänger allen bekannt. Aber was genau ist es? Einfach ausgedrückt ist das iot-Netzwerk das gesamte Netzwerk von Objekten, die mit dem Internet verbunden sind und keine Computer sind. So finden wir Uhren, Lampen, Lautsprecher und auch Kleidung, Haushaltsgegenstände oder sogar Autos. Alle diese vernetzten Geräte enthalten Sensoren, die aufzeichnen und miteinander kommunizieren, um unser Leben einfacher zu machen. Es kann sowohl darum gehen, die Anzahl der Schritte pro Tag zu zählen, als auch darum, die Badewanne so zu programmieren, dass sie sich automatisch füllt, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen, und die Menge und Temperatur des Wassers auf Ihrem Smartphone zu überprüfen. Aber nicht nur Einzelpersonen interessieren sich für diese Art von Netzwerken. Auch Unternehmen, insbesondere Automobilhersteller und Industrie, sind daran interessiert, die Fehlerdiagnose zu erleichtern. Hersteller nutzen das iot-Netzwerk, um Produktionsmaschinen miteinander zu vernetzen, um die Produktivität zu steigern. Am Ende ist die ganze Welt von diesem neuen Phänomen betroffen. Aber bevor wir zum Kern der Sache kommen, lohnt es sich, Ihnen zu zeigen, wie es funktioniert. Insbesondere, wie es zu diesem Interesse kam, aber auch, warum es für die Zukunft interessant werden könnte. Schließlich werden wir sehen, wer von diesem neuen Netzwerk verbundener Objekte profitiert.
Die Entwicklung vernetzter Objekte ist durch verschiedene technologische Entwicklungen möglich geworden. Erstens mit dem Aufkommen neuer Sensoren, ihren Kosten und ihrem geringen Verbrauch. Zweitens trugen auch Konnektivität und die Verbreitung von Netzwerkprotokollen zu diesem Sprudeln bei. Vor allem ermöglicht es eine bessere Kommunikation zwischen den verschiedenen Sensoren und der Cloud. Die Cloud ist insbesondere der dritte Grund. Die Cloud ist einfach ein Online-Backup. Es ermöglicht sowohl dem Unternehmen als auch seinen Kunden den Zugriff auf diese neu gesammelten Daten. Maschinen können diese Daten auch analysieren, und diese Analysen ermöglichen es, unterschiedliche Bedürfnisse besser zu verwalten. Fortschritte auf diesem Gebiet haben die Grenzen des Internets der Dinge erweitert. Der letzte Punkt schließlich betrifft die Weiterentwicklung von KI-verbundenen Objekten. Diese künstliche Intelligenz ist in der Lage, diese Daten zu kopieren, indem sie einfach mit dem Benutzer kommuniziert, wie es zwei normale Menschen tun würden. Wir haben alle schon einmal eine Frage auf unserem Smartphone gestellt, um die Grenzen dieser persönlichen Assistenten auszutesten.
Wenn Maschinen mit Maschinen sprechen
Dieses spezifische Netzwerk macht das Leben einfacher, wie wir gesehen haben: Vernetzte Dinge können dank des iot-Netzwerks ganz einfach eine Badewanne füllen, Türen öffnen, Jalousien schließen und die Heizung aus der Ferne einschalten. Aber aus betriebswirtschaftlicher Sicht haben wir noch andere Vorteile, die allesamt die Produktion erleichtern. Und die erleichterte Arbeit zahlt sich aus. Unter diesen industriellen Anwendungen finden wir eine Verbesserung in der Produktion, wenn Maschinen miteinander, aber auch mit ihren Benutzern kommunizieren, wodurch Ketten immer einfacher automatisiert werden können, während das menschliche Auge im Allgemeinen, diesmal jedoch aus der Ferne, erhalten bleibt. Ein weiterer wichtiger Punkt: Diese Sensoren ermöglichen ein einfaches Tracking während des Fluges, und das Internet findet alles. Tatsächlich hängt dieses Netzwerk hauptsächlich von der Verbindung der Maschine mit dem Menschen ab. Aber wir können dieses Netzwerk auch für die Mensch-zu-Mensch-Kommunikation nutzen. Alles läuft durch die Automatisierung über angeschlossene Sensoren. Schließlich ist der letzte Punkt genauso wichtig: Eine Maschine kann auch selbst eine Verbindung zu einem Menschen aufbauen. Nehmen wir noch einmal unser Beispiel Badewanne: Der Wasserstandssensor wird aktiviert und sendet bald eine Benachrichtigung über eine Badewannenüberschwemmung auf das Smartphone. Ist der Nutzer nicht erreichbar, kann das Smartphone das Wasser auffordern zu fließen: Dann schalten wir auf Machine-to-Machine-Kommunikation um.
Und wenn es für den Einzelnen rentabel ist, dann kann jeder Sektor von dieser Art von IoT-Netzwerk profitieren. Wir finden also Fabriken an der Spitze der Produktionskette. Der Fordismus nimmt eine neue Wendung und zielt darauf ab, das Geschäft durch die verschiedenen oben genannten Kontakte zu erleichtern. Reparaturen und Wartung sind jetzt noch einfacher geworden. Auch die Automobilbranche findet Interesse an diesem Netzwerk, denn neben der Produktion können Connected Cars die Wartung und Fehlersuche erleichtern. Dieses ehrgeizigere Netzwerk ist vor allem dem jüngsten Aufkommen selbstfahrender Autos zu verdanken. Und in der Transportwelt ist nicht nur das Auto betroffen, sondern alle Bereiche des Transports und der Logistik: Schiff, Flugzeug und Bahn. Alles, was mit dem Versand von Waren zu tun hat. Und wenn der Versand von dieser neuen Methode betroffen ist, ist die Massenverteilung zwangsläufig keine Ausnahme von dieser Regel. Es wird auch mit diesem Netzwerk automatisiert. Und alles, was folgt, ist wie die Werbebranche mit Sendezeiten und Standorten auf dem Bildschirm, insbesondere mit dem Einzug von Glasfasern, die die Anzahl der zu Hause verfügbaren Kanäle verdoppeln. Kommen wir zu einem anderen Sektor, der für uns interessanter ist als der Konsum. Vielleicht haben Sie darüber nachgedacht, aber auch die Gesundheit profitiert von den Vorteilen des Internets der Dinge. Es ermöglicht nicht nur eine bessere Arbeit, sondern auch eine bessere Analyse und Kommunikation zwischen verschiedenen Pflegekräften. Das würde fast eine Ferndiagnose ermöglichen. Wir haben bereits Heimgeräte, um das Auftreten von Diabetes zu messen. Sie müssen sie lediglich mit dem Internet verbinden, damit Ihr behandelnder Arzt die Informationen erhalten kann. Und wie alles seinen Preis hat, kann auch die Sozialversicherung einbehalten werden. Die Dateiverarbeitungszeiten sollten kürzer sein. Aber hier geht es um Sicherheit: Schutz vor Diebstahl, wie wir gesehen haben, aber auch Verteidigung. Kurz gesagt: Jeder kann diese Art von Netzwerken nutzen, manchmal ohne sich dessen bewusst zu sein.
Das kritische Thema Datensicherheit
Mit mehr als 12 Milliarden weltweit identifizierten vernetzten Objekten bis Ende 2021 ist es leicht zu verstehen, wie wichtig es ist, die Sicherheit all dieser Daten zu kontrollieren. Es steht viel auf dem Spiel, denn Kameras oder Smartwatches haben nicht das gleiche Softwareentwicklungsbudget wie professionelle Server und Router. Die Koexistenz der beiden im selben Netzwerk ist ein Fehler, der eines Tages die Hintertüren der strategischen Daten eines Unternehmens öffnen könnte. Eine böswillige Gruppe kann die Produktionswerkzeuge einer Fabrik aus der Ferne lahmlegen. Im Gesundheitssektor haben wir bereits gesehen, wie Hacker das gesamte Krankenhausnetzwerk durch einen Fehler in einem verbundenen Objekt für medizinische Zwecke übernommen haben. Die Risiken sind sehr real und die Angriffe auf verbundene Objekte sind permanent.
Es gibt viele technische Lösungen, die darauf abzielen, diese Netzwerke zu schützen. Einige Dinge, die nur miteinander kommunizieren müssen, können physisch vom Internet und seinen Gefahren isoliert werden. Man kann auch die Verwendung eines VLAN in Betracht ziehen, bei dem es sich um ein virtuelles Netzwerk handelt, das speziell für verbundene Objekte gedacht ist. Spezialisierte Unternehmen bieten nun an, diese Netzwerke abzusichern, um das Geschäft zu schützen.
Auch zum Lesen
Lesen Sie weiter zu ähnlichen Themen, indem Sie die folgenden Artikel lesen:
Kategorien: Allgemein, Sicherheit