Technisch gesehen sollte Oniro auf Geräten mit unterschiedlichen Leistungen laufen. Es basiert auf einer Dual-Core-Architektur. Einer der Kerne basiert auf dem Yocto-Projekt, bei dem es sich um eine Reihe von Modellen, Methoden und Werkzeugen zur Entwicklung eines eingebetteten Systems handelt. Dieser Kern ist jedoch darauf ausgelegt, „effizientere“ Geräte zu bewegen, beispielsweise Einplatinencomputer vom Typ Raspberry Pi. Der zweite Kern, der Zephyr, ist so konzipiert, dass er auf “ressourcenbegrenzten” Geräten wie Sensoren, Controllern wie Arduino, Nucleo, STM32 oder anderen Chipsatzplatinen läuft RMA Oder Risk-V. In einem Blogbeitrag nannte Mike Milinkovitch, Präsident der Eclipse Foundation, ein Beispiel für Thermostate oder vernetzte Barista-Maschinen. Aber Oniro ist auch zum Bezahlen gedacht ausindustrielle LösungenIoT-Geräte und fortschrittliche Computerprojekte.
Cloudlose Geräte
Dieser verteilte Multi-Core-Ansatz sollte die Notwendigkeit verringern, dass sich Geräte mit der Cloud verbinden müssen. Laut Mike Milinkovitch wäre es gleichbedeutend mit Interoperabilität.
„Wenn ein Gerät eine Verbindung zu einem anderen Gerät herstellen möchte, liest es normalerweise Daten von einem zweiten in der Cloud, um sie anzuzeigen oder zu verwenden“, sagt Gaël Blondelle, Vizepräsident des Entwicklungsökosystems der Eclipse Foundation. „Mit Oniro lernen sich die Geräte gegenseitig, haben dieselben Sicherheitsebenen und sind Teil derselben Umgebung.“
Offensichtlich sollte Oniro in einem Verbraucherszenario den Datenaustausch zwischen besser ausgestatteten Geräten wie Computern oder Fernsehern mit leichteren Geräten wie Uhren oder sogar verbundenen Tasten erleichtern. Beim industriellen Einsatz geht es darum, die Maschinen direkt untereinander und mit werkseitig verteilten Toren kommunizieren zu lassen. ” [Cela] Es ermöglicht die Implementierung von Architekturen mit geringer Latenz, die auch von Natur aus sicherer und privater sind“, schrieb der Präsident der Eclipse Foundation.
In Bezug auf die Sicherheit implementiert Oniro ein „by design“-Sicherheitsmodell. Das Betriebssystem ist mit sicheren Boot-Optionen, sicherer Speicherung und kryptografischer Schlüsselverwaltung kompatibel. Es enthält sichere Laufzeitdienste, insbesondere bei der Durchführung von OTA-Updates. Dabei basiert es auf ARM System Ready-Standards und Open-Source-Anwendungen. „OP-TEE und vertrauenswürdige Firmware bieten Dienste wie sichere Speicherung, unbestreitbare Aufzeichnungen, sichere Schlüsselverwaltung usw.“, sagt der Sprecher.
Gael Blundell behauptet, dass “der Entwicklungsansatz einheitlich ist”.
Die Stiftung hat ihren Umzug nach Brüssel im Januar 2021 abgeschlossen und hat AISBL-Plattform angenommen (internationale gemeinnützige Vereinigung) nach belgischem Recht. Eclipse präsentiert sich nun als europäische Institution mit internationaler Berufung. Ihr Hauptsitz in Brüssel ist zweifellos in der Nähe ausEuropäische Institutionen. Unterdessen beschrieb Gaël Blondelle Oniro es in einer Pressemitteilung als ein „europäisches Open-Source-Projekt“, das durch internationale Beiträge angeheizt wird.
Oniro unterscheidet sich von OpenHarmony, ist aber interoperabel
Lassen Sie uns erklären. Oniro geht aus einer Partnerschaft mit der OpenAtom Foundation hervor, einer chinesischen Struktur, die im Juni 2020 gegründet wurde, um Open-Source-Projekte zu unterstützen, die unter anderem von Tencent, Huawei, Baidu und Alibaba unterstützt werden. Das Betriebssystem basiert auf dem von Huawei bei der OpenAtom Foundation eingereichten OpenHarmony-Projekt. OpenHarmony basiert auf LiteOS, das Teil der HarmonyOS-Familie ist. Es wurde entwickelt, um Smartphones, angeschlossene Fernseher und weniger leistungsstarke Geräte mit Strom zu versorgen.
Zur Erinnerung: Huawei hat dieses Betriebssystem zurückgesetzt, um seine Mobiltelefone zu pushen, nachdem der Zugriff auf US-Software, einschließlich Android, von der Trump-Regierung verboten wurde. Diese aggressive Geschäftspolitik, die Monopolkrieg, Spionageverdacht, COVID und die Notwendigkeit, ein ganzes Ökosystem zu entwickeln, vermischt, hat das Aufkommen von mit HarmonyOS ausgestatteten Geräten verlangsamt. Aber Huawei gibt nicht auf und könnte mit der Eclipse Foundation eine Kontinuität seiner Technologiebemühungen finden.
„Oniro und die ihn begleitende Arbeitsgruppe sind das Ergebnis einer echten Herangehensweise Open Source. Dies ist kein Projekt für einen dominanten Marktteilnehmer”, verteidigt sich Gael Blundell. „Die Eclipse Foundation beabsichtigt, auf neutrale, transparente, offene und verdienstvolle Weise zu operieren.”
Laut Gal Blundell zielt Oniro auf „europäische Märkte und nicht-chinesische Märkte im Allgemeinen“. Umgekehrt „legt OpenHarmony innerhalb der OpenAtom Foundation die Spezifikationen fest und ist eine Anwendung, die auf den chinesischen Markt abzielt. Oniro ist eine eigenständige Implementierung der OpenHarmony-Spezifikation“, sagt Gaël Blondelle.
Somit wird Oniro mit OpenHarmony kompatibel sein, und Anwendungen, die für die beiden Betriebssysteme entwickelt wurden, werden interoperabel sein. Die Rolle der Eclipse Foundation besteht darin, die Unabhängigkeit von Oniro zu bewahren. Wir werden Oniro-spezifische Funktionen haben, um die DSGVO sowie Vertraulichkeits- und Sicherheitsstandards einzuhalten“, fügt der Vizepräsident hinzu.
Die Rolle der Eclipse Foundation besteht darin, die Unabhängigkeit von Oniro zu bewahren. Wir werden Oniro-spezifische Funktionen haben, um die DSGVO-Standards für Datenschutz, Privatsphäre und Sicherheit zu erfüllen.“
Gail BlondelVizepräsident, Entwicklungsökosystem, Eclipse Foundation
Ebenso wird die Erstellung von Unternehmenssoftware, die Oniro hostet, auf Servern in der Schweiz gehostet. „Wir arbeiten daran, diese Situation zu ändern und Stiftungsprojekte in einem Land der Europäischen Gemeinschaft auszurichten“, bemerkt Gael Blundell.
Warum würden Sie ein solches Projekt hosten? Eclipse will nicht länger als Träger von Java-Technologien gesehen werden, da es an der Reihe istDas Internet der Dinge (Die dem Internet der Dinge gewidmete Arbeitsgruppe feierte ihr 10-jähriges Bestehen), ich’Edge-Computingund unterstützt Projekte im Zusammenhang mit Luft- und Raumfahrt und Automobilen. Darüber hinaus inkubiert Eclipse etwa vierzig IoT-Projekte (sie gelten also als nicht ausgereift) oder etwa 10 % der Gesamtzahl der gehosteten Projekte (mehr als 400).
Chinesisch-italienisches Projekt unter der Leitung von Huawei
Laut Gaël Blondelle hätte die Entwicklung von Oniro vor etwa einem Jahr beginnen und die Bemühungen von Huaweis europäischer Niederlassung, Linaro, einer anderen internationalen gemeinnützigen Vereinigung, die sich auf die Unterstützung von Open-Source-Software spezialisiert hat, bündeln können Linux und ARM-Architektur sowie SECO, der italienische Hersteller von IoT-Modulen, SBCs, HMIs und Gateways.
Sie sind die drei Gründungsmitglieder der Arbeitsgruppe, aber David Ritchie, Direktor des European Open Source Technology Center für die Consumer Business Group von Huawei, gab in einer Pressemitteilung an, dass die italienische Gruppe, NOITechPark und Synästhesie die ersten Beiträge von unterzeichnet haben den Code und half beim Aufbau der CI/CD-Infrastruktur Öffentliche Cloud-basierte Entwicklung, die für Oniro benötigt wird.
Im Februar 2021 gab das SECO bekannt, dass es der „erste europäische Partner“ von Huawei ist, der OpenHarmony unterstützt. In derselben Erklärung sagte Huawei, sein europäisches Technologiezentrum habe sich der Förderung von OpenHarmony in „Europa und darüber hinaus“ verschrieben. Der Vorschlag an Eclipse scheint eine Möglichkeit für den chinesischen Hersteller zu sein, potenzielle Teilnehmer zu beruhigen und gleichzeitig eine technologische Präsenz in Europa sicherzustellen.
Nur muss sich Oniro im Rahmen der IoT Developer Survey 2020 gegen Embedded Linux, FreeRTOS und Windows positionieren, die von den von der Eclipse Foundation befragten IoT-Entwicklern weit verbreitet sind.
Bis zum ersten Quartal 2022 soll die erste Version von Oniro verfügbar sein. Derzeit wird das Projekt evaluiert. Muss die Prozesse und Standards der Eclipse Foundation respektieren. Insbesondere die Organisation muss über die heikle Frage der Lizenzen entscheiden.
Darunter befindet sich wiederum die OpenHarmony-Entwicklungsschicht Apache-Lizenz 2.0, genau wie das Zephyr-Projekt, aber viele der Abhängigkeiten sind geschützt durch die Lizenzen GPLv2 und BSD 3. Oniro muss ein ähnliches Modell übernehmen und den ISO 5230/OpenChain-Standard erfüllen. Eclipse hat gerade diesen Standard erfüllt, der die “Voraussetzungen” für die Einhaltung der Anwendung von Open-Source-Lizenzen in einem Unternehmen festlegt.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.