Die französische Cloud, die NAS braucht

Online-Speicherangebote vervielfachen sich und Sie wissen nicht mehr, wohin Sie sich wenden sollen? Heute werfen wir einen Blick auf Leviia, ein französisches Unternehmen, das sich um die Umwelt kümmert, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Mit Leviia können Sie beispielsweise Ihr NAS direkt mit Ihrem Online-Speicherplatz synchronisieren.

Leviia, die ökologische, schnelle und sichere französische Cloud

In den letzten Jahren sind viele Online-Speicherplattformen für persönliche Dateien entstanden. Unter all diesen Angeboten ist es schwierig, sich zurechtzufinden. Zumal die bekanntesten Plattformen Webgiganten wie Microsoft, Apple und Google gehören. Glücklicherweise sind sie nicht die einzigen im Internet. Andere Unternehmen haben es geschafft, sich einen Platz zu schaffen. Dies ist der Fall bei Leviia, einem französischen Unternehmen, das eine qualitative und unabhängige Alternative zu GAFAM-Cloud-Speicherplattformen anbietet.

Cocorico Cloud für sicher gespeicherte Daten

Leviia ist ein zu 100 % französisches Unternehmen, was bedeutet, dass sich sogar die Rechenzentren, in denen Benutzerdaten gespeichert werden, in Frankreich befinden. Es gibt drei, die durch Hunderte von Kilometern voneinander getrennt sind. Die Daten werden auf die Server der drei Standorte kopiert und jeden Abend gesichert. Um die Daten seiner Benutzer zu sichern, verwendet Leviia Verschlüsselungstechnologie auf Militärniveau, ein DDoS-System und Ransomware-Schutz. Mit anderen Worten, Leviia setzt viele moderne Methoden ein, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind.

Leviia ist die Lösung für NAS-Besitzer

Ein wichtiges Feature des französischen Online-Speichers: Leviia bietet standardmäßig das WebDAV-Protokoll an. Dadurch können Sie Ihr NAS sichern und mit Ihrer Cloud synchronisieren. Dazu müssen Sie nur die NAS-Tools von Synology, Western Digital, Asustor oder QNAP verwenden. Die Synchronisierung stellt sicher, dass die Inhalte Ihres NAS und des Leviia-Speicherplatzes übereinstimmen. Wenn Sie also die Inhalte auf Ihrem NAS ändern, werden Ihre Cloud-Inhalte bei der nächsten Synchronisierung geändert.

Um Ihr NAS mit dem Online-Speicherplatz von Leviia zu synchronisieren, hängt das Verfahren von der Art Ihres NAS ab. Bei Synology NAS müssen Sie die Cloud Sync-App herunterladen. Sobald der Download abgeschlossen ist, können Sie mit der Einrichtung beginnen. Nachdem Sie das WebDAV-Protokoll ausgewählt haben, müssen Sie Ihre Serveradresse (https://cloud.leviia.com/remote.php/dav/files/username) und Ihr Passwort eingeben. Sobald dies erledigt ist, können Sie die NAS-Synchronisierung mit Leviia konfigurieren. Danach erfolgt die Synchronisation automatisch.

Foto 2: Livia: Die französische Cloud, die NAS braucht
NAS mit Leviia synchronisieren

Wenn Sie ein QNAP NAS haben, müssen Sie die HBS3 Hybrid Backup Sync-App im Auge behalten. Nachdem Sie einen neuen Speicher erstellt haben, müssen Sie nur dieselbe Adresse und dieselben IDs verwenden und das Verfahren zur Konfiguration Ihrer Datensynchronisierung befolgen.

Reduzieren Sie die Übertragungszeit mit ultraschnellen Servern

Wer große Datenmengen sagt, sagt … lange Übertragungszeit. Leviia hebt sehr schnelle Server mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s hervor. Praktisch können Sie damit 30 4K-Fotos in 2 Sekunden, 90 MP3-Dateien in 3 Sekunden oder sogar einen HD-Film in 5,5 Sekunden herunterladen. Praktisch, zumal Leviia mit den meisten NAS auf dem Markt kompatibel ist: Synology, Qnap und Western Digital. Dadurch können Sie Ihre Dateien im Handumdrehen vom NAS auf Leviia übertragen.

Neben dem NAS ist Leviia auch mit anderen Plattformen wie Google Drive oder OneDrive kompatibel. Sie können Ihre Dokumente direkt in Ihren Leviia Space übertragen, ohne sie über Ihren Computer übertragen zu müssen. Eine weitere wertvolle Zeit gespart!

Mehr als nur Stauraum: ein echter Arbeitsplatz

Leviia bietet seinen Benutzern nicht nur Speicherplatz: Die Leviia Cloud enthält eine Office-Suite namens OnlyOffice, die vollständig mit Microsoft Office kompatibel ist. So können Sie Inhalte direkt in Ihrem Leviia Space erstellen, bearbeiten und überall auf der Welt teilen.

Foto 3: Livia: Die französische Cloud, die NAS braucht
Die Office-Suite OnlyOffice ist in Leviia integriert

Livia befreit sich von GAFAM und denkt an die Umwelt

Es ist längst kein Geheimnis mehr: Die Server mit unseren Daten müssen ständig laufen und tragen so zur Umweltverschmutzung bei. Um dem entgegenzuwirken, spendet Leviia einen Teil ihrer Einnahmen an Vereine wie Reforest’Action, die sich für die Wiederaufforstung engagieren. Auf diese Weise kompensiert Leviia die CO2-Emissionen um 200 %.

So viele Vorteile, wie viel darf es kosten?

Leviia bietet nicht nur eine umweltfreundliche französische Alternative zu GAFAM-Speicherplätzen mit effizienten und sicheren Servern, sondern bietet seine Dienstleistungen auch zu erschwinglichen Preisen an. Angebote sind unverbindlich, monatlich oder jährlich. Die unterschiedlichen Formate richten sich an Privatpersonen (persönliche Angebote von 100 GB bis 10 TB, ab 1,80 € pro Monat) und Profis, die größere Datenmengen zu verarbeiten haben (Expertenangebote, von 20 TB bis 1000 TB).

Foto 4: Livia: Die französische Cloud, die NAS braucht
Entdecken Sie die unverbindlichen Abo-Angebote von Leviia

Fazit

In einer Zeit, in der GAFAM den Markt dominiert, bietet Leviia eine wirklich interessante französische Alternative. Die leistungsstarke und schnelle französische Cloud verfügt über alle bekannten Funktionen mit verschiedenen Angeboten, die ein breites Publikum anziehen. Die NAS-Kompatibilität ist ein echtes Argument für NAS-Besitzer, die sich künftig keine Sorgen mehr um die Synchronisierung und Sicherung ihrer Daten und Dokumente machen müssen.

Der Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Leviia geschrieben

Leave a Comment