Die Regierung plant 1,8 Milliarden Euro, um französische Helden hervorzubringen

Die Wolkenschlacht war nicht verlorenCédric O, Staatssekretär und zuständig für den digitalen Wandel und elektronische Kommunikation, während er die Komponente „Finanzierung“ der Cloud-Strategie der Regierung vorstellt: Heute machen Amazon, Microsoft und Google den größten Teil des Cloud-Marktes aus und lassen nur sehr wenig Platz für Französisch und Europäische Spieler.

1,8 Milliarden über vier Jahre
zum “Hervorhebung der französischen und europäischen Cloud-Champions„Regierungspläne 1,8 Milliarden Euro Umschlag Im Laufe von vier Jahren, verriet Cédric O, als er in die OVHCloud-Zentrale in Paris wechselte. Dieser französische Cloud-Cluster wurde vor einigen Tagen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Im Einzelnen sind öffentliche Förderungen bis zu 667 Millionen Euro Aus dem Vierten Investitionsprogramm für die Zukunft (PIA) und France Relance. Für 2021-2022 ist ein Budget von 553 Millionen Euro geplant und dann 134 Millionen Euro für 2023 und die folgenden Jahre. privater Finanzierungsanteil 680 Millionen Euro. 444 Millionen Euro Es stammt aus europäischer Förderung.

Vier Zutaten, um die Helden hervorzubringen
Die Industriepolitik der Regierung besteht aus 4 Komponenten. Die erste bezieht sich auf Investitionen in Forschung und Innovation. Sie hat ein Budget 56 Millionen Euro Als Teil des Priority Research Program and Equipment (PEPR) unter der Leitung der französischen Kommission für alternative Energien und Atomenergie (CEA) und des National Institute for Research in Digital Sciences and Technology (INRIA).

Das Ziel ist, sich zu entwickeln Innovative Hybrid-Cloud-Lösungen“oder”Cloud-Communities“, aus “Neue Soft- und Hardwarelösungen zur Speicherung und Verarbeitung großer Datenmengen” neben “Verteilte Lösungen zur nutzernahen Speicherung und Verarbeitung von DatenAuch öffentliche Gelder – wie der National Initial Fund oder die französische Tech Souveraineté – können zur Finanzierung von Cloud-Startups aufgefordert werden.

Außerdem ein Ein Aufruf zur Interessenbekundung (AMI) zur Unterstützung des Sektors wurde eröffnet Französische Wolke. 23 Projekte werden von der staatlichen Förderung für insgesamt profitieren 421 Millionen Euro Hilfe Sie müssen packen 500 Millionen Euro private Investitionen. Die ausgewählten Projekte werden zu einem wichtigen Projekt von gemeinsamem europäischem Interesse (IPCEI) zusammengefasst. Letzteres vereint derzeit 12 Mitgliedsstaaten (Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Ungarn, Tschechische Republik, Lettland, Polen, Slowenien) mit dem Ziel, die Europäische Union mit Infrastruktur, Cloud-Diensten und Edge-Computing zu versorgen .

Auch die Regierung möchte betonen Entwicklung der französischen Cooperative Action Wings. Damit Verwaltungen damit sensible Daten verarbeiten können, müssen diese Lösungen mit „SecNumCloud“ gekennzeichnet werden. Ein Aufruf zur Interessenbekundung wird im Dezember 2021 veröffentlicht und kann, wenn der Ansatz schlüssig ist, zu einem Aufruf zur Einreichung von Projekten im ersten Quartal 2022 führen. Bis zu 50 Millionen Euro Hilfe können mobilisiert werden, um diese Initiative zu unterstützen.

Erstellen Sie geclusterte Datenräume nach Sektor
Darüber hinaus plant die Regierung 150 Millionen Euro zu Gemeinsame Datenräume schaffen unter den Akteuren der Industriebranchen. Das Ziel istErstellen Sie neue Anwendungsfälle und Dienste, verbessern Sie Prozesse und verstehen Sie spezifische Phänomene besser„Dank der Entwicklung maschineller Lernsysteme sind bereits mehrere Projekte in der Entwicklung, wie etwa Agdatahub, die eine Plattform für den Datenaustausch im Agrarsektor entwickeln.

Die Regierung weiß, dass Frankreich das nicht alleine schaffen kann. Europa spielt eine wichtige Rolle bei der Hervorbringung der Technologie-Champions. In diesem Zusammenhang fordert Frankreich die Einrichtung einer Das europäische Äquivalent zum „SecNumCloud“-Aufkleber Zur Zertifizierung souveräner Lösungen. Letztere müssen insbesondere sicherstellen, dass das Gesetz der Cloud nicht zur Anwendung kommt, wie es Cédric O formulierte: Dieses US-Gesetz erlaubt es US-Behörden, die Offenlegung von Daten, die von US-Unternehmen gespeichert sind, unabhängig von ihrem Standort anzuordnen.

Auch der europäische Ehrgeiz wird vorangetrieben Gaia-Xdieser Verein, der die Schaffung von a fördert Europäische Wolke. Frankreich und Deutschland beschlossen, die Gestaltung von Basisdiensten zu finanzieren, um einen Katalog zu erstellen. Der französische Teil der Arbeiten wird von einem Konsortium bestehend aus Institut Mines Telecom, BYO Networks, Dawex, 3DS Outscale, OVHCloud, Scaleway, Atos und Cloud Point Europe mit einem Gesamtbetrag von 15 Millionen Euro an Zuschüssen Abdeckung der gesamten Arbeit.

Zudem sieht die Regierungsstrategie einen Umschlag vor 30 Millionen Euro Formen Qualifizierte Mitarbeiter, die Unternehmen benötigen, um ihre Dienstleistungen weiterzuentwickeln.

Cédric O reagiert auf Kritik an „souveräner“ Cloud
Der Außenminister reagierte auch auf die Kritik, dass die „souveräne“ Cloud der Regierung nicht wirklich der Fall sei, weil sie es US-Unternehmen erlaube, ihre Angebote (vorbehaltlich des Cloud-Gesetzes) über französische Akteure zu vermarkten. “Viele von ihnen hüpfen wie Ziegen auf ihren Sitzen und skandieren “Digitale Souveränität, digitale Souveränität!” Sie sollten sich die Frage stellen, was sie in den dreißig Jahren politischer und technologischer Vernachlässigung, die der Machtübernahme dieser Regierung vorausgingen, nicht getan haben.“ Hat er gesagt.

Ziel der Regierung ist es daher nicht, Unternehmen vom Rennen auszuschließen, sondern „Annahme einer konsequenten und systematischen Politik des fairen Wettbewerbs“.und als solches verteidigt Frankreich”Einbeziehung der Cloud in Dienste, die dem Digital Markets Act (DMA) unterliegenUnd Cedric O, offenbarte ihm den Widerstand einiger europäischer Länder, ein Ehrgeiz, den Frankreich während seiner Präsidentschaft an der Spitze des Rates der Europäischen Union ab Januar 2022 zu erreichen hofft.

Leave a Comment