Die US-Regulierungsbehörden haben das Cloud-Geschäft von Alibaba im Auge

US-Behörden untersuchen derzeit die Cloud-Computing-Aktivitäten von Alibaba. Kommen sie zu dem Schluss, dass der chinesische Riese eine Bedrohung für die nationale Sicherheit des Landes darstellt, können sie den Amerikanern die Nutzung seines Cloud-Dienstes verbieten.

Ein Misstrauen, das nicht auf gestern zurückgeht

Es ist ein kleines Komitee, das mit dem Handelsministerium verbunden ist und die Akte prüft. Unter dem Namen Office of Intelligence and Security wurde es unter der Trump-Administration geschaffen, um weitreichende neue Befugnisse auszuüben, um Transaktionen zwischen US-Unternehmen und Internet-, Kommunikations- und Technologieunternehmen aus sogenannten „feindlichen“ Ländern zu verbieten oder einzuschränken. Ausländische Länder“ wie China, Kuba, Iran, Nordkorea und Venezuela, Kuba, Iran, Nordkorea und Venezuela berichteten. Reuters.

in der gleichen Kategorie

Fortnite ist zurück auf Apple-Geräten

Die Ermittlungen zur Cloud-Sparte von Alibaba begannen jedoch auf Betreiben der Biden-Administration bereits kurz nach dem Amtsantritt des Demokraten. Die Untersuchung interessiert sich insbesondere dafür, wie das Unternehmen die Daten seiner US-Kunden speichert, einschließlich ihrer persönlichen Informationen und ihres geistigen Eigentums, und wie die chinesische Regierung darauf zugreifen kann.

Außerdem wollen die Ermittler wissen, ob es Peking gelingt, amerikanische Kunden von Alibaba daran zu hindern, auf ihre Daten zuzugreifen. Das Misstrauen des Weißen Hauses gegenüber dem von Jack Ma gegründeten Unternehmen ist nicht neu: 2020 warnte die Trump-Administration vor chinesischen Cloud-Dienstleistern mit dem Ziel, „ Verhindern Sie, dass die sensibelsten persönlichen Informationen von US-Bürgern und das wertvollste geistige Eigentum unserer Unternehmen … auf Cloud-basierten Systemen gespeichert und verarbeitet werden, auf die unsere ausländischen Gegner zugreifen können “.

Wie er seit seinem Amtsantritt deutlich gemacht hat, ist Joe Biden in seiner Anti-China-Politik auf der Linie seines Vorgängers, daher ist diese Umfrage nicht wirklich überraschend.

Zwei amerikanische Flaggen vor einem Denkmal.

Seit 2019 nehmen die USA große Unternehmen aus China unter die Lupe. Foto: Caleb Fisher/Unsplash

Das Cloud-Geschäft von Alibaba ist derzeit sehr vielversprechend

Wenn Alibaba im E-Commerce-Sektor bekannter ist, will der chinesische Riese auch beim Cloud-Computing mitspielen, das seit 2020 und der Covid-19-Pandemie exponentiell an Popularität gewonnen hat. Darüber hinaus kündigte das Unternehmen im selben Jahr eine Investition von 18 Milliarden US-Dollar in die Cloud bis 2023 an.

Alibaba hatte in den USA große Ambitionen für seine Cloud-Dienste. 2015 eröffnete das Unternehmen im Silicon Valley einen IT-Hub, der dieser Technologie gewidmet ist, mit dem Wunsch, sich mit den großen amerikanischen Namen der Branche zu messen. Später kamen weitere Rechenzentren in Kalifornien und dann in Virginia hinzu. Allerdings änderte Trumps Aufstieg zur Macht die Karten. Angesichts der Bedrohung schränkte Alibaba seine transatlantischen Aktivitäten stark ein.

Heute ist das Cloud-Geschäft von Alibaba in den USA mit einem Jahresumsatz von etwa 50 Millionen US-Dollar minimal. Weltweit ist das Unternehmen nach den amerikanischen Giganten Amazon Web Services, Microsoft und Google der viertgrößte Anbieter von Cloud-Diensten. Das chinesische Unternehmen hat fast 4 Millionen Kunden, und Cloud Computing ist nach E-Commerce die zweitvielversprechendste Aktivität. Die Cloud-Computing-Sparte verzeichnete im Jahr 2020 ein Umsatzwachstum von 50 % auf 9,2 Milliarden US-Dollar.

Alibaba, bald ein neues Opfer des chinesisch-amerikanischen Handelskriegs?

Wenn sich die US-Behörden zu drastischen Maßnahmen entschließen, können sie dies auf unterschiedliche Weise tun: Entweder indem sie Unternehmen, die mit Alibaba zusammenarbeiten, verpflichten, Maßnahmen zu ergreifen, um die von letzterem ausgehenden Risiken zu verringern, oder auf viel brutalere Weise, indem sie Amerikaner insgesamt verbieten , sowohl im Inland als auch im Ausland, um diesen Service zu nutzen.

Wenn die letztere Option gewählt wird, wird Alibaba wahrscheinlich auf die berüchtigte schwarze Liste gesetzt, auf der viele chinesische Unternehmen wie Huawei aufgeführt sind, was sie daran hindert, Geschäfte mit US-Unternehmen zu tätigen. Das Weiße Haus könnte es auch anders machen. So verhängte die US-Regierung im vergangenen Monat Investitions- und Exportbeschränkungen gegen Dutzende chinesischer Unternehmen, darunter auch den Drohnenhersteller DJI, und beschuldigte sie der Komplizenschaft bei der Unterdrückung der uigurischen Minderheit in China oder der Unterstützung des Militärs.

Eine solche Maßnahme gegen die Cloud-Aktivitäten von Alibaba wäre äußerst schädlich für das Unternehmen, insbesondere für seinen Ruf. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen damit gerühmt, Geschäftsbeziehungen zu amerikanischen Giganten wie IBM und Ford zu unterhalten, von denen letztere stark betroffen sein werden. Angesichts des aktuellen geopolitischen Klimas zwischen China und den Vereinigten Staaten, die seit 2019 einen gnadenlosen Handelskrieg führen, könnten die Amerikaner einen Schlag versetzen, indem sie Alibaba, eines der mächtigsten Unternehmen des Imperiums, bestrafen. Aus dem Osten, aber auch aus aller Welt.

Leave a Comment