Diese digitalen Vermögenswerte könnten Sie in den nächsten zehn Jahren erheblich reicher machen. Die grassierende Inflation und steigende Zinsen haben zu massiven Ausverkäufen in vielen Anlageklassen geführt, aber Krypto-Anlagen wurden besonders hart getroffen. Seit seinem Höhepunkt im vergangenen November ist der Kryptowährungsmarkt um etwa 42 % gefallen, und einige Analysten sagen jetzt einen weiteren Krypto-Winter voraus.
Was bedeutet das für Investoren? Der jüngste Krypto-Winter war brutal – der Markt sah 88 % seines Wertes im Jahr 2018 verdampfen. Aber die Preise haben sich seitdem mehr als einmal erholt und sind in den letzten Jahren um 1.700 % gestiegen. Aus dieser Perspektive sieht der aktuelle Pullback tatsächlich wie eine Kaufgelegenheit aus, und sowohl Bitcoin als auch Ethereum sollten auf der Bucket List jedes Krypto-Investors stehen.
Bitcoin
Die Geschäftsführerin von Ark Invest, Cathy Wood, hat bei mehreren Gelegenheiten die Bedeutung von Bitcoin als dem ersten globalen, privaten und dezentralisierten Geldsystem erklärt, das jemals erfunden wurde. Niemals zuvor in der Menschheitsgeschichte gab es eine grenzenlose Währung außerhalb der Kontrolle einer Zentralregierung oder Institution. Allein diese Tatsache macht die Anlagethese überzeugend.
Auch Bitcoin profitiert von Knappheit. Das Angebot davon ist auf 21 Millionen Münzen begrenzt, und wenn die Nachfrage weiter steigt, wird diese Rarität im Laufe der Zeit an Wert gewinnen. Dies würde Bitcoin zu einem starken Inflationsschutz machen, da seine Kaufkraft im Laufe der Zeit zunehmen würde.
Einige Anleger mögen dieser Aussage widersprechen, aber die bisherigen Daten sind eindeutig: Der Verbraucherpreisindex ist in den letzten zehn Jahren um etwa 30 % gestiegen, was bedeutet, dass der Dollar heute weniger wert ist als vor 10 Jahren. Aber der Wert von Bitcoin ist laut Bloomberg gegenüber dem Dollar um 99,996 % gestiegen, was bedeutet, dass es viel mehr wert ist.
Anleger haben guten Grund zu der Annahme, dass die Nachfrage nach Bitcoins weiter steigen wird. Das Kryptowährungsfieber hat die Einzelhändler erfasst. Laut Fidelity interessieren sich institutionelle Investoren zunehmend für digitale Vermögenswerte, insbesondere Bitcoin. Darüber hinaus ist Bitcoin auch zu einem wichtigen Bestandteil der Cash-Strategie vieler Unternehmen und Regierungen geworden. Tatsächlich besitzen diese Unternehmen mehr als 3 % der im Umlauf befindlichen Bitcoins.
Ark Invest glaubt, dass sich diese Trends in den kommenden Jahren fortsetzen werden, und das Unternehmen schätzt, dass die daraus resultierende Nachfrage den Marktwert von Bitcoin bis 2030 auf 28,5 Billionen US-Dollar steigen lassen könnte. Auf diesem Niveau soll der Wert jeder Münze etwa 1,4 Millionen US-Dollar betragen , was 36-mal mehr bedeutet. Die Rendite ergibt sich aus dem aktuellen Preis von etwa 38.000 $. Es ist eine gute Idee, nicht wahr? Selbst wenn dies nicht der Fall ist, ist Bitcoin immer noch ein beliebtes Gut mit einem begrenzten Angebot. Diese Qualitäten sollten langfristigen Anlegern Wohlstand verschaffen.
Äther
Die Bitcoin-Blockchain ist nur eine digitale Aufzeichnung von Transaktionsdaten, aber die Ethereum-Blockchain kann selbstausführende Computerprogramme namens Smart Contracts ausführen. Seit ihrer Einführung im Jahr 2015 hat sich die Smart-Contract-Technologie zu einem florierenden Ökosystem dezentraler Anwendungen (dApps) und dezentraler Finanzdienstleistungen (DeFi) entwickelt.
DeFi ist besonders attraktiv, weil es Anlegern ermöglicht, ohne Beteiligung von Banken oder anderen Finanzinstituten zu verleihen, zu leihen und Zinsen zu verdienen. Mit anderen Worten, DeFi macht Finanzdienstleistungen effizienter, indem Zwischenhändler eliminiert werden. Ein typisches Beispiel: Das Composite Protocol zahlt derzeit 1,7 % annualisierte Rendite (APY) auf Einlagen von Tether, einer Stablecoin, die an den US-Dollar gekoppelt ist. Aber Livret A macht jährlich nur 1 %.
Ethereum hat seine Position als führender Anbieter von Smart Contracts in einen enormen Wettbewerbsvorteil verwandelt. Es wird derzeit als das größte DeFi-Ökosystem eingestuft und hat 110 Milliarden US-Dollar in die Blockchain investiert. Diese Zahl repräsentiert 55 % aller DeFi-Investitionen in jeder Blockchain. Leider hat diese Popularität zu einer erheblichen Überlastung des Netzwerks geführt, was zu exponentiell hohen Transaktionsgebühren geführt hat.
Infolgedessen sind mehrere Blockchains entstanden, die um die Herausforderung von Ethereum konkurrieren, obwohl keine von ihnen auch nur annähernd an Größe heranreicht. Am wichtigsten ist, dass die Entwicklergemeinschaft eine Reform in Arbeit hat. Die für 2023 geplante Skalierungslösung könnte den Ethereum-Durchsatz auf 100.000 Transaktionen pro Sekunde beschleunigen, das Vierfache dessen, was das Visa-Netzwerk verarbeiten kann.
Vor diesem Hintergrund glaubt Ark, dass Ethereum Marktanteile von traditionellen Finanzdienstleistern übernehmen kann. Mit der zunehmenden Einführung von Software und Diensten auf Basis von Ethereum wird die Nachfrage nach der zugrunde liegenden Kryptowährung voraussichtlich steigen, sowohl weil sie zur Zahlung von Transaktionsgebühren verwendet wird als auch weil sie die bevorzugte Sicherheit auf der Plattform ist. Zu diesem Zweck glaubt Ark, dass der Marktwert von Ethereum innerhalb der nächsten zehn Jahre 20 Billionen US-Dollar überschreiten könnte. Dies bedeutet Renditen in Höhe des 59-fachen seiner aktuellen Marktkapitalisierung von 332 Milliarden US-Dollar, weshalb es sich lohnt, diese Kryptowährung zu besitzen.