Digitale Arbeitsmappen Gold – Bearbeiten

Robbie Barratt ist ein Forscher und Künstler für künstliche Intelligenz. Seine Arbeiten machen sich die Kraft neuronaler Netze zunutze und hinterfragen die Kreativität von Maschinen. Natürlich interessierte er sich bald für „NFTs“: Diese Technologie ermöglicht es, digitale Objekte – virtuelle Kunstwerke, Sammlungen, Bilder, Sounds und andere Gegenstände – dezentral und sicher zu kaufen und zu verkaufen. Anfang 2018 tat er sich mit Christie’s, einem beliebten Auktionsunternehmen, zusammen, um Veranstaltungsteilnehmern 300 Geschenkkarten anzubieten, mit denen sie exklusive NFTs vom Künstler sammeln konnten. Problem: Die Mehrheit der Teilnehmer hatte keine Ahnung, was ein NFT ist. Nur ein Dutzend von ihnen forderte schließlich ihren Anspruch und die anderen Werke sind möglicherweise verloren gegangen (der Kartencode wurde nicht verwendet). Die verlorenen Rubine sind unter Digitalkünstlern zu einer beliebten Geschichte geworden, als Symbol für die Unfähigkeit der traditionellen Kunstwelt, sich um die digitale Revolution zu kümmern.

Drei Jahre später verbreitete sich die Popularität von NFT und eroberte die Kunstwelt. Das französische Startup Sorare, das ein mit NFTs dotiertes Online-Fußballspiel entwickelt, hat gerade 680 Millionen Dollar (rund 580 Millionen Euro) erhalten. Dies ist die bisher größte Spendenaktion eines französischen Startups. Aber während Sie über die NFTs phantasieren, hat Robbie Barratt alles aufgegeben. „Ich möchte keine weiteren nichtfinanziellen Tests durchführen, bis die Umwelt- und Spekulationsprobleme geklärt sindschrieb er im April auf seinem Twitter-Account. Niemand spricht über mein Geschäft, außer um die Preise zu besprechen […]. Es ist, als ob meine Arbeit keine Kunst mehr wäre.” Diese Glaubenskrise ist ein gutes Beispiel für die Ängste, die dieser aufkeimende Markt hervorruft. Einige Leute sehen in NFTs die Zukunft der Kunst oder des geistigen Eigentums und ganz allgemein neue technologische Grenzen, die überschritten werden müssen. Andere kritisieren den absurden, ja gefährlichen Spekulationswettlauf um den Planeten und die Gesellschaft.

Zeitgenössische Kunst und “Dreck”

NFT ist eine Abkürzung für nicht ersetzbarer Code, Oder ein unersetzliches Symbol in gutem Französisch. Konkret handelt es sich um eine Datendatei, die ein digitales Objekt darstellt, das in einer „Blockchain“ gespeichert ist, einem dezentralisierten und sicheren Informationsspeicher- und -verteilungsnetzwerk. Im Gegensatz zu Krypto-Assets wie beispielsweise Bitcoin ist NFT einzigartig. Es kann nicht gegen ein anderes eingetauscht werden, während ein Bitcoin einem anderen Bitcoin gleicht. Diese Exklusivität fördert Transaktionen. Mit Authentizität: Mit einigen Ausnahmen erhalten Sie beim Kauf eines NFT tatsächlich Daten, um zu beweisen, dass Sie es besitzen, nicht dasselbe. Wenn Sie der stolze Besitzer von Nyan Cat sind – einem beliebten Online-Video einer 2D-Katze, die im Weltraum läuft, NFT wurde für 500.000 US-Dollar verkauft – nichts wird die Leute davon abhalten, weiterzumachen. Um ein GIF von glücklichen Katzen zu teilen.

Auch wenn NFTs untrennbar mit Kryptowährungen verbunden sind (meistens werden sie über die Ethereum-Blockchain mit einem eigenen Zahlungsmittel „Ether“ gekauft), sind Experten der Branche, obwohl sie mit dem Kryptowährungspool vertraut sind, etwas überfordert. durch ihren Erfolg. „Wir sehen derzeit ein rein spekulatives Rennen, Gregory Gittard, Verlagsleiter von Lokalzeitung Französischsprachige Medien, die sich auf Kryptowährungen spezialisiert haben. Es liegt an dem, der das am wenigsten bekannte, älteste oder lächerlichste Projekt findet, das in ein paar Monaten zu explodieren droht. Denn obwohl NFTs seit mehreren Jahren im Umlauf sind, hat sich ihre Popularität bereits im Jahr 2021 verbreitet. Sie entwickelten sich zuerst in der zeitgenössischen Kunstwelt und führten zu Aufzeichnungstransaktionen, wie z Jeden Tag: die ersten 5.000 Tage, Ein Werk von Pebble wurde bei Christie’s für 69,3 Millionen Dollar (rund 59,2 Millionen Euro) verkauft. Aber NFTs werden auch von einem Publikum praktiziert, das eher an die Kultur der „Shitpost“ (lächerliche Witze im Internet) gewöhnt ist als an die entspannte Atmosphäre von Auktionshäusern. Sehen Sie sich zum Beispiel den jüngsten Erfolg von NFT-Avataren an, Bilder mit verschiedenen Themen (gepunktete böse Gesichter, süße Katzen usw.), die gesammelt und ausgetauscht werden, manchmal in sehr großen Mengen. Zwischen Philatelie 2.0, Geldanlage und Identitätsanspruch. Dann wird der Avatar zu einem Symbol der Zugehörigkeit zur Community, das stolz in ihren sozialen Netzwerken präsentiert wird. Auch wenn, wie bei Kunstwerken, der kontemplative Aspekt nie weit entfernt ist. Ende August kaufte Visa CryptoPunk, insbesondere die beliebten Avatare, für rund 130.000 Euro, um seine Sammlung zu erweitern. “Artefakte, die die Geschichte von Geld und Handel geprägt haben”.

NFTs dringen auch stark in den Unterhaltungssektor ein, beispielsweise in die Musik (Booba hat gerade die bevorstehende Veröffentlichung eines neuen Songs angekündigt). ‘EXKLUSIV ERHÄLTLICH’ im NFT)und Videospiele oder Sport. Bei Sorare, dem Start-up, das Rekordgeld gesammelt hat, können Sie falsche Fußballmannschaften bilden, indem Sie virtuelle Karten kaufen, die echte Spieler darstellen, und dann Punkte basierend auf ihrer tatsächlichen Leistung erzielen. Auch wenn es möglich ist, ohne NFT zu spielen (mit einer Bankkarte oder sogar ohne Geld auszugeben), ist klar, dass Sorare vom Appetit der Investoren auf diese neue Technologie profitiert hat. „Wir waren schnell davon überzeugt, dass die spezifischen Eigenschaften von NFTs [rareté digitale, traçabilité…, ndlr] Es wird zu einem technologischen Wandel führen, der unser Leben genauso beeinflusst wie die Ankunft des Internets oder des Smartphones.“sagt Nicholas Julia, Mitbegründer und CEO von Sorare.

Ökologische und ethische Debatten

Der plötzliche Aufstieg des NFT-Marktes wirft jedoch ernsthafte Fragen auf. Die erste und sensibelste ist die Umweltbelastung. NFTs sind im Wesentlichen energieintensiv. Viele von ihnen basieren auf der Ethereum-Blockchain. Letzteres basiert auf dem „Proof of Work“-System (wörtlich Proof of Work), das die Sicherheit von Transaktionen gewährleistet. Jeder Austausch muss von anderen Netzwerkbenutzern, sogenannten Minern, validiert werden, deren Computer sehr komplexe Formeln lösen, um diese Authentifizierung zu erreichen. Es ist diese Bergbautätigkeit, die viel Energie verbraucht. Dieses Problem ist nicht spezifisch für NFTs: Jede Blockchain-basierte Aktivität, die Proof of Work verwendet, ist betroffen. Die University of Cambridge schätzt, dass das Erstellen und Ausgeben von Bitcoins im Laufe eines Jahres mehr Strom verbraucht als Finnland. Dies entspricht etwa 0,45 % der jährlichen weltweiten Stromausgaben.

Aufgrund der Undurchsichtigkeit der Miner-Aktivitäten ist es jedoch sehr schwierig, den CO2-Fußabdruck von Blockchain-basierten Aktivitäten oder NFTs zu berechnen. Wir kennen im Allgemeinen nicht ihren genauen Stromverbrauch und welche Art von Ressourcen (erneuerbar oder nicht) sie verwenden. Aber die Umwelt bleibt ein wichtiger Spannungspunkt und eine endlose Konfliktquelle zwischen Fachleuten und Gegnern von NFT. Daher versuchen einige Akteure der Branche, auf dieses Problem zu reagieren. Viele Blockchains (Flow, Tezos) bevorzugen die „Proof of Stake“-Methode zur Authentifizierung ihres Austauschs, die weniger leistungsintensiv ist. Auch die Ethereum Foundation kündigte an, auf dieses System umsteigen zu wollen. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern. Die Einsätze sind hoch, auch für NFT-Besitzer: Wenn Aktionen schief gehen, können einige Token einfach verloren gehen, wodurch sie in der Blockchain unzugänglich werden.

Die Debatte über NFTs ist auch moralisch, sogar philosophisch. Sollte ein GIF von Pepe the Frog (dem berühmten Internet-Mem), der seinen Hintern wackelt, für 9 Millionen Dollar verkauft werden? Befürworter von NFT werden antworten, dass es das Prinzip jeder Gruppe ist: Es ist der Markt, der entscheidet, und die Leute, die diese Dinge kaufen, haben freie Zeit, an ihren Wert zu glauben oder nicht. In diesem Jahr zum Beispiel gab es eine Explosion von Spekulationen über Pokemon-Karten. Warum also nicht über virtuelle Ikonen, die Fußballspieler repräsentieren? Menschen haben schon immer gerne gesammelt, und einige sind bereit, mehr Geld auszugeben als andere. Sollen wir einen Preis für das festlegen, was Männer sammeln wollen? Ich bin mir nicht sicher,” Für seinen Teil respektiert, Nicholas Julia. Die NFT-Explosion findet jedoch in einem bestimmten Kontext statt: Der Kryptowährungsmarkt war nicht sehr hoch und hat vom Liquiditätszufluss im Zusammenhang mit der Covid-19-Krise profitiert. Es ist kein Zufall, dass sich traditionell wohlhabende Sektoren – wie Fußball oder zeitgenössische Kunst – eher für NFTs als für Pokémon-Karten interessieren.

“eine Geldmaschine”

Auf der technischen Seite sehen die Optimisten die Codierung als eine Möglichkeit, den Schöpfern die Macht zurückzugeben, die dank ihrer digitalen Geschäfte leichter Einnahmen erzielen und vom Schutz eines unfehlbaren Vertrags profitieren können (weil er in der Blockchain registriert ist). Bald stellte sich heraus, dass die Realität viel komplizierter war. Künstler sahen, wie ihre Werke ohne ihre Erlaubnis im NFT gestohlen und verkauft wurden. Für Käufer sind NFT-Diebstähle und Betrügereien an der Tagesordnung. Schließlich kämpfen andere gegen die Philosophie dieser Technologie: Warum dem Online-Geschäft künstliche Exklusivität aufzwingen, wenn das Internet schon immer das Königreich des freien Teilens war? “Dieser Trend der NFT mag wie eine technische Revolution erscheinen, aber am Ende stellt er eher eine Umkehrung dar. Es ist eine Rückkehr zu einem alten Konzept des geistigen Eigentums: Wir schaffen Knappheit versus Kopieren neu, Erklärt Lawrence Allard, Dozent für Kommunikationswissenschaften an der Universität Lille und Forscher an der Universität Paris 3 – IRCAV. Das Internet war eine Kopiermaschine und wurde zu einer Geldmaschine.“

In diesem Sinne sind NFTs wahrscheinlich Teil der breiteren Bewegung zur Monetarisierung von Web- und Internetbenutzern. Heute können Sie ein Video auf YouTube posten, bei OnlyFans starten, ein Videospiel auf Twitch streamen und Geld verdienen. Und morgen? Es gibt bereits Beispiele für NFTs, die nichts mit Artwork oder Avataren zu tun haben. Beispielsweise bietet die amerikanische Plattform Mirror.xyz Autoren die Möglichkeit, ihre Texte in NFT umzuwandeln und zu konvertieren Investieren Sie ihre Ideen. Im Mai bot Model Emily Ratajkowski NFT zum Verkauf an und verlinkte damit auf ein Foto von ihr, das ohne ihre Zustimmung aufgenommen worden war Übernimm die Kontrolle zurück [son] Bild”. Und in den Vereinigten Staaten heiratete das Paar, indem es NFTs als Eheringe austauschte. Wenn NFTs in unserem täglichen Leben notwendig sind, können wir uns vorstellen, dass eines Tages alles (in der Blockchain registrierte) „vermint“ werden könnte: unsere künstlerische Produktion, sowie unsere Beziehungen, unsere Zustimmung, unsere Meinungen, unser Einfluss im Internet … „NFTs sind Teil einer globalen Finanzbewegung, Lawrence Allard schließt ab. Es ist eine Möglichkeit, jede Praxis als Investition neu zu beschreiben, wo man Geld anlegen kann.

Leave a Comment