Das Internet der Dinge entwickelt sich ständig weiter und mit der steigenden Anzahl vernetzter Objekte müssen Unternehmen seine Auswirkungen auf die Produktivität verstehen. Tatsächlich muss festgestellt werden, wie sie funktionieren und welche die Zusammenarbeit innerhalb der Organisation verbessern.
Mit dem Aufkommen vernetzter Geräte treten Unternehmen in eine neue Ära ein. Tatsächlich verlässt sich die Hälfte von ihnen auf das Internet der Dinge, um ihre Autos zu fahren digitale Transformation. Viele Manager fragen sich jedoch, wie das Internet der Dinge die Produktivität im Unternehmen steigern kann. Bevor Sie dieses Thema umgehen, werfen Sie einen Blick auf die Definition des Internets der Dinge.
Was ist das Internet der Dinge?
Schließt den Begriff „Internet der Dinge“ in seiner allgemeineren Definition ein Alles, was mit dem Internet verbunden ist. Es bezieht sich jedoch zunehmend auf Geräte, die sich unabhängig von menschlichem Handeln speziell mit dem lokalen Netzwerk verbinden.
Dank an Drahtlose Netzwerke und kleinere Prozessoren, aber stark, Kommunikation zwischen allen Objekten wird möglich. Es reicht von einem Aquarium bis zu einer Industriemaschine, daher vereinen diese Geräte die digitale Welt und die physische Welt. Sie können auch Aufgaben übernehmen, die zuvor von Menschen ausgeführt wurden.
Wie wirken sich IoT-Geräte auf die Produktivität aus?
Verbundene Objekte Machen Sie Büros produktiver In vielen Wegen. Durch die Implementierung in den täglichen Betrieb tragen sie dazu bei, Routineaufgaben zu vereinfachen, Abläufe zu rationalisieren und die Gesamtkosten zu senken. Hier sind einige der Möglichkeiten, wie Unternehmen helfen:
Datenmissbrauch
Angesichts der großen Anzahl von Geräten, die mit dem Internet verbunden sind und riesige Datenmengen erzeugen, scheint es klar, dass eine Datei Die Verwaltung dieser Daten ist die größte Herausforderung. Der Hauptschlüssel zum Erfolg liegt darin, wichtige Informationen für das Unternehmen und seine Mitarbeiter zu entschlüsseln. Das bedeutet, dass jedes Teammitglied, das ein verbundenes Gerät verwendet, Zugriff auf leistungsstarke Analysetools benötigt, um all diese Informationen zu verstehen. Darüber hinaus kann die Produktivität erheblich gesteigert werden, indem beobachtet und verstanden wird, wie Mitarbeiter diese mit dem Internet der Dinge verbundene Technologie nutzen.
Zusammenarbeit verbessern
mehr Remote-Job-Möglichkeiten Es ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, die Produktivität der Mitarbeiter zu verbessern. Die Verwendung vernetzter Geräte bedeutet, dass sich Mitarbeiter nicht mehr im selben Raum wie andere Mitarbeiter aufhalten müssen. Ermöglicht in der Cloud gehostete Software und Mobilgeräte Verwalten Sie ihre Arbeit von überall in gemeinsam genutzten Netzwerken.
Abläufe vereinfachen
Das Gebäudemanagementsysteme, die das Internet der Dinge unterstützen Kann in Echtzeit auf den Standort des Mitarbeiters zugreifen. Diese Informationen helfen dabei, wertvolle Daten zu vielen Schlüsselbereichen zu erhalten, die das Geschäft betreffen. Einschließlich Belegung, Arbeitsablauf und allgemeiner Effizienz. Geschäftsinhaber können davon profitieren, wenn sie Einstellungsverfahren planen, Inventar verwalten und vieles mehr.
Steigern Sie die Effizienz Ihrer Mitarbeiter
Technologie Das Internet der Dinge begleitet von Automatisierungsmöglichkeit. Intelligente Büros umfassen eine Reihe verbundener Geräte, die verschiedene Vorgänge innerhalb eines Unternehmens überwachen, steuern und verwalten.
Fortschritte im Internet der Dinge helfen Teams dabei Aufgaben leichter erledigenwas das Potenzial für eine höhere Produktivität bietet.
Tatsächlich erhöht die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben, die normalerweise von Mitarbeitern ausgeführt werden, die Effizienz. Dadurch gewinnen sie Zeit, damit sie sich auf komplexere Aufgaben konzentrieren können. So können Mitarbeiter verwalten ihre Zeit effizienter und damit produktiver.
Anpassung an veränderte Arbeitsnormen
Dies ist einer der Hauptvorteile der Verwendung vernetzter Geräte zur Steigerung der Produktivität. Der Arbeitsplatz verändert sich ständig. Die Disruption des Status quo wird alltäglich, und neue technologische Entwicklungen treten in endloser Folge auf. Während diese Änderungen dazu neigen, eine ganze Reihe neuer Herausforderungen zu schaffen, erlauben IoT-Geräte es Unternehmen, dies nicht zu tunEs ist viel einfacher, diese Veränderungen erfolgreich zu meistern.
Optimierung der Lieferkette
Das Internet der Dinge ermöglicht es, den Transport und die Lieferung von Produkten zu verfolgen, was hilft, Ankunftszeiten und Logistik genauer zu überwachen. Das Verbundene Tags und Sensoren Es hilft auch bei der Verfolgung von Lagerbeständen in Echtzeit. Tatsächlich können sie sogar feststellen, wo sich der Artikel im Lager oder Geschäft befindet.
Mit dieser Funktion wird die Bestandsverwaltung effizienter, was den Cashflow des Unternehmens verbessert. Eine genauere Bestandsverfolgung bedeutet auch weniger Auftragsüberschreitungen für die Fertigungsverfolgung
Der Herstellungsprozess, der das Internet der Dinge unterstützt, führt zu a Anlagensteuerung ist einfacher als je zuvor. Verbundene Sensoren können jedes Problem in Echtzeit erkennen und melden. Wenn Komponenten ausfallen, können sie dank der von Ihnen gesendeten Daten sofort identifiziert werden. Somit ist ein Austausch kein Problem und verhindert weiteren Schaden.
Internet der Dinge und Produktivität: Was sind die Auswirkungen auf die Baubranche?
Baustellen werden immer komplexer. Tatsächlich sind Unternehmen gezwungen, IoT-fähige Sensoren und Geräte einzuführen, um den sich ändernden Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Darüber hinaus ist die Produktivität nicht nur eine Priorität, sondern auch Eine dringende Herausforderung in der Baubranche aufgrund der zunehmenden globalen Urbanisierung.
Das Bereitstellung von Technologien, die das Internet der Dinge unterstützen Es kann die Produktivität steigern und Projekte effizienter verwalten. Diese Implementierung kommt drei Bereichen zugute: Produktivität, Sicherheit und Standortbetrieb.
Produktivität
Produktivität ist Die größte Herausforderung für die Baubranche heute. Die wachsende Notwendigkeit, Projektverzögerungen zu vermeiden, treibt das Wachstum des Internets der Dinge in diesem Bereich voran. In einem Umfeld, in dem Fristen von größter Bedeutung sind, müssen Unternehmen ihre Ziele erreichen, da Verzögerungen auch das Budget erhöhen.
IoT-fähige Sensoren können Unternehmen auf Kurs halten und alltägliche Aufgaben verbessern. Insbesondere Programmierung, Inspektion, Gerätekontrolle und Lieferung. Tatsächlich überwachen digitale Managementplattformen Ausrüstung und Personal. Die Manager haben also die Möglichkeit Betrachten und navigieren Sie auf einer virtuellen Karte in Echtzeit. Dann können sie auf die Geräte-Website und -Konfiguration sowie auf Links zu Qualitätskontrollblättern zugreifen.
Schutz
Sicherheit spielt auf allen Baustellen eine zentrale Rolle. Ohne gesunde Mitarbeiter und ein sicheres Arbeitsumfeld geht die Produktivität immer verloren. Dank an IoT-Beacons mit Sensoren, Auf der Baustelle wird es möglich, die Ausrüstung auf dem Armaturenbrett zu verfolgen. Sie können potenzielle Gefahren wie die Luftqualität erkennen oder Benachrichtigungen erhalten, wenn ein Mitarbeiter einem Gerät zu nahe kommt.
Der Zugriff auf Echtzeitdaten ermöglicht es den Mitarbeitern, präventive Maßnahmen zur Verbesserung der Produktivität zu ergreifen. IoT-fähige Beacons sind ebenfalls vorhanden Wird verwendet, um Diebstahl auf Baustellen zu reduzieren. Sie erleichtern die Nachverfolgung und Überwachung von Geräten und machen eine ständige Überwachung überflüssig. Darüber hinaus trägt es dazu bei, die Kosten von Bauunternehmen zu senken, die sich jährlich auf Hunderttausende von Dollar belaufen.
Site-Operationen
Mit einer Baustelle sind viele Kosten verbunden. Einer der wichtigsten Kosten ist der Verbrauch von Strom und Kraftstoff. Dank IoT-Geräten können Unternehmen genau das tun Steuern Sie Ausgaben aktiv Dank an Echtzeit-Tracking und Asset-Management.
Auf diese Weise haben Manager die Möglichkeit, Geräte zu planen, ein- und auszuschalten und Tag und Nacht im Leerlauf zu halten, um die Produktivität zu steigern. Darüber hinaus können sie den Zustand der Ausrüstung beurteilen, um festzustellen, ob der Bestand oder Zustand fehlerhaft oder beschädigt ist.
Das Internet der Dinge und Produktivität: Wie wirkt es sich auf die Fernarbeit aus?
Digitale Assistenten und verbundene Lautsprecher
Das Virtuelle Assistenten powered byAmnesty InternationalUnd Wie Alexa von Amazon sind eingebaute intelligente Lautsprecher in vielen Haushalten üblich. Mit diesen vernetzten Geräten profitieren Remote-Mitarbeiter von einer verbesserten und automatisierten Verwaltung von Zeitplänen und Kalendern.
Der intelligente Assistent kann die beste Zeit zum Schlafen empfehlen, um sich so viel wie möglich auszuruhen, um eine optimale Produktivität zu erreichen. Außerdem steht er morgens auf und erklärt die Aufgaben des Tages
Außerdem Verstärker, die diese intelligenten Assistenten integrieren können Steuern Sie alle mit dem Internet verbundenen Geräte zu Hause. Sie reichen von Steckdosen bis hin zu vernetzten Leuchten, um die häusliche Umgebung so produktiv wie möglich zu gestalten.
Verbundene Lichter
Das Hinzufügen einer intelligenten Glühbirne mit unterschiedlichen Farbeinstellungen im Home Office kann zur Steigerung der Produktivität beitragen. Vielleicht negiert Blau Stressgefühle? Oder verbessert Grün den Fokus? Intelligente Glühbirnen sind nur eine weitere Möglichkeit, die ein IoT-Gerät erfüllen kann Hilft, den Arbeitsbereich zu erweitern Perfekt per Smartphone zur Steigerung der Produktivität.
Verbundener Heimdrucker
Die Installation eines Internet of Things (IoT)-Druckers im Home Office führt zu a Steigerung der Effizienz und damit der Produktivität. Tatsächlich bestellt dieser Drucker automatisch die erforderlichen Tintenpatronen, bevor sie aufgebraucht sind. So können wichtige Dokumente immer gedruckt werden. Darüber hinaus wird die Anforderung zusätzlicher Tinte unnötig.
Ein mit dem Internet verbundenes Gerät wie dieses kann die Produktivität steigern, indem der Zeitaufwand für normale, aber wesentliche Aufgaben reduziert wird.
WLAN-Thermostat
Eine komfortable Umgebung ermöglicht es Ihnen, bei der Remote-Arbeit so produktiv wie möglich zu sein. Die Temperatur des Aufenthaltsraums ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Komforts. Das angeschlossene Thermostat ermöglicht es, die ideale Arbeitsumgebung zu regulieren, indem es die Temperatur des Hauses über ein Smartphone steuert. Das Genießen einer angenehmen Raumtemperatur macht Sie motivierter für den Start in den Tag und fördert eine bessere Produktivität.
Wie wird das Internet der Dinge die Produktion in Zukunft verändern
Nach Angaben der International Data Corporation (IDC) werden die Ausgaben im Zusammenhang mit dem Internet der Dinge bis 2022 1,2 Billionen US-Dollar erreichen. Etwa 6 Milliarden US-Dollar werden in die Entwicklung von IoT-Lösungen investiert Zur Steigerung der Produktivität in verschiedenen Branchen. Einschließlich Anwendungs- und Hardwareentwicklung, Systemintegration, Datenspeicherung, Sicherheit und Kommunikation. Diese Investitionen sollen bis 2025 ebenfalls 13 Billionen US-Dollar generieren.
IoT-Plattformen werden es Benutzern ermöglichen, eingehende Daten zu visualisieren und digitale Tools zu steuern. Somit wird dies Nutzen Sie die Möglichkeiten verbundener Geräte voll aus. In der Tat werden die Verwaltung und Analyse von Daten und die Automatisierung von Arbeitsabläufen in Reichweite von Unternehmen liegen.