Während sie vor einigen Jahren noch in den Bereich der Science-Fiction zu gehören schienen, werden Cloud-Gaming-Dienste endlich erwachsen. GeForce Now ist einer der zugänglichsten und effizientesten Dienste auf dem Markt. Betrieb, kompatible Geräte, Katalog und Preise: Hier finden Sie alles, was Sie über GeForce Now wissen müssen.
Nvidia ist nicht nur ein Hersteller von leistungsstarken Grafikkarten. In den letzten Jahren hat es sich zu einem Anbieter von Cloud-Gaming entwickelt, mit dem man rechnen muss. Mit GeForce Now, seinem Cloud-Gaming-Dienst, bietet das amerikanische Unternehmen nun ein ausgereiftes Angebot an. Mit GeForce Now können Sie nicht nur viele Spiele auf fast allen Medien spielen, sondern auch von Nvidias Know-how in Bezug auf Leistung und visuelle Effekte profitieren. Es ist wirklich der einzige Dienst, der Raytracing und DLSS 2.0 bietet, zwei Technologien, die nur in teuren PCs mit der neuesten Generation von Nvidia-Grafikkarten zu finden sind.
Vom Preis über kompatible Medien bis hin zu verfügbaren Spielen – erfahre alles über GeForce Now, Cloud-Gaming laut Nvidia.
Was ist GeForce jetzt?
GeForce Now ist ein Cloud-Gaming-Dienst. Konkret ermöglicht es Ihnen, Videospiele von verschiedenen Plattformen zu spielen, auch wenn diese nicht über die Rechenleistung verfügen, um sie lokal zu spielen. All diese Berechnungen werden auf entfernten Servern durchgeführt, die dann dank Ihrer Internetverbindung per Videostream an Ihre verschiedenen Geräte übertragen werden. Dies ermöglicht zum Beispiel die Veröffentlichung von Cyberpunk 2077 mit hohen Grafikoptionen auf einem Smartphone oder Computer vor 5 Jahren.
Um mit dem Spielen von Spielen auf einem beliebigen Medium zu beginnen, nimmt GeForce Now die Form einer zu installierenden Anwendung oder einer Website zum Abrufen an. Es ist auf macOS- und Windows-Computern, Android- oder iOS-Smartphones und -Tablets und einer Auswahl an Android-Fernsehern und -Fernsehern verfügbar.
Wie viel kostet GeForce Now?
GeForce ist jetzt mit drei Abonnements erhältlich. Die erste ist kostenlos und bietet Zugang zu 1-stündigen Spielsitzungen, die beliebig oft wiederholt werden können. Der Zugriff hat keine Priorität, was bedeutet, dass Sie bei starker Nutzung des Dienstes in einer Warteschlange warten müssen, um darauf zugreifen zu können, was häufig abends und am Wochenende vorkommt.

Das zweite Abo für 49,99 Euro für 6 Monate. Mit diesem Abonnement stehen Sie nicht in der Warteschlange und die Spielsitzungen dauern maximal 6 Stunden und können beliebig oft wiederholt werden. Mit diesem Abonnement können Sie auch Raytracing in Spielen nutzen, die dies unterstützen. Dies ist beispielsweise bei Cyberpunk 2077, Control oder Watch Dogs: Legion der Fall, die auf der Plattform verfügbar sind. 1080p maximale Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde.
Das letzte Abonnement ist das einzigartigste, da es das Spielen auf leistungsstarken Nvidia GeForce RTX 3080-Grafikkarten ermöglicht, sodass Sie Spiele in höchster Qualität, aber insbesondere mit maximaler Auflösung bei 1440p und bis zu 120 fps auf PCs, Macs und kompatiblen Smartphones spielen können . Wenn Sie einen Shield-Fernseher haben, kann er bis zu 4K bei 60 Bildern pro Sekunde erreichen. Dieses Angebot kostet 99,99 € für 6 Monate.
GeForce Now ist als echter PC oder als Cloud-Konsole konzipiert. Um auf die Spiele zugreifen zu können, müssen sie daher in ihren Standardbibliotheken wie Steam, Epic Games Store, GOG oder Ubisoft Connect vorhanden sein.
Wie verwende ich GeForce Now mit einem Windows-PC, macOS oder Chromebook?
GeForce Now ist besonders einfach zu bedienen und leicht zugänglich. Um von einem Computer aus darauf zuzugreifen, installieren Sie einfach die auf der Nvidia-Website verfügbare Anwendung. Und von dieser App aus finden und starten wir unsere kompatiblen Spiele. Die App ist für Computer mit mindestens Windows 7 oder macOS 10.10 verfügbar. Es ist jedoch eine minimale Hardwarekonfiguration erforderlich, um sicherzustellen, dass die Hardware effizient genug für die Videodecodierung ist. Es kann auf der Nvidia-Website eingesehen werden, aber seien Sie versichert: Es ist nicht sehr anspruchsvoll.
Auf einem Chromebook ist der Vorgang identisch, aber der Zugriff auf GeForce Now über eine Web-App ist unter play.geforcenow.com verfügbar.
Für das Spielen in 720p ist eine Internetverbindung von mindestens 15 Mbit/s erforderlich, während eine Verbindung von mindestens 25 Mbit/s das Spielen in 1080p ermöglicht. Um die 1440p-Auflösung des RTX 3080-Displays voll auszunutzen, wird eine 35-MB/s-Verbindung erwartet.
Für das beste Spielerlebnis wird empfohlen, eine kabelgebundene (Ethernet-)Verbindung zu verwenden, da diese am stabilsten ist. Wenn Sie über WLAN gehen möchten, ist es besser, die 5-GHz-Frequenz oder sogar WLAN 6 zu bevorzugen, wenn Ihre Geräte kompatibel sind.
Wie verwende ich GeForce Now mit einem Android- oder iOS-Smartphone oder -Tablet?
GeForce Now ist mit Android- oder iOS-Smartphones und -Tablets kompatibel, aber der Prozess unterscheidet sich geringfügig zwischen den beiden Plattformen. Gehen Sie unter Android einfach zum Google Play Store und laden Sie die GeForce Now-App herunter. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich mit Ihrem Nvidia-Konto zu verbinden, um mit dem Spielen der Spiele in Ihrer Bibliothek zu beginnen.
Unter iOS müssen Sie nicht über eine App gehen, sondern direkt über den Safari-Browser. Wenn Sie zu play.geforcenow.com gehen, können Sie mit Nvidia direkt in Ihren Apps Code zum Dienst hinzufügen. Es handelt sich eigentlich um eine Webanwendung, die aus Nutzersicht fast komfortabler ist als Android. Sobald Sie auf das Symbol klicken, können Sie alle Spiele in Ihrer Bibliothek direkt von Ihrem iOS-Gerät aus spielen.
Auf Android benötigt GeForce Now mindestens ein Smartphone mit Android 5 und 1 GB RAM. Auf den folgenden Smartphones können Sie mit dem RTX 3080-Display sogar mit 120 fps spielen: Samsung Galaxy S20 FE 5G, S21, S21+, S21 Ultra und Note20 Ultra 5G.
Mit einem Apple-Smartphone oder -Tablet benötigen Sie unbedingt iOS 14.3, das auf allen iPhones ab 6s verfügbar ist.
Auf einem Smartphone ist die Verwendung eines Controllers (USB oder Bluetooth) unerlässlich. Tatsächlich zeigt GeForce Now Versionen von PC-Spielen an, die normalerweise nicht mit einer Touch-Oberfläche kompatibel sind. Auf der Konnektivitätsseite können Sie durch eine Verbindung im 5-GHz-Band oder in Wifi 6 eine gute Leistung erzielen. 5G ist auch dank seiner geringen Latenz vielversprechend, aber hüten Sie sich davor, mobile Daten zu verbrauchen, wenn Sie keinen vollständig unbegrenzten Plan haben.
Wie verwende ich GeForce Now mit anderen angeschlossenen Geräten (Android TV, LG webOS usw.)?
Nicht nur Smartphones und PCs sind mit GeForce Now kompatibel. Der beste Weg, Cloud-Gaming-Dienste auf dem Fernseher zu spielen, ist die Verwendung von Nvidia Shield TV und Nvidia Shield TV Pro. Mit diesen Android-TV-Boxen können Sie GeForce Now direkt auf Ihrem Fernseher nutzen. Die Pro-Version bietet vor allem 4K-Spielbarkeit dank der sehr leistungsstarken Upscaling-Technologie, die im Original enthalten ist.

GeForce Now ist auch als Beta-Version auf 2021 veröffentlichten LG-Fernsehern verfügbar. Spielen Sie Spiele aus Ihrer Bibliothek in 1080p mit 60 fps direkt auf Ihrem Fernseher, indem Sie einfach eine Konsole anschließen.
Welche Spiele sind auf GeForce Now verfügbar
Heute sind mehr als 800 Spiele auf GeForce Now verfügbar. Es gibt große Namen wie Cyberpunk 2077 oder Assassin’s Creed Valhalla, aber auch viele Indie-Spiele. Mit GeForce Now können Sie auch mehr als 80 Spiele spielen Kostenlos spielen, wie Apex Legends, Rocket League, Destiny 2, Fortnite usw. Alle mit GeForce Now kompatiblen Spiele sind unter dieser Adresse erhältlich.
GeForce ist jetzt kein Spieleladen. Dies ist ein Dienst, der es ermöglicht, Spiele so zu spielen, als wären sie ein PC oder eine leistungsstarke Konsole, die sich auf Servern befindet. Um Spiele zu starten, müssen Sie die Berechtigung für einen dieser vier Clients haben:
- Dampf
- Epischer Spieleladen
- Ubisoft Connect
- Geh
Wenn Sie bereits Spiele auf einer dieser Plattformen besitzen und diese mit GeForce Now kompatibel sind, können Sie sie spielen, ohne erneut dafür bezahlen zu müssen. Auch Speicherstände werden synchronisiert, sodass Sie beispielsweise ein Spiel lokal auf Ihrem PC starten und mit GeForce Now auf Ihrem Tablet beenden können.

Schließlich fügt Nvidia jeden Donnerstag neue Spiele zu seinem Cloud-Gaming-Dienst hinzu GeForce jetzt Donnerstag.
Raytracing, DLSS: Technologien in GeForce Now
Nvidia ist in der Computerwelt berühmt für seine fortschrittlichen Technologien, sei es Hardware oder Software. Raytracing ist eines der beliebtesten von ihnen, das die Reflexion von Licht in Echtzeit verwaltet. Reserviert für High-End-Grafikkarten, ist Raytracing auch auf GeForce Now für Benutzer verfügbar, die zwei kostenpflichtige Abonnements abonniert haben.

GeForce Now ist für einige Spiele auch mit DLSS 2.0 kompatibel. Diese andere Technologie ist in der Lage, die Leistung erheblich zu verbessern. Dank künstlicher Intelligenz kann es hochauflösende Bilder aus Bildern mit niedriger Auflösung erstellen, die von der GPU berechnet werden. Im Falle von GeForce Now entlastet DLSS 2.0 die Serverleistung, sodass mehr Spieler gleichzeitig spielen können.
Was ist das Zubehör, um GeForce Now voll auszunutzen?
Auch wenn GeForce Now ein nicht physischer Dienst ist, kann einiges sehr reales Zubehör Ihr Spielerlebnis verbessern. Um die höchstmögliche Qualität zu genießen, wird empfohlen, ein Ethernet-Kabel anstelle von WLAN zu verwenden. Dies bietet den besten Durchsatz und die stabilste Verbindung. Verwenden Sie mindestens ein Ethernet-Kabel der Kategorie 5E, das Übertragungen von bis zu 1 Gbit/s ermöglicht. Rechnen Sie mit etwa zehn Euro für ein 2-Meter-Kabel.
GeForce Now ermöglicht es Benutzern, sowohl mit Tastatur/Maus als auch mit Gamepad auf dem PC zu spielen. Diese letzte Option ist jedoch erforderlich, wenn Sie den Cloud-Gaming-Service von Ihrem Smartphone oder Tablet aus nutzen möchten. Nvidia empfiehlt 5 Konsolen, darunter drei speziell für Smartphones entwickelte Razer-Modelle. Konsolen von Sony (PS4 oder PS5) oder Microsoft funktionieren ebenfalls.

Im Fall der Verwendung von GeForce Now auf einem Smartphone kann der Kauf einer Smartphone-Halterung für eine Konsole ein Hauch von Hand sein. Dadurch bleibt das Smartphone über der Konsole und spielt sich fast wie ein Nintendo Switch. Je nach Konsole und Smartphone gibt es unterschiedliche Unterstützung, aber diese PowerA-Referenz für 19,99 € hat den Vorteil, dass sie unter der offiziellen Xbox-Lizenz vertrieben wird.