1Vers Im vergangenen August begrüßte das Institute for Data Valuation IVADO den Physiker und Mathematiker Luke Vinet als Nachfolger von Gilles Savard als Geschäftsführer. Als Direktor des Mathematical Research Center von 1993 bis 1999 und von 2013 bis 2021 gründete Luc Vinet auch das Mathematical Modeling and Computation Network und war Mitbegründer des Mitacs Center of Excellence-Netzwerks.
Außerdem war er von 2005 bis 2010 Senior Vice President der McGill University und Präsident der University of Montreal. „IVADO ist vor allem ein bemerkenswert mobilisiertes Team und eine Gemeinschaft: Ich bin sicher, dass wir gemeinsam das Institut in naher Zukunft stärken werden“, sagt er Herr Vinette.
Wer gerne lernt, sieht in diesem neuen Mandat immer sehr interessante Perspektiven: „Es ist selten, dass wir die Gelegenheit und die Mittel erhalten, ein Institut auf das höchste internationale Niveau zu heben.“ Es bestätigt die Präsenz erfahrener Wissenschaftler in Quebec und Kanada , und die Anerkennung der Bedeutung der Stärkung von Daten und finanziellen Mitteln durch die Regierung stellt eine außergewöhnliche Situation dar. Herr Vinnett, der während seiner gesamten Karriere daran gearbeitet hat, das Wachstum der Universitätsgemeinschaft zu unterstützen, nahm die Einladung so gerne an, sich vielen außergewöhnlichen Kollegen anzuschließen und anerkannte Experten wie Professor Yoshua Bengio.
Schaffen Sie auf gutem Grund
Luke Venet sagt, er wolle „auf den Schultern derer aufbauen, die … [l]vorangestellt. Wir müssen der Arbeit von Gilles Savard und allen Handwerkern bei IVADO Anerkennung zollen. „Ihr Erfolg ist durchschlagend“, sagt er. Auch die Halbzeitbewertung dieses Großprojekts durch IVADO war lobenswert: Alle Periodenziele wurden erreicht oder sogar übertroffen.
Der neue CEO beabsichtigt, diese Dynamik bei der Entwicklung von IVADO fortzusetzen. „Wir haben keine andere Wahl“, erinnert sich Herr Vinnett. Tatsächlich endet die Finanzierung des Instituts im Jahr 2024, und Akteure in seiner Gemeinschaft müssen bereits eine Bewerbung für den Wettbewerb des Canada First Research Excellence Fund vorbereiten: “Wir haben die Pflicht, eine neue Vision vorzuschlagen.”
Künstliche Intelligenz als globales Werkzeug
Damit möchte Luc Vinet die Aktivitäten von IVADO diversifizieren und erweitern. Seit der Gründung des Instituts haben sich mehrere Bereiche entwickelt: „Künstliche Intelligenz [intelligence artificielle] Es ist zu einem universellen Werkzeug geworden und stellt keine Nische mehr dar”, betont er und fügt hinzu, dass sowohl die Landwirtschaft als auch das Gesundheitswesen von den Fortschritten der KI profitieren können. Luc Vinet beabsichtigt, alle Möglichkeiten zu erkunden, die KI-Systeme bieten. Er glaubt, dass „durch Sein Die vom menschlichen Geist inspirierte KI wird weiterhin wissenschaftliche Entdeckungen in allen Wissenschaften vorantreiben.”
Ein Studienzweig könnte beispielsweise die Entwicklung neuer Materialien sein. Durch die Simulation jedes Moleküls, anstatt es zu testen, ermöglicht die KI, Entdeckungen zu beschleunigen und auf wichtige Probleme wie den Klimanotstand (Verbesserung der Batterieeffizienz, Kohlenstoffaufnahme usw.) zu reagieren. Dieselbe Beobachtung gilt für die Arzneimittelforschung und viele andere Bereiche.
Geschäftsfelder erweitern
Während die Arbeitsbereiche von IVADO bereits vielfältig sind (Energie, Transport, Gesundheit, Finanzen), sollen sie in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden. “Es wird wichtig sein, bestimmte Sektoren in der Umwelt oder in den Sozialwissenschaften zu studieren, in denen KI angemessen ist. In den Wirtschaftswissenschaften ermöglicht sie es, die Folgen verschiedener Entscheidungen zu simulieren und zu verstehen”, erklärt Herr Vinnett. Auch der Einsatz von Algorithmen in der realen Welt soll verbessert werden.
„Durch die Erweiterung unseres Feldes werden wir neue Wissenstransfers anregen und den Gewinn von Forschungsprojekten steigern“, fährt er fort.
Schließlich muss IVADO in den kommenden Jahren daran arbeiten, die Öffentlichkeit besser zu informieren und die gesellschaftliche Akzeptanz von KI-Systemen zu fördern. „Wir müssen das Bewusstsein für die Vor- und Nachteile von KI weiter schärfen“, schließt Herr Vinette.
IVADO und sein Platz im KI-Ökosystem von Montreal
IVADO, das Institute for the Valuation of Data, wurde dank eines bedeutenden Zuschusses in Höhe von 96,5 Millionen US-Dollar vom Canada Fund for Research Excellence I ins Leben gerufen. Mit Unterstützung der University of Montreal, Polytechnic of Montreal und HEC Montreal möchte das Institut Daten in den Dienst der kanadischen Bevölkerung stellen. „Es geschah zu einer Zeit, als die Fortschritte in der künstlichen Intelligenz explodierten [intelligence artificielle] und im Deep Learning”, sagt Herr Venet. Das Handeln des Instituts basiert auf der Nutzung von Daten, seine Interessensschwerpunkte sind künstliche Intelligenz, Data Science und Operations Research. „IVADO verbindet künstliche Intelligenz, die auf Daten angewiesen ist, und operative Forschung zur Verbesserung der Entscheidungsfindung“, fasst Luc Venet zusammen.
Die Organisation ist zentral für die KI-Ökosysteme in Quebec, Kanada und international. Es bringt eine große Gemeinschaft zusammen, darunter 7 Mitglieder und 19 Partner der Lehr- und Forschungsgemeinschaft, die sich mehreren Universitäten in der gesamten Provinz und in Kanada anschließen. Die Strategie von IVADO basiert auf vier Säulen (Talente, Wissen, Transfer und Community). “Wir wollten auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz auf den Stärken von UdeM, HEC Montréal und Polytechnique Montréal aufbauen. Es gibt auch eine starke Konzentration von Schlüsselakteuren, die Montreal zu einem der größten Zentren für operative Forschung machen”, sagt Herr Vinette. IVADO nimmt in diesem Ökosystem eine führende Position ein, indem es verschiedene Forschungs- und Verbindungszentren mit fast 150 Industriepartnern durch seine Berater zusammenbringt, damit die Gesellschaft endlich von diesen Entwicklungen profitieren kann. „Wir fungieren als Schmelztiegel, als Medium für Interaktionen“, bemerkt Herr Vinnett. Die Platzierung von IVADO ermöglicht es ihm auch, über die sozialen Auswirkungen dieser Technologien nachzudenken und bewährte Verfahren in Bezug auf Ethik, Gerechtigkeit, Vielfalt und Inklusion umzusetzen.