Das konventionelle Finanzwesen spiegelt die politischen Spannungen wider, die die Gesellschaft durchziehen, und teilt sich in zwei Protestströmungen auf: auf der linken Seite das nachhaltige Finanzwesen, auf der rechten Seite das libertäre Finanzwesen.
9:00 Uhr gepostet
Eine nachhaltige Finanzierung, insbesondere durch große institutionelle Anleger, bekämpft den Klimawandel und fördert das Gemeinwohl, zwei Ziele, die als mit der langfristigen Rendite des Anlegers vereinbar gelten.
Angetrieben von den „Krypto-Brüdern“ bietet die libertäre Finanzwelt eine dezentrale Version der Finanzierung, bei der der Staat und die großen Konzerne ihre großen Nasen nicht stecken und wo Risiko und schnelle Bereicherung unter dem Deckmantel des hehren Ziels der Demokratisierung bewertet werden.
Getrieben von diesen beiden Extremen in der Mitte erscheint das konventionelle Finanzwesen konservativ und läuft Gefahr, obsolet zu werden, wenn es sich nicht anpasst.
Natürlich sind diese Bezeichnungen kurz und die Realität ist genauer. Sie vermitteln jedoch ein besseres Verständnis der Trends, die das Finanzwesen verändern und Werte, Herausforderungen, Risiken und Innovationen mit sich bringen.
libertäre Finanzen, auch bekannt als „DeFi“ (für dezentrale Finanzierung) verbindet Einzelpersonen, indem Banken, Versicherungsunternehmen und Institutionen, die der traditionellen Finanzaufsicht unterliegen, umgangen werden.
DeFi ist technisch sehr komplex. Es ist wie ein Lego-Spielzeug, dessen Komponenten auf verschiedene Arten zusammengesetzt werden können. Es gibt jedoch vier Schichten.
Um Zahlungen auszuführen und Transaktionen aufzuzeichnen, konkurrieren im Wesentlichen dezentrale Hauptbücher, sogenannte Blockchains, die von „Minern“ zusammengestellt werden, um energieintensive Berechnungen zu lösen. Glücklicherweise entwickeln sich einige Ketten zu einer Methode, die weniger Strom verbraucht.
Die Gewinner werden in Bitcoin oder anderen Token ausgezahlt, den Kryptowährungskombinationen, aus denen die Währungen und Werte der dezentralisierten Finanzen bestehen, von denen es 13.000 Arten gibt.
In einigen Ketten wie Ethereum sind „Smart Contracts“ kodifiziert, d. h. Protokolle, die Operationen automatisch ausführen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Diese Verträge generieren Token und ermöglichen Einlagen, Kredite und Derivate sowie die Verwaltung von Krypto-Asset-Portfolios.
Die letzte Schicht umfasst Anwendungen oder Schnittstellen, die den Benutzern den Zugang zu diesem vollständig digitalen Universum erleichtern. Der Zugriff erfolgt über viele automatisierte Handelsplattformen. All diese Technologien sollen zugänglich und transparent sein – wenn Sie wissen, wie man die Codes liest.
Zwischenhändler abschneiden
DeFi behauptet, dort ideal zu sein, wo Finanzdienstleistungen schneller, personalisierter und zugänglicher für Menschen sind, die vom traditionellen System übersehen werden. billiger, vor allem durch den Verzicht auf kostspielige und ineffiziente Intermediäre wie regulierte Institutionen, argumentieren Campbell Harvey und seine Co-Autoren in dem Buch DeFi und die Zukunft des Finanzwesens.
„Während sich DeFi auf libertäre Ideale verlassen mag, wie etwa seine eigenen Regeln, die von der Gemeinschaft für das allgemeine Interesse der Parteien geschaffen und durchgesetzt werden, laufen neu entstehende Blockchain-Systeme in Wirklichkeit Gefahr, gehackt zu werden – von einer kleinen Gruppe, die die Regeln umgehen kann zu ihren Gunsten“, warnt Eswar Prasad, Professor an der Cornell University und Autor des Buches Geld Zukunft.
Dieses Risiko steht auch in der langen Liste der Risiken, die von DeFi ausgehen, so die einschlägigen Gremien wie der Internationale Währungsfonds, die Internationale Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden (IOSCO) und das Financial Stability Board.
Diese Liste umfasst unter anderem Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Marktmanipulation durch Betrüger, Probleme, die auch das traditionelle Finanzwesen betreffen, bei denen Kriminelle jedoch häufig von den Behörden gefasst werden.
Laut IOSCO überstieg der Gesamtwert der Gelder, die im vergangenen Jahr durch das Hacken von Smart Contracts, Software und Kryptowährungs-Wallets gestohlen wurden, 10 Milliarden US-Dollar, einschließlich 2 Milliarden US-Dollar allein für DeFi, eine Steigerung von 1.300 % in einem Jahr!
DeFi bleibt mit TradFi verbunden, dem Spitznamen, den Sie dem traditionellen Finanzwesen geben. Für viele Transaktionen werden „stabile Währungen“ verwendet, deren fester Wert häufig US-Dollar ist, die durch Reserven aus traditionellen Geldmarktinstrumenten gedeckt sind.
Diese mysteriöse Reserve kann jedoch manchmal die Ausbreitung von Liquiditätskrisen verursachen und die Stabilität des gesamten Finanzsystems bedrohen.
Das Hauptproblem bei DeFi ist sein Hauptmerkmal: das Fehlen regulierter Finanzinstitute, um seine Robustheit, die Integrität der Märkte und den Schutz einzelner Anleger zu gewährleisten. Ich bin mir nicht sicher, ob die eingerichteten Selbstregulierungsmechanismen Krisen verhindern werden.
Aber wie organisiert man VPNs ohne Postanschrift? Trotz unzureichender gesetzlicher Rahmenbedingungen haben Regulatoren staatenlose Handelsplattformen im Visier. Einige regeln ihre Situation, andere kommen damit durch, und sie haben Dinge zu verbergen.
was ist der Sinn ?
DeFi will demokratisch sein, aber an diesem Punkt seiner Entwicklung bleibt es invertiert, Insidern vorbehalten. In der Praxis dienen seine Innovationen hauptsächlich dazu, auf reine Abstraktionen zu spekulieren, deren wirtschaftlicher oder sozialer Nutzen wir nicht sehen. Sparen Sie nicht in Hypotheken, um ein Haus zu kaufen oder in Investitionen, um eine Fabrik zu bauen. Die Altersvorsorge ist immer noch ein großes Risiko.
Im Gegenzug zielt nachhaltiges Finanzwesen darauf ab, diese Dienstleistungen nicht nur für das konventionelle Finanzwesen bereitzustellen, sondern auch das massive Kapital bereitzustellen, das für den Übergang zu einer CO2-neutralen Wirtschaft erforderlich ist.
Es kümmert sich auch um das Wohlergehen der Arbeitnehmer und der Gemeinschaften, in denen die Unternehmen, in die es investiert, tätig sind. Aber es gibt auch Herausforderungen zu meistern, wie zum Beispiel Green Washing.
Diese beiden Strömungen sind noch jung und in der Minderheit, aber sie werden durch die Verschmelzung und Transformation des traditionellen Finanzwesens, das angesichts sozialer Bewegungen und technologischer Veränderungen eine enorme Anpassungsfähigkeit behält, an Reife gewinnen.
Caisse de depot, ein weltweit führendes Unternehmen für nachhaltige Finanzinitiativen, hat mit dem Erwerb einer Beteiligung an Celsius Network, einer Kryptowährungsbörse, einen großen Beitrag zu DeFi geleistet. Die technologischen Innovationen, die in DeFi entstehen, sind zu wichtig, um sie zu ignorieren, und viele institutionelle Anleger sind ihnen gegenüber misstrauisch.