CHUM und die Universität von Montreal gaben heute die Gründung der ersten Schule für künstliche Intelligenz (KI) zur Anwendung im Gesundheitswesen aus einem französischsprachigen Umfeld bekannt, der CHUM School of Artificial Intelligence in Health (EIAS). Dieses Institut, das von CHUM über seine Akademie gemeinsam mit der Universität von Montreal und ihren Fakultäten und Schulen gegründet wurde, zielt darauf ab, Akteure des Gesundheitssystems bei der Anpassung, Implementierung und Verbesserung von KI zum Nutzen von Teams, Patienten und Bevölkerungen zu begleiten und zu unterstützen. EIAS wird sich speziell mit den Themen der Akzeptanz (sozial, rechtlich, ethisch etc.), der Transformation von Gewerken, Berufen, Praxen und Teams sowie der Transformation der Organisation und des Gesundheitssystems befassen.
Künstliche Intelligenz im Dienste der Gesundheit
KI bietet beispiellose Möglichkeiten im Gesundheitswesen, sei es durch Big-Data-Analysen zum besseren Verständnis, Erkennen und Behandeln von Krankheiten oder durch Robotik. Als erstaunliche Innovation wird KI die Pflege, Bildung, Forschung und das Management von Gesundheitssystemen schnell und tiefgreifend verändern. Die Herausforderungen, die sich aus der Anwendung von KI in diesem Bereich ergeben, sind jedoch erheblich und erfordern einen systematischen Ansatz, um erfolgreich zu sein und Teams und Populationen einen echten Mehrwert zu bieten. “Die Schule, die wir heute mit unseren Partnern gründen, zielt darauf ab, die Akteure des Gesundheitssystems bei dieser Transformation zu unterstützen, indem sie ihnen die Elemente zur Verfügung stellt, die sie benötigen, um Kultur, Organisationsstruktur, Management und Entwicklung zu verändern. Begleiten Sie Interessengruppen und Maßnahmen während des gesamten Transformationsprozesses.” CEO von CHUM, Dr.s Fabrice Brunet. Es ist die weltweit erste Schule für künstliche Intelligenz aus einem französischsprachigen Umfeld, die sich auf die Entwicklung menschlicher Fähigkeiten und die Implementierung künstlicher Intelligenz in realen Umgebungen konzentriert, und wird es CHUM und der Universität von Montreal ermöglichen, durch die Zusammenarbeit mit mehr als 100 Universitätskliniken international zu glänzen.”
Schule für alle Niveaus
Der EIAS richtet sich an alle Gesundheitsfachkräfte, die in Gesundheitssystemen und Unternehmen arbeiten und direkt oder indirekt mit Gesundheit zu tun haben, einschließlich aller Gesundheitsfaktoren (Umwelt, Ernährung, Stadtplanung, Wirtschaft usw.). Ab Januar 2019 wird schrittweise eine Programmierung eingeführt, die sich an unterschiedliche Kunden und deren KI-Kenntnisse anpasst. Von der Sensibilisierung durch Mittagskonferenzen oder digitale Kapseln bis hin zur Weiterentwicklung durch das Diplomprogramm, durch Empowerment (praktische Workshops und Simulationen) und Erfahrung in diesem Bereich wird EIAS in der Lage sein, die Bedürfnisse verschiedener Gesundheitsakteure zu erfüllen, und zwar in mehreren Sprachen, wies Natalie Beaulieu, Direktorin für Bildung und Akademie von CHUM, darauf hin, dass es agil und proaktiv ist, sich entwickelt und kontextbezogen ist. Es stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Transformation, um seine Heilungsfähigkeit zu steigern.
Die ÉIAS-Prüfung basiert auf fünf Säulen: Schulungslehrplan, Fakultätsmitglieder, Schulungsstätten, Karriereentwicklung und Wertschöpfung. CHUM-Abteilungen und -Services sind ein integraler Bestandteil davon, sowohl als interne Schulungsumgebungen als auch als Orte, an denen KI eingerichtet und pilotiert wird. Wie von Dr.s Vincent Oliva, Leiter der Radiologie und Nuklearmedizin am CHUM: „Künstliche Intelligenz hat bereits begonnen, die Medizin zu revolutionieren. Sie wird jetzt nicht nur zur Bestimmung des Gehirnvolumens zur Erkennung der Alzheimer-Krankheit, sondern auch zur Beurteilung der Herzfunktion, zur Erkennung von Lungenknoten und zur Vorhersage von Krebs eingesetzt Es wird die Rolle und Verbesserung der medizinischen Bildgebung neu definieren.
ÉIAS: Ein Projekt in Partnerschaft
Die Gründung der Independent Graduate School (ÉIAS) wäre ohne das Engagement der Universität Montreal und ihrer Colleges und Schools nicht möglich gewesen. Die Universität von Montreal trägt nicht nur zur Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz bei, sondern unterstützt auch ihre Verbreitung in der Gesellschaft, indem sie Mitarbeiter in ihrer Verwendung schult und daran arbeitet, ihre Entwicklung auf ethische und verantwortungsvolle Weise sicherzustellen. Als Partner dieser neuen Schule am CHUM können wir einen positiven Beitrag zur Transformation des Gesundheitssektors leisten, in dem künstliche Intelligenz das Potenzial hat, unsere Lebensqualität dramatisch zu verbessern“, sagte Louise Bellevue, Vizepräsidentin für Studentenangelegenheiten und Grundstudien.
CHUM wird zunächst eng mit der Fakultät für Künste und Wissenschaften der Universität Montreal und Mosaic HEC, dem multidisziplinären Ausbildungs- und Forschungszentrum der HEC Montreal, das sich auf Innovations- und Kreativitätsmanagement spezialisiert hat, zusammenarbeiten. Ordentliche Professoren sowie Studenten werden einen besonderen Beitrag zur inhaltlichen Entwicklung der Aktivitäten der Fakultät leisten. Die European Union for International Statistics (EIAS) wird endlich auf die Unterstützung vieler weiterer institutioneller und privater Partner zählen können.
Innove-Aktion: Drei Tage Gesundheit neu entdecken
Die Ankündigung der Gründung der CHUM School of Artificial Intelligence in Health ist Teil des Programms des Innove-Action Meetings, das vom 13. bis 15. November im CHUM Research Center stattfinden wird. Während dieser drei Tage werden mehr als 1.200 Akteure aus dem Gesundheitssektor – Fachleute, Forscher, Studenten, Manager, Entscheidungsträger, Patienten und Industriepartner – an etwa vierzig interaktiven Aktivitäten teilnehmen, die rund um das Thema “Reinventing Health: Intelligence, Augmented Reality und Innovationen“. Für weitere Informationen oder um das Programm anzusehen: innoveactionchum.ca. Um das Meeting auf einem mobilen Gerät zu verfolgen, laden Sie die IOS- und Android-App EventMobi herunter (Code: Innoveaction2018).
Über das University Hospital Center von Montreal
Das University Hospital Centre Montreal ist ein innovatives Krankenhaus im Dienste der Patienten. Es bietet Patienten und allen Einwohnern von Quebec die beste und hochspezialisierte Versorgung. Mit seinem einzigartigen Know-how und seinen Innovationen verbessert es die Gesundheit von Erwachsenen und älteren Menschen. Als Krankenhauszentrum, das der Universität von Montreal angegliedert ist, hat CHUM einen Beruf für Pflege, Forschung, Bildung und Gesundheitsförderung sowie die Bewertung von Techniken und Interventionsmethoden im Gesundheitswesen zur kontinuierlichen Verbesserung der Pflege- und Gesundheitsqualität die Bevölkerung. Seit Herbst 2017 genießen Patienten und ihre Angehörigen in den neuen CHUM-Einrichtungen ein neues Krankenhauserlebnis.