IOT Express wurde 2017 von Guillaume Fournier gegründet und hat sich erfolgreich herausgefordert Maschinenherstellern das Internet der Dinge zugänglich machen. Mit einer schlüsselfertigen Konnektivitätslösung ermöglicht IOT Express produzierenden kleinen und mittleren Unternehmen, ihre Produkte aus der Ferne zu überwachen, um ihre Leistung und ihr Serviceniveau zu verbessern. Update mit Guillaume Fournier
Warum IoT-Express?
IOT Express hilft Maschinenherstellern, eine neue Affinität zu ihren Kunden aufzubauen, indem sie ihre Produkte mit dem Internet verbinden. Das Sammeln von Daten von den von ihnen verkauften Produkten ermöglicht es Maschinenherstellern, diesen entlang dreier Achsen einen Mehrwert zu verleihen:
- Forschung und Entwicklung: Durch die Verbindung ihrer Prototypen können unsere Kunden deren Nutzung überwachen und überprüfen, ob sie ordnungsgemäß funktionieren.
- Kundendienst: Dank der Kommunikation können unsere Kunden ihre Produkte aus der Ferne diagnostizieren, Probleme vorhersehen und die Bewegung von Technikern einschränken.
- Betrieblich: Die gesammelten Daten werden verwendet, um Geschäftsanwendungen zu entwickeln, um die Betriebsleistung der Geräte unserer Kunden zu verbessern.
Wie es funktioniert ?
Wenn wir von Kommunikation sprechen, müssen wir die folgenden vier Bereiche unterscheiden:
- Datensammlung : die darin besteht, die Betriebsdaten des Geräts wiederherzustellen. Die Erfassung sollte strategisch erfolgen, um nur relevante Daten zu erfassen. Die Außentemperatur wird also nicht mit der gleichen Frequenz gemessen wie die Intensitätsänderung des Elektromotors beim Beschleunigen oder Nothalt.
- Datentransfer : die darin besteht, Produktdaten an einen Datenbankserver weiterzuleiten. Um eine optimale Nutzung der Daten zu ermöglichen, muss die Übertragung in Echtzeit erfolgen, frei von möglichen Netzunterbrechungen und wirtschaftlich sein.
- Datenspeicher : die darin besteht, große Datenmengen von vielen Geräten zu speichern. Es sollte skalierbar sein und eine Erweiterung ermöglichen, wenn die Anzahl der angeschlossenen Geräte zunimmt.
- Datenanalyse und -verwertung : die darin besteht, die Daten zu formatieren, damit sie sprechen. Diese Koordination kann über Dashboards oder durch das Erstellen von Warnungen erfolgen, wenn bestimmte vordefinierte Schwellenwerte überschritten werden.
Unsere schlüsselfertige IOT Express-Lösung besteht aus der CAN Connect ® -Telematikbox, mit der Gerätedaten über GSM erfasst werden können, und unserer IOT Express ® -Plattform, die es den erfassten Daten ermöglicht, für eine vollständige Wiederherstellung zu sprechen.
Wie startet man ein Kommunikationsprojekt?
Wir beginnen in der Regel mit einem Proof of Concept bei unseren Kunden. So verbinden wir zwei oder drei Produkte und stimmen die Daten mit unseren Data Scientists ab, was es uns ermöglicht, die Möglichkeit der Kommunikation mit unseren Kunden ganz konkret mit immer 3 Achsen zu diskutieren: Forschung und Entwicklung, After-Sales-Service und Betreiber.
Da unsere Lösung sehr einfach zu bedienen und skalierbar ist, ist es extrem einfach, die gesammelten Daten zu formatieren und zu kontextualisieren. So können unsere Kunden schnell ihre eigenen Geschäftsanwendungen entwickeln, ohne große finanzielle und personelle Investitionen tätigen zu müssen.
Kommentare zum Einsatz von IOT-Express-Lösungen in Rousseau seit 2019
“In Rosso entwickeln und produzieren wir Geräte für die Wartung von Straßenabhängigkeiten. Wir verwenden IOT Express-Technologien, um unsere Mäher aus der Ferne zu verbinden und zu überwachen.
Dank der Kommunikation folgen wir unseren Prototypen in realen Situationen. Die Telematikbox CAN Connect® ermöglicht es uns, hochfrequente Daten zu sammeln und konkrete Rückmeldungen zur Nutzung unserer Produkte zu erhalten. Anhand dieser Felddaten können wir die Größe unserer Geräte optimieren.
Darüber hinaus vermarkten wir unsere Mäher über ein umfangreiches Vertriebsnetz. Konnektivität ist einer der Bereiche, die wir implementieren, um unsere Produkte aus der Ferne zu diagnostizieren und die Nähe zu unseren Anbietern zu verbessern. Alle Maschinen unserer „Connect“-Reihe sind mit einem QR-Code ausgestattet, der den direkten Zugriff auf das Wartungsbuch und die Maschinenbetriebsdaten ermöglicht. Nicholas Voilerams – Technischer Direktor bei Rousseau