Markt für das Internet der Dinge in Frankreich und auf der ganzen Welt, wichtige Zahlen, die Sie kennen sollten – CarnetdeBord

Connected Internet of Things-Markt in Frankreich und auf der ganzen Welt, wichtige Zahlen, die Sie kennen sollten. Auch vor 20 Jahren war das Internet of Things (IoT) nur ein Konzept ohne wirklichen praktischen Nutzen; Während wir uns dem Ende des Jahres 2021 nähern, zeigen die Fakten, dass diese Technologie hier bleiben wird und dass sie eine wichtige Rolle in unserem Leben spielt, eine Rolle, die die Covid-19-Pandemie besonders hervorgehoben hat.

Wenn der Markt für das Internet der Dinge in Frankreich und auf der ganzen Welt in letzter Zeit ein so starkes Wachstum erlebt hat, ist dies zumindest teilweise der Coronavirus-Pandemie zu verdanken; Insbesondere aufgrund von Reisebeschränkungen und der Verpflichtung zur Telearbeit hat die Corona-Pandemie Dienstleister und Industrieunternehmen in gewisser Weise dazu gedrängt, das Internet der Dinge zu nutzen.

Heute interessieren sich alle Branchen für die IoT-Technologie; Berichte deuten darauf hin, dass der weltweite IoT-Markt, einschließlich Frankreich, in den nächsten fünf Jahren oder länger weiter wachsen wird.

Wir werden 35,82 Milliarden weltweit installierte IoT-Geräte bis Ende 2021 und 75,44 Milliarden Geräte bis 2025 erreichen; Wie sieht der Markt für das Internet der Dinge derzeit in Frankreich und weltweit aus? Erfahren Sie in diesem Artikel einige wichtige Personen, die Sie über dieses Thema wissen sollten.

Was ist das Internet der Dinge – Definition

Im einfachsten Sinne umfasst das Internet der Dinge oder IoT (Internet of Things) jedes mit dem Internet verbundene Objekt oder „Ding“, das durch den Austausch von Daten miteinander kommunizieren kann. Vernetzte Objekte können Fabrikanlagen, Haushaltsgeräte, Konfektionskleidung, Automobilausrüstung, Mobilgeräte oder sogar intelligente Uhren sein.

Das heutige Internet der Dinge bezieht sich jedoch hauptsächlich auf vernetzte Objekte, die mit Sensoren, Software und anderen Technologien ausgestattet sind, die es ihnen ermöglichen, Daten zu und von anderen Objekten zu übertragen und zu empfangen.

IoT-Anwendungen sind zahlreich. Es ermöglicht insbesondere die Überwachung, Messung, Überwachung und Fernsteuerung der Infrastruktur. In einem Bereich wie dem Massenvertrieb ermöglicht diese Technologie beispielsweise die Bestandsverwaltung, die Verbesserung des Kundenerlebnisses oder sogar die Senkung der Betriebskosten, alles automatisch.

Das Internet der Dinge hält auch in der Industrie Einzug. In hochvernetzten Werkstätten funktionieren dank des Internets der Dinge Industriemaschinen und Überwachungswerkzeuge, aber auch Zähler (Wasserzähler, Gaszähler, Stromzähler etc.).

Entdecken Sie die Website, die über IoT-Lösungen und Alarmmanagement von Clever Technologies spricht

Wie viele vernetzte Dinge in Frankreich und auf der ganzen Welt im Jahr 2021?

Das Internet der Dinge ist seit einigen Jahren eine wachsende Branche, konnte jedoch in letzter Zeit von erheblichen Impulsen durch Ereignisse wie die Coronavirus-Pandemie oder die Entwicklung des Mobilfunknetzes profitieren.

Bis Ende 2021 rechnen Fachleute weltweit mit 46 Milliarden vernetzten Geräten. Dies ist eine beeindruckende Steigerung von 200 % gegenüber 2016.

Par rapport à d’autres pays comme les Etats-Unis, en France il est encore difficile d’avoir les chiffres exacts sur le nombre total d’objets connectés utilisés sur tout le territoire, car aucune’ étude étude née subject. Laut einem kürzlich vom Journal du Net veröffentlichten Artikel werden es jedoch im Jahr 2021 mehr als 57 Millionen sein, da die in Frankreich fast 57 Millionen intelligenten Zähler, die in der Industrie verwendet werden, als verbundene Objekte gelten. Vernetzte Dinge in Frankreich.

Insgesamt wird Frankreich etwa 15 Millionen Wasserzähler, 11 Millionen Gaszähler und 30 Millionen Stromzähler haben. Die erste Anmerkung, vorausschauende Wartung, denn dies ist der Zweck der Verwendung intelligenter Zähler, also bleibt es die erste Nutzung des Internets der Dinge in Unternehmen in Frankreich. Predictive Maintenance, zur Information, ist notwendig, um Produktionsausfälle in einem Unternehmen zu vermeiden oder zu reduzieren.

Aus diesen Zahlen können wir auch schließen, dass Energie und Wartung daher die beiden Hauptsektoren des Internets der Dinge in Frankreich sind.

Der globale IoT-Markt wird bis 2026 1.386,06 Milliarden US-Dollar erreichen

Wie oben erwähnt, sollte der globale Markt für das Internet der Dinge in den nächsten fünf oder mehr Jahren nicht aufhören zu wachsen. Im Jahr 2026, wenn sich das aktuelle Wachstum fortsetzt, soll es laut Prognosen von Spezialisten 1.386 Milliarden US-Dollar erreichen, verglichen mit nur 761 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020.

Mehrere Faktoren erklären dieses signifikante Wachstum des globalen Marktes für das Internet der Dinge. Erstens gibt es in Zeiten der Covid-19-Pandemie ein Bewusstsein der Unternehmen für die Bedeutung der Verwendung von Computern zur Fernüberwachung, Fernsteuerung und Automatisierung, die allesamt Anwendungsfälle für das Internet der Dinge sind.

Die Coronavirus-Pandemie hat auch die Bedeutung von Cloud Computing deutlich gemacht, das eine sehr bequeme und erschwingliche Möglichkeit ist, Computer zu nutzen, und auch ein weiterer Anwendungsfall für das Internet der Dinge. Heutzutage stellen alle Anbieter von Cloud-Diensten ihre Produkte von Rechenzentren aus bereit, die mit verbundenen Objekten ausgestattet sind. Für effiziente Strukturen und stets effiziente Leistungserbringung haben Cloud-Computing-Anbieter keine andere Wahl, als in IoT-Technologie (Software, Sensoren etc.) zu investieren.

Neben allem, was gerade erwähnt wurde, gehören auch die Entwicklung drahtloser Netzwerktechnologien, insbesondere die Einführung von 5G, das Aufkommen leistungsstarker fortschrittlicher Datenanalysetools und die Senkung der Kosten für vernetzte Geräte zu den Faktoren hinter der erstaunlichen Entwicklung der Welt IoT-Markt in den letzten Jahren.

Weitere wichtige Zahlen zur Internet-of-Things-Technologie

1- In diesem Jahr erwarten Fachleute weltweit 46 Milliarden vernetzte Geräte. Und laut einem aktuellen Bericht von Dataprot werden bis 2025 jede Minute 152.200 IoT-Geräte mit dem Internet verbunden sein.

2- Bis 2025 können alle IoT-Geräte weltweit bis zu 73,1 ZB (Zettabyte) an Daten generieren. Zur Information: Ein Zettabyte entspricht 1.000.000.000.000.000 Bytes.

3- Derzeit machen Nordamerika, Westeuropa und China laut SafeAtLast 67 % der IoT-Nutzung aus.

4- Im Jahr 2020 hatten amerikanische Haushalte durchschnittlich zehn (10) verbundene Wesen und es wird bis Ende dieses Jahres 2021 auf 50 steigen.

5- Laut Dataprot sollen IoT-Lösungen der Weltwirtschaft bis 2025 zwischen 4 und 11.000 US-Dollar einbringen.

6- Derzeit hilft IoT Unternehmen, Kosten um durchschnittlich 15 % zu senken, indem es ein wettbewerbsfähiges Umfeld schafft.

7- Mehr als 80 % der Unternehmen, die IoT-Technologie eingeführt haben, haben eine Verbesserung ihrer Effizienz festgestellt.

8- 94 % der Unternehmen, die zur Bedeutung von Investitionen in IoT-Technologie befragt wurden, sagen, dass die Vorteile des IoT die Risiken bei weitem überwiegen (Dataprot).

9- Im Jahr 2021 werden 7,7 % der vernetzten Objekte im Sicherheitsbereich, 8,3 % im Einzelhandel und 30,3 % im Gesundheitswesen (SafeAtLast) verwendet.

10- Die Investitionen zur Verbesserung der IoT-Sicherheit werden 2021 631 Millionen US-Dollar erreichen, eine Steigerung von 21,38 % im Vergleich zu 2020 (Forbes). So wird das Internet der Dinge sicherer!

11- Weltweit wird ein erheblicher Teil der vernetzten Objekte (40 %) in der Fertigung verwendet. (ultimativ sicher)

12-58 % der Hersteller geben an, dass IoT für die Digitalisierung industrieller Prozesse unerlässlich ist. (IDC)

13- Insgesamt wird es bis 2024 1,9 Milliarden 5G-Mobilfunkabonnements geben, was dazu beitragen wird, die Leistung der IoT-Technologie zu verbessern.

14- Der Smart-Home-IoT-Markt wird bis 2022 53,45 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieser Markt wird immer noch vom Amazon Echo dominiert, aber in den kommenden Jahren werden sicherlich andere Akteure hinzukommen.

Das Fazit der IoT-Technologie lautet: Besser ist morgen.

Die Reife dieses Marktes zeigt seine Nase, und es scheint klar, dass die aktuelle Welle, die dazu neigt, alles zu überholen, noch lange nicht ihren Höhepunkt erreicht hat, die Zukunft ist da, und überall ist das Land fruchtbar , Innovationen in der Welt sind täglich und neu .

Das Krisenzellenmanagement, an der Spitze der Innovation, braucht das IoT, und wir haben noch viele Bereiche zu nutzen, um dieses Thema voranzutreiben, und morgen wird alles vernetzt sein, nicht nur Branchen oder Informationssysteme, ein großer Teil des IoT bezieht sich darauf zu unserem persönlichen täglichen Leben, besonders (unser Haus und unsere Autos).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die IoT-Welt noch nicht fertig ist, darüber zu reden, alle globalen Dienstleister befassen sich mit dem Thema, und wenn wir es gut mit On-Demand-Stewardship und -Management in Verbindung bringen können, haben wir noch viel zu tun Board, was uns sagen lässt, dass das Beste noch kommt.

Autor Antonio Rodriguez, Direktor von Intelligent Technologies

Andere Dinge

Leave a Comment