Multicloud: Eine selektive Cloud, die mehrere Infrastrukturen kombiniert

Unternehmen, die bereits von der Cloud verführt wurden, interessieren sich nun immer mehr für Hybrid Cloud und Multimedia. Erklärungen.

Entdecken Sie Le Brief de la Démat, den kostenlosen thematischen Newsletter von Archimag für die digitale Transformation und Fachleute für digitale Transformation!

Virtualisierung wird nach der Eroberung von Servern und Workstations in der Cloud gewinnen, aber sie ist im Wesentlichen virtuell?

Dieser Eindruck überwiegt, wenn wir uns Predigten über die gemeinsame und gleichzeitige Nutzung mehrerer Wolken anhören. „Es gibt eine zusätzliche Abstraktionsebene, die über den Cloud-Ebenen hinzugefügt wird“, betont David Chasin, Director of Strategy bei 3DS Outscale, einer auf Services und Lösungen spezialisierten Tochtergesellschaft von Dassault Systèmes. Cloud-Infrastruktur.

> Lesen Sie auch: Scaleway vereinfacht die Verwaltung von Multi-Cloud-Anwendungen

Hybrid-Cloud und Multi-Cloud

Die Nachfrage ist da, vor allem auf dem alten Kontinent, da immer mehr Unternehmen versuchen, nicht mehr alle Eier in riesige Körbe der amerikanischen „Riesen“ – Amazon Web Services (AWS), Azure (Microsoft) und Google Cloud Platform ( GCP).

Die Hybrid Cloud bietet ihnen eine Lösung. Es besteht aus der Kombination mehrerer Arten von Umgebungen: Public Cloud (von einem externen Anbieter verwaltet) und Private Cloud (Infrastruktur für ein einzelnes Unternehmen, intern oder von einem Dienstanbieter verwaltet).

Beispiel ? „Ein Unternehmen betreibt seine Dienste in einer privaten Cloud (z. B. TINA On-Premise von Outscale) und nutzt gleichzeitig die öffentliche Cloud desselben Anbieters, um Redundanzoperationen zu unterstützen“ (wenn die erforderliche Verarbeitung sehr wichtig ist), erklärt David Chasan.

> Lesen Sie auch: Datensicherheit: Der Kampf der souveränen Clouds

Verwenden Sie mehrere Clouds auf der Party

Mit Multicloud nutzt das Unternehmen mehrere Clouds gemeinsam, um die Risiken zu reduzieren, die damit verbunden sind, sich auf eine einzige Ressource zu verlassen oder Daten in einer Cloud zu speichern, die von einem US-amerikanischen Betreiber betrieben wird (der Cloud Act 2018, der Behörden ermächtigt, den Zugriff auf die Daten, ermutigt derzeit eine Reihe von lokalen Behörden und Unternehmen, ihre Informationssysteme wiederherzustellen).

Opendatasoft, der französische Spezialist für offene Datenverarbeitungslösungen, setzt seit 2016 auf Multicloud-Netzwerke: Er nutzt sowohl AWS als auch 3DS Outscale, je nach Einsatz oder gewünschtem Schutzgrad der Kunden.

> Lesen Sie auch: The Cloud: Die Regierung kündigt einen Umschlag im Wert von 1,8 Milliarden Euro an

Multicloud-Enabler

Die Bewegung wird durch die Schaffung von APIs (Programmierschnittstellen) durch französische Anbieter ermöglicht, die mit diesen “Superschnittstellen” kompatibel sind. „Unsere APIs, die denen von AWS sehr ähnlich sind, ermöglichen insbesondere ohne große Fortschritte die Automatisierung und Verwaltung von Ressourcen, die über mehrere Clouds verteilt sind“, skizziert David Chassan.

David Chassan fügt hinzu, dass die Open-Source-Terraform-Umgebung, die zur Beschreibung und Verwaltung großer virtueller Infrastrukturen entwickelt wurde, „den Herausgebern und IT-Diensten von heute ermöglicht, ihre Lösungen einfacher in Multicloud-Umgebungen bereitzustellen“. Wir sprechen von „Infrastruktur als Code“ (was wörtlich „Infrastruktur als Code“ bedeutet), zum Beispiel für die Integration in Anwendungsbefehle, die die benötigten Ressourcen jederzeit automatisch herunterfahren oder starten. So zahlt das Unternehmen nur für die tatsächlich genutzten Ressourcen, behält aber die Möglichkeit, die Größe der Cloud bei zunehmender Nutzung sehr schnell zu ändern.

> Lesen Sie auch: Cyber ​​Security: Best Practices und Tools zum Schutz Ihres Unternehmens

Der Fortschritt soll den Übergang von einer Cloud zur anderen erleichtern

Trotz der Multicloud-Begeisterung wird weiterhin erwartet, dass Fortschritte den Übergang von einer Cloud zur anderen erleichtern, beispielsweise im Falle eines Infrastrukturausfalls. Beachten Sie auch die Netzwerkkosten (eingehend oder ausgehend), die Ihnen möglicherweise in Rechnung gestellt werden, wenn Sie Apps oder Daten zu einem anderen Anbieter übertragen.

Diese Kosten, die für viele Plattformen inbegriffen oder bescheiden sind, können für die größten Anbieter unerschwinglich sein, die sie in bestimmten Situationen als Waffe der „Eigentumssperre“ („Verkäuferversicherung“) einsetzen.

Leave a Comment