Kauf- und Verkaufsplattform NFT offenes Meer bekannt geben 300 Millionen Dollar Fundraisingwas seine Gesamtbewertung auf ca 13,3 Milliarden Dollar oder etwa 12 Milliarden Euro.
Gleichzeitig ist der Groll vieler Künstler sehr real, die durch die Nachahmung ihrer Arbeit, die ohne ihre Zustimmung zur Schaffung von NFT verwendet wird, geschädigt wurden, insbesondere bei OpenSea.
Bevor wir diese Punkte weiter unten im Detail erläutern, wollen wir diese Gelegenheit nutzen, um auf das Konzept von NFT zurückzukommen, das vielen Menschen immer noch sehr mysteriös ist.
Aber übrigens, was ist NFT?
NFTs (“non-replaceable tokens”, was auf Französisch als “nicht austauschbare Tokens” übersetzt werden kann) sind, einfach ausgedrückt, digitale Zertifikate, die zufälligen Objekten zugeordnet sind, beispielsweise einem JPEG-Bild oder einer Videodatei.
Ohne zu sehr ins technische Detail zu gehen, beziehen sich diese Zeugnisse auf einen Eigentümer und können nicht kopiert werden. Mit anderen Worten, selbst wenn ein mit einer NFT verbundenes digitales Werk mit einem einfachen Rechtsklick registriert werden kann, ist das Zertifikat einzigartig. Hinter den Kulissen wurde dies durch die Verwendung der berühmten Blockchain-Technologie (meistens die Blockchain der Kryptowährung Ethereum) und des Systems ermöglicht intelligente Verträge.
Ein bisschen wie die Urkunde eines Notars beim Verkauf eines Hauses soll die Blockchain manipulationssicher sein (die Eigentumsurkunde kann nicht in betrügerischer Absicht geändert oder kopiert werden) und öffentlich verfügbar sein (damit wir erkennen können, welches Konto die NFT gekauft/verkauft hat, obwohl sie es ist bedeutet nicht, dass Sie die Identität der natürlichen oder juristischen Person kennen, die das Konto führt).
Daher besteht das Interesse von NFTs darin, eine Rarität nachzubilden, die mit dem Aufkommen des Digitalen verschwunden ist, und einzigartige Werke in der Art eines grafischen Bildes oder Sammelkarten zu schaffen. NFTs können gekauft und verkauft werden, wobei sich ihr Wert ändert, genau wie auf dem physischen Kunstmarkt.
Sie können auch verschiedene Klauseln kombinieren: zum Beispiel den Prozentsatz, der dem ursprünglichen Ersteller bei jedem Weiterverkauf zugeteilt wird.
Die Anwendungen können besonders breit gefächert sein, aber ganz kurz können wir NFTs als ein System proprietärer Zertifikate sehen, die nicht kopiert oder manipuliert werden können.
Die Realität ist deutlich komplizierter als diese wenigen Erklärungszeilen, und wir haben die Dinge absichtlich vereinfacht. Aber diese Einsicht sollte es Ihnen ermöglichen, die Hauptthemen des restlichen Artikels zu verstehen.
Welchen Effekt?
NFTs haben in den letzten Monaten einen Anstieg erlebt. Wenn ihr Prinzip sehr unterschiedliche Anwendungen haben kann (Formen in einem Videospiel, eine virtuelle Handlung in der VR-Welt usw.), dann ist es in der Praxis der virtuelle Kunstmarkt, der explodiert und eine starke mediale Vision hat. Der Verkauf von NFTs im Wert von mehreren Millionen Dollar half der Bewegung, die die Form einer Spekulationsblase annimmt.
Zu diesem Zeitpunkt wird der NFT-Markt insgesamt auf ca 41 Milliarden Dollar im Jahr 2021. Eine enorme Zahl, wenn man bedenkt, dass die „klassische“ Kunst rund 50 Milliarden beträgt, wie uns Le Monde erinnert.
Gleichzeitig sehen Künstler darin ein neues Ventil für ihre Arbeit.
Diese Technologie ist jedoch ein starker Trend Viele Bewertungen : Zum Beispiel die mit der Verwendung der Blockchain verbundenen Umweltauswirkungen oder die Tatsache, dass die Blockchain, wenn sie die Rückverfolgbarkeit des NFT-Eigentums verwaltet, nicht garantiert, dass der Ersteller der NFT die erforderlichen Rechte an dem Bild hat.
Der dezentrale Aspekt von NFTs hat auch seine Grenzen: Wenn ein Dritter nach einem Betrug oder Phishing Ihre NFTs in die Hände bekommt, bezeichnet die Blockchain ihn als den rechtmäßigen Eigentümer.
NFTs können auch die künstliche Wertsteigerung eines Unternehmens erleichtern (eine Person, die eine Multi-Krypto-Wallet verwendet, kann häufig selbstfahrende NFTs zu steigenden Preisen gegen Zinsen kaufen, bevor sie die NFT an Dritte weiterverkauft), oder sogar Geldwäsche. Beachten Sie jedoch, dass dieser Vorwurf auch im Bereich der traditionellen Kunst zu finden ist: Hier wird einfach zu technisch vereinfacht.
In einem Kontext, der also Kritik, Begeisterung, Ablehnung und enorme Investitionen vereint, haben einige Kauf- und Verkaufsplattformen eine deutlich steigende Bewertung. Womit wir bei OpenSea wären.
OpenSea sammelt 300 Millionen Dollar ein
Die OpenSea-Plattform meldet eine Datei Um neue Spenden zu sammeln : 300 Millionen US-Dollar erhöhen den finanziellen Wert der Gruppe auf 13,3 Milliarden US-Dollar oder fast 12 Milliarden Euro.
OpenSea gibt an, dass dieser Betrag auf vier Achsen investiert wird:
- „Produktentwicklung beschleunigen“, insbesondere dank der Ernennung von Shiva Rajaraman, der Vice President of Product wurde. Es war Teil der Meta-Gruppe (wie Facebook) und ging auch an Youtube, Spotify und WeWork.
Gleichzeitig will OpenSea neuen Menschen den Einstieg in die Welt der NFTs erleichtern, indem die damit verbundenen Arbeitsabläufe vereinfacht werden. Die Gruppe diskutiert auch die Unterstützung mehrerer Blockchains, Unterstützung bei der Entdeckung/Verwaltung/Werbung von NFTs sowie Präsentations- und Analysetools. - Deutliche Verbesserung des Kundensupports und der Kundensicherheit: Dies bezieht sich insbesondere auf die Stabilitäts- und Sicherheitsaspekte der Website. Laut OpenSea verfügt es über ein Team von 60 Mitarbeitern für Kundensupport und Sicherheit, eine Zahl, die sich voraussichtlich bis Ende 2022 verdoppeln wird.
Diese Verbesserungen sind entscheidend für die Lösung von Betrugsproblemen, die wir im nächsten Absatz besprechen werden, aber auch von Phishing/Betrug, der darauf abzielt, NFTs zu stehlen. - „Investitionen in die NFT- und web3-Community“: So ist beispielsweise ein Stipendienprogramm speziell für Entwickler und Creators in Vorbereitung.
- „Erweiterung des OpenSea-Teams“: Das Transaktionsvolumen von OpenSea hat sich im Jahr 2021 um 600 verdoppelt, was zur Weiterentwicklung der Plattform und damit zur Notwendigkeit einer entsprechenden Rekrutierung geführt hat.
Fälschungen: eine Epidemie für Künstler
Wenn OpenSea über die Erweiterung seines Support- und Sicherheitsteams spricht, dann nicht umsonst: Es ist bekannt, dass die Plattform einige Probleme relativ schlecht bewältigt, wie z. B. Fälschungen.
Tatsächlich handelt es sich bei der NFT um eine Eigentumsurkunde, die es jedoch nicht ermöglicht, zu garantieren, dass der ursprüngliche Eigentümer tatsächlich das Recht hat, das zugehörige digitale Werk zu nutzen.
Um auf den Vergleich mit Sammelkarten, dem Brett oder dem Haus zurückzukommen: Wir befinden uns in der Lage von Leuten, die versuchen, gefälschte Karten, eine Kopie eines Bretts oder sogar Häuser zu verkaufen, die sie nicht besitzen.
Das Problem hier wird durch die Technologie verstärkt: Einige kollektive Konten von Künstlerwerken (Konzeptkunst, Fankunst) auf automatisierte WeiseAndere nehmen geringfügige Änderungen an bestehenden Werken vor, bevor sie veröffentlicht werden.
Wir haben solche Fälle selbst entdeckt: zum Beispiel die Berechnung der Veröffentlichung von Hunderten von Konzeptzeichnungen durch digitale Künstler, ohne sich die Mühe zu machen, sie zu fabrizieren (das Vorhandensein von Logos von Marken wie The Witcher und SEGA, sehr unterschiedlich, die deutlich zeigen, dass sie sind verschiedene Künstler). Wir haben das Problem OpenSea gemeldet, die das Unternehmen von ihrer Website entfernt haben.
Eine andere Situation wirft Fragen auf: Einige Konten posten massenhaft Fotos von Prominenten, präventiv ohne die Rechte, einfach durch die Anwendung voreingestellter Filter.
Angesichts der Größe der beteiligten NFT handelt es sich in beiden Fällen eher um Bots.
Das Problem bei Fälschungen besteht darin, dass die Künstlergemeinschaft DeviantArt ihren Nutzern ein automatisches Erkennungssystem anbietet, das sie warnt, wenn eines ihrer Werke von NFT erworben zu sein scheint, und es ihnen ermöglicht, sich dann an die Plattformen zu wenden, um ihre Rechte geltend zu machen.
Dieser Ansatz hat jedoch Grenzen: Einige Künstler in sozialen Netzwerken berichten, dass sie mit ihrer Kreativität auf eine Flut von NFTs stoßen, die sie plötzlich zur täglichen Arbeit zwingt, Nachrichten an den OpenSea-Support zu senden:
Fälschungsbekämpfung: Unzureichende Lösungen
Um dieser Geißel entgegenzuwirken, Twitter-Konto NFT .Diebstähle Spezialisiert auf die Zusammenstellung von Fällen von Plagiaten, Betrug und anderen Problemen im Zusammenhang mit NFT. als Fortschritt Einige Leads für verletzte Künstler. Das ist großartig Twitter-Feed Auch ein Fokus auf OpenSea wäre hilfreich.
Die vorgeschlagenen Lösungen sollen vor allem so effizient wie möglich arbeiten, ohne dass offizielle Hilfe gesucht werden muss, indem direkt auf das Formular verwiesen wird und Serienbriefe vorgeschlagen werden, um alle erforderlichen Informationen beim ersten Mal zu senden.
Wir können auch Initiativen wie SnifflesNFT erwähnen, die vorschlagen, die Erkennung gefälschter Produkte wie DeviantArt zu automatisieren, aber noch weiter gehen, indem sie die Übermittlung von Pull-Requests automatisieren. Im Moment ist es in der Beta kostenlos und wird schließlich zu einem kostenpflichtigen Modell wechseln.
Schließlich gibt es (zum Beispiel hier) Beweise dafür, eine DMCA-Beschwerde (US-Urheberrechtsgesetz) bei Google einzureichen, das OpenSea-Bilder hostet. Bitte beachten Sie, dass im Fall des DMCA bestimmte Informationen an die Person gesendet werden können, die die Fälschung gepostet hat.
Beachten Sie auch, wie dieser Artikel zu Cryptoast zeigt, dass diese Wege nicht alles lösen: Das Prinzip der Blockchain selbst bedeutet, dass die NFT nicht vollständig gelöscht werden kann, was das klassische Verfahren im Falle einer Fälschung behindert. Der Autor, Benjamin Alloush, ein ehemaliger Anwalt, fragt sich: „Sollten wir davon ausgehen, dass die Entschädigung für den Vergewaltiger-Autor ausreichend ist? Nur die Zukunft (am Ende) wird es uns zeigen.“
Zweifellos werden die ersten Gerichtsverfahren Licht in diesen Punkt bringen.
In der Zwischenzeit bleibt die Tatsache bestehen, dass die Künstler, die am stärksten von Fälschungen betroffen sind, Schwierigkeiten haben, den ständigen Strom neuer NFTs zu bewältigen, die ihre Werke ohne Erlaubnis verwenden.
OpenSea muss sich weiterentwickeln
Daher wurde es dringend erforderlich, dass OpenSea bei diesem Thema wirklich handelt, indem es beispielsweise Bots effizienter erkennt, über die DeviantArt-Stilerkennung oder sogar mehr Elemente bei der Erstellung von NFTs erfordert.
Wir können den OpenSea-Modus mit dem von Youtube vor einigen Jahren vergleichen, als Accounts ohne Zustimmung der Rechteinhaber massenhaft Songs und Filme veröffentlichten, um Meinungen abzugeben und damit zu belohnen.
Hält die Situation an oder verschlimmert sich, ist eine durchgreifende Klage vorstellbar. Die Struktur, die Picassos Geschäft leitet, hat auch rechtliche Schritte nach NFTs für Picassos Bewegungsgrafiken eingeleitet. Andere werden folgen.
Was immer man über NFTs denkt, ob es als Eldorado oder ethisch fragwürdiges Konzept gilt, dieser Sektor floriert derzeit. Es bleibt abzuwarten, ob es sich um eine vorübergehende Blase handelt oder um einen dauerhaften Ansatz, der nur dadurch erreicht werden kann, dass wiederkehrende Probleme sehr deutlich verbessert werden.