Wunderschönes Wandbild, das eine Meerjungfrau darstellt, die auf dem Rücken eines Drachenschwanzes sitzt. Das haben Archäologen 2019 in den Ruinen von Pompeji entdeckt. Die Überreste der antiken Stadt, die 79 durch den Ausbruch des Vesuvs zerstört wurden, haben in den letzten Jahren dank vieler neuer Ausgrabungen viele außergewöhnliche Schätze geliefert.
Aber es ist nicht einfach, alle Schätze so zusammenzusetzen wie das Wandbild in diesem Thermobolium kaum beschädigt. Einige stellen sogar echte Rätsel dar, bei denen Profis immer noch Schwierigkeiten haben, die Teile zusammenzusetzen. Und aus gutem Grund ist es nicht einfach, Tausende von Teilen an der richtigen Stelle zu platzieren, wenn Sie nicht wissen, wie das Rohbild aussehen wird.
Um diese Schwierigkeit zu überwinden, entschieden sich die Forscher für den Einsatz von Technologie. Im vergangenen September kündigte die archäologische Stätte von Pompeji den Start eines einzigartigen Projekts mit einem eindrucksvollen Namen an: Projekt „RePAIR“ zu „Rebuild the Past: Artificial Intelligence and Robotics Meet Cultural Heritage“.
Wenn Robotik und künstliche Intelligenz auf Archäologie treffen
Diese Initiative zielt darauf ab, mithilfe von Robotik und künstlicher Intelligenz verschwundene Unternehmen wieder aufzubauen. “Amphoren, Fresken und Mosaike werden oft in einem fragmentierten Zustand hervorgehoben, nur teilweise intakt oder mit vielen fehlenden Stücken.Gabriel Zustregel, Direktor des Archäologischen Parks in Pompeji, erklärte.
“Wenn die Anzahl der Teile sehr groß ist, mit Tausenden von Teilen, ist ein manueller Wiederaufbau und ein Verständnis der Verbindungen zwischen Teilen immer unmöglich oder eine sehr mühsame und langsame Aufgabe.Er fuhr in einer Pressemitteilung fort.
“Mit Hilfe von Robotik, Digitalisierung und künstlicher Intelligenz will das RePAIR-Projekt ein sehr altes Problem lösenEr fügte hinzu, dass die Initiative mehrere Forscherteams zusammenbringt, von denen einige bereits seit mehreren Jahren an einer solchen Methodik arbeiten.
Letztendlich hoffen sie, eine Roboterinfrastruktur zu entwickeln, die mit mechanischen Armen ausgestattet ist, die in der Lage sind, Fragmente über ein 3D-Scansystem zu scannen und zu identifizieren und jedes an der richtigen Stelle zu platzieren. Und das alles, während Sie es dank der hochentwickelten Sensoren handhaben, ohne den geringsten Schaden zu verursachen.
Die ersten Versuchspersonen wurden bereits ausgewählt
Wenn das Entwerfen eines Geräts, das zu solchen Manipulationen fähig ist, bereits eine erste Schwierigkeit ist, dann ist das Trainieren seines Systems eine zweite. Aber die RePAIR-Wissenschaftler haben bereits ihre ersten Versuchsobjekte: die Wandmalereien von Chula ArmatureRoom Und das des Hauses der Maler.
Das erste Gebäude an der Hauptstraße von Pompeji sollte als Hauptquartier einer Militärkonföderation dienen. Es wurde 1915 entdeckt und enthüllte Waffen, Flaschen und viele Wanddekorationen, die den Ausbruch des Vesuvs überlebten. Sie wurden jedoch durch alliierte Bombenangriffe im Jahr 1943 und den Einsturz des Gebäudes im Jahr 2010 beschädigt.
Daher die Wandbilder von Chula ArmatureRoom Nehmen Sie seine volle Bedeutung an. Wenn sie heute in einen Zustand von Fragmenten reduziert werden, dann wissen Spezialisten, wie sie früher aussahen. Somit liefert es ein wertvolles Modell zum Testen und Trainieren eines zukünftigen Roboters.

Die Fresken im Malerhaus ereilten nicht das gleiche Schicksal. Archäologen glauben, dass Künstler sie noch hergestellt haben, als der Ausbruch stattfand. Daher der Name des Gebäudes. Und die darin enthaltenen Räume überlebten den durch den Vulkanausbruch verursachten Einsturz nicht.
Die Bombenangriffe während des Zweiten Weltkriegs haben sie noch mehr beschädigt. Da es für dieses Puzzle kein Referenzbild gibt, ist es eine schwierigere Aufgabe. “Stellen Sie sich vor, Sie haben fünf verschiedene Rätsel‘, ist klar Wissenschaftlicher Amerikaner Marcello Bellello, Projektkoordinator und Professor an der Universität Venedig.
“Das eine mit dem Eiffelturm, das andere mit dem Kolosseum usw. Öffnen Sie die Schachteln und mischen Sie alle Teile. Dann werden Sie aufgefordert, die fünf Rätsel zu lösen. Das werden wir tunEr machte weiter.Wir glauben, dass ein KI-basiertes System nicht ausreichen wirdEr erklärte.
Installationsplan für Frühjahr oder Sommer 2022
Deshalb planen die Forscher auch, Archäologen und Kunsthistoriker einzuladen, um Informationen über die verschiedenen Freskenstile zu sammeln, die bisher in Pompeji entdeckt wurden. Derzeit scannen sie manuell alle Teile jeder Platine, um eine digitale Datenbank für den Roboter bereitzustellen.
Sobald das System voll funktionsfähig ist, ist das Gerät an der Reihe, die Scans selbst durchzuführen. Das RePAIR-Team hofft, seinen Roboter im Frühjahr oder Sommer 2022 direkt in Pompeji zu installieren. Wenn die Technologie funktioniert, könnte sie viele andere Anwendungen an anderen Orten als der verborgenen antiken Stadt haben.
“Wir hoffen, dass wir bei einem Erfolg dieses Projekts eine Technologie anbieten können, die es vielen Museen auf der ganzen Welt ermöglicht, großformatige Fresken oder ähnliche Artefakte zu rekonstruieren.„Vielleicht Papyri“, schloss Professor Bellillo.
>>> Entdecken Eine vollständige Akte über die archäologische Stätte von Pompeji.
Lesen Sie auch:

Pompeji: Die Entdeckung des Sklavenzimmers ermöglicht es uns, mehr über das Leben der ärmsten Menschen in der Antike zu erfahren

An den Wänden eines Hotels in der Provence wurden zwei antike Fresken entdeckt

Bei der Ausgrabung eines antiken Kinos in Verona wurde ein „Miniatur-Pompeji“ entdeckt