Private und Bürgerfinanzierung für die Energiewende in Gesellschaften mobilisieren » GCAA Economic and Political Newsletter

Die AFL veröffentlicht mit INET eine neue Studie.

Die AFL veröffentlicht eine neue Studie, die in Zusammenarbeit mit dem National Institute for Regional Studies (INET) durchgeführt wurde. Diese Studie, die zweite des Jahres nach der Studie über grüne Budgets, wurde von Ann-Lise Dutoit, Student Provincial Department und Delphine Lee, Senior Student Provincial Engineer, verfasst und wirft die Frage auf, wie private und bürgerliche Finanzmittel im Energiebereich mobilisiert werden können. Überleitung. Es basiert auf einer eingehenden Analyse der geltenden Vorschriften und Erfahrungsberichten aller Akteure des kommunalen Sektors.

AFL / INET II Studie im Jahr 2022

Die AFL setzt die Arbeit fort, die sie letztes Jahr mit INET zur Finanzierung des ökologischen Wandels in Gesellschaften begonnen hat, und widmet im Frühjahr 2022 drei Studien, um ihre Umsetzung zu ermöglichen. Nach der Veröffentlichung einer Veröffentlichung zu grünen Budgets stehen private Finanzierung und Bürgerfinanzierung, insbesondere Crowdfunding, im Mittelpunkt dieser neuen Synthese, die von INET-Studenten aus zwei verschiedenen Studiengängen geleitet wird. Für diese Arbeit befragten ein Student Regional Officer und ein Student Regional Engineer Interessengruppen, Gemeinschaften und Experten und nahmen die Beiträge mehrerer nationaler Gesellschaften gewählter Beamter und regionaler Führer auf, die in einem Expertengremium zusammengeführt wurden.

Ohne Investitionen der lokalen Behörden wird Frankreich seinen Umweltverpflichtungen nicht nachkommen können. Aus diesem Grund müssen alle verfügbaren Hebel berücksichtigt werden.“, bestätigt Pia Empes, Vorstandsvorsitzende der AFL-ST. “ Die AFL stellt lokalen Behörden weiterhin Fachwissen in allen Aspekten der Umweltumwandlung zur Verfügung, wobei der Schwerpunkt auf der praktischen Dimension liegt, damit alle Akteure dieses Instrument der Bürgermobilisierung, das Crowdfunding haben kann, nutzen können.“ Fügt Olivier Landel, General Manager der AFL-ST hinzu.
ursprüngliche Finanzierungsmethode

Die Studie soll das Interesse der Kommunen am Einsatz von Crowdfunding aufgrund seiner vielen originären Vorteile aufzeigen: Es stellt eine interessante Ergänzung zu traditionellen Bankenkreisen dar, indem es die Finanzierung weniger wertvoller, aber notwendiger Investitionen ermöglicht. Ein großer Teil der Transportunternehmen besteht aus Einzelpersonen oder Akteuren der Sozial- und Solidarwirtschaft. Sie bietet eine gewisse Flexibilität durch die verschiedenen Formen, die sie annehmen kann: Spenden, die den Großteil ausmachen, aber auch Darlehen oder Investitionen.
Eine Chance für Kommunen, begünstigt durch die neue Gesetzgebung

Crowdfunding verzeichnet seit einigen Jahren ein starkes Wachstum (+84 % Steigerung zwischen 2020 und 2021, +370 % zwischen 2018 und 2021), wird aber insgesamt noch wenig von Kommunen genutzt. Diese Länder finanzierten 2021 nur 0,1 % der Projekte auf diese Weise, also 120. Die Studie hebt die Hauptmerkmale hervor, die diese Finanzierung heute charakterisieren: Sie macht im Vergleich zu Krediten und Investitionen fast die gesamte Spende (98 %) aus.

2021 wurde eine Gesetzgebung zugunsten von Crowdfunding geschaffen. Die Möglichkeiten, diese Finanzierungsmethode zu nutzen, wurden erweitert, ebenso wie das Spektrum potenzieller Kreditgeber. Auch freiwillige Vereine können versuchsweise auf eine partizipative Anleihefinanzierung zurückgreifen. Gleichzeitig stellt die Studie die wachsende Begeisterung für die Finanzierung von Umweltprojekten fest: 18 % der Franzosen haben bereits in erneuerbare Energien investiert, aber nur 3 % über eine Crowdfunding-Plattform. Wir stellen jedoch fest, dass 102,4 Millionen Euro durch partizipative Mittel in Bezug auf erneuerbare Energien gesammelt wurden.

Schließlich zielt die Studie darauf ab, eine Vielzahl von Instrumenten vorzustellen, die den lokalen Behörden zur Verfügung stehen, um private Finanzierung zu mobilisieren. Dies können direkte oder indirekte Beteiligungen an Projektgesellschaften oder der Abschluss von Aktionärsvereinbarungen sein. Mehrere Ansätze zur Bewertung des Landerbes werden ebenfalls angesprochen, ebenso wie Methoden, die eine Maximierung lokaler Spin-offs ermöglichen: Bewertung der Arbeit zur Sicherung des Landbesitzes, politisches Engineering und Besteuerung lokaler Unternehmen mit den Formel-Preis-Verhältnis-Fähigkeiten.
Praktisches Studium für Kommunen

Die AFL/INET-Studie zum Thema Crowdfunding ist wie die vorangegangene Studie zu Green Budgets auf die operative Umsetzung ausgerichtet. Es legt die wichtigsten rechtlichen Absicherungen des Crowdfunding offen, insbesondere die Garantie gegen das Ausfallrisiko der Plattform oder Angaben zu den Höchstbeträgen. Es hat die Form eines Leitfadens für lokale Entscheidungsträger, enthält detaillierte Empfehlungen zu den für Crowdfunding auszuwählenden Projekttypen, gibt Beispiele für den Finanzierungsprozess und hält eine Rede vor den Akteuren vor Ort.

Im Laufe unserer Arbeit haben wir versucht, Instrumente bereitzustellen, die von regionalen Entscheidungsträgern direkt genutzt werden können, aber auch alle Möglichkeiten aufzuzeigen, die partizipative Finanzierungsprozesse für französische Gemeinden bieten. Aus dieser Sicht haben wir die Ansichten durch bestimmte Achsen wie die Bewertung öffentlicher Grundstücke oder die Einbeziehung von Bürgern und die Registrierung vieler Zertifikate geändert. Erklärung der Studienautoren der Studierenden.
Über AFL

Verkörperung einer verantwortungsvollen Finanzierung, um es der lokalen Welt zu ermöglichen, die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse der Bevölkerung zu befriedigen.
Mit der Gründung unserer ersten zu 100 % in Eigenregie geführten Bank haben wir, die französischen Kommunalbehörden, einen starken politischen Schritt zugunsten der Dezentralisierung unternommen. Unsere Institution, Agence France Locale, ist keine Finanzinstitution wie die anderen. Es wurde von und für Gemeinschaften geschaffen, arbeitet für die lokale Welt und stärkt unsere Freiheit, unsere Fähigkeit, Projekte zu entwickeln, und unsere Verantwortung als öffentliche Akteure. Seine Kultur der Vorsicht schützt uns vor den Gefahren der Komplexität und Reichhaltigkeit seines Urteilsvermögens und vor Missbrauch im Zusammenhang mit Interessenkonflikten. Primäres Ziel: Die Ressource der lokalen Welt zugänglich zu machen, unter den besten Bedingungen und mit vollständiger Transparenz. Grundsätze der Solidarität und Fairness leiten uns. Überzeugt, weiter zu gehen, wollten wir ein agiles Unternehmen schaffen, das auf alle Gemeinden, die größten Regionen sowie die kleinsten Gemeinden abzielt. Wir sehen Profit als Mittel zur Verbesserung der öffentlichen Ausgaben, nicht als Zweck. Durch die AFL unterstützen wir eine lokale Gemeinschaft, die sich der Bewältigung sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Herausforderungen verschrieben hat. AFL stärkt unsere Handlungsfähigkeit: Umsetzung von Projekten in unseren Gebieten, für heute und morgen, im Dienste der Bevölkerung. Wir sind stolz darauf, eine Bank zu haben, die Evolution in unserem Image zeigt, die verantwortungsvoller und nachhaltiger ist als je zuvor. Wir sind Frankreichs lokale Agentur. »

Leave a Comment