Die beiden Unternehmen erhoffen sich für ihren künftigen Service das Label „Trusted Cloud“ der französischen Regierung.
Große US-amerikanische Cloud-Player positionieren sich auf dem französischen „Sovereign Cloud“-Markt. Um die vom französischen Staat im vergangenen Mai festgelegten technischen und rechtlichen Anforderungen erfüllen zu können, um französischen Behörden und Unternehmen maximalen Schutz für sensible Daten zu bieten, hat sich Google Cloud für den Beitritt zu Thales entschieden.
Lesen Sie auchAmazon: AWS, die Cloud-Sparte im Mittelpunkt der Expansionsstrategie
Die beiden Unternehmen wollen das Poster haben „Wolke des Vertrauens“angekündigt von der Regierung im Mai, um Dienstleistungen zu charakterisieren “Wolke” die ein hohes Sicherheitsniveau genießen und in Europa tätig sind. Für die Regierung ermöglichen diese Dienste insbesondere, den Übergangsprozess zu beschleunigen “die Wolke” Computerisierung des Staates und der öffentlichen Dienste.
Gemeinsam werden sie ein Angebot vorschlagen, das gezielten französischen Organisationen den Zugriff auf die Infrastruktur und Dienste der Google Cloud-Plattform ermöglicht und gleichzeitig sicherstellt, dass ihre in Frankreich verwendeten Daten nicht extraterritorial den US-Gesetzen unterliegen.
siehe auch – Timothy Reports: „97 % der Unternehmensdaten sind gefährdet“
Daten, die von einem französischen Unternehmen unter der Kontrolle von Thales gehostet werden
Dafür wird das französisch-amerikanische Ehepaar eine neue Gesellschaft nach französischem Recht gründen – der Name wurde nicht gefunden – „die zu 100 Prozent unter der Kontrolle von Thales, dem Mehrheitsaktionär, stehen wird“, betonte Marc Darmon, stellvertretender Generaldirektor von Thales Sichere Informations- und Kommunikationssysteme.
Dieses neue Unternehmen wird eine dedizierte Infrastruktur mit drei Rechenzentren (in der Region Paris), eigenen Servern und separaten Netzwerken betreiben, um eine „totale Versiegelung“ in Bezug auf Google Cloud zu gewährleisten. Die notwendigen technischen Updates werden in einem sicheren „Program Lock“ durchgeführt. Ohne die Beträge preisgeben zu wollen, haben Thales und Google Cloud „erhebliche Investitionen auf beiden Seiten“ getätigt, um Zugang zu diesem Angebot zu erhalten.
Das Projekt hat das positive Auge der National Agency for Information Systems Security (ANSSI), für die das neue Unternehmen das SecNumCloud-Zeichen erhalten muss, eine unabdingbare Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Vertrauenswolke. Diese zu bekommen wird Zeit brauchen und die ersten Angebote werden nicht vor „Horizon 2023“ gemacht.
Lesen Sie auchThe Cloud: Auf dem Weg zum Börsengang an der Pariser Börse für OVHcloud
Gaia X. Projekt
Das Projekt wird auch vom französischen Staat gesegnet. „Diese Partnerschaft zeigt, dass Frankreich wie andere europäische Länder in der Lage ist, digitale Giganten nach dem Prinzip der Cloud-Regierung strenge Auflagen aufzuerlegen“, bekräftigt Bruno Le Maire, Minister für Wirtschaft und Finanzen, der im vergangenen Mai zugab, dass die beste Cloud Dienstleistungen sind heute amerikanische. .
Einige Monate nach der Ankündigung einer ähnlichen Allianz zwischen Microsoft, Capgemini und Orange innerhalb von Bleu beunruhigt diese neue Lösung eines amerikanischen Unternehmens die französischen Akteure der Branche. “Souveränität ist keine Geschäftschance, die je nach Wetterlage genutzt werden kann. Wir können keinen Ankündigungseffekt spielen, um öffentliche Vertreter warten zu lassen. Die Vertrauenswolke ist bereits mit SecNumCloud-qualifizierten Technologieanbietern von ANSSI vorhanden”, David Chassan, Direktor von Strategie bei 3DS Outscale, erstickt.
Der Schlag wurde noch schlimmer, als Thales das vom französischen Staat finanzierte Committee for the Strategic Sector for Security Industries leitete, das die digitale Souveränität verteidigen und US-Playern ein alternatives Angebot bieten sollte. „Das gesamte Ökosystem wird darunter leiden, und irgendwann werden wir uns wieder auf die Kerne amerikanischer Lösungen verlassen“, sagte Edward de Remore, Mitbegründer von Oodrive. Für Google Cloud ist diese Verbindung mit Thales ein großartiger strategischer Schritt. Thales ist ein etablierter Partner im öffentlichen Sektor und mit vielen wichtigen Betreibern ein starker Verbündeter bei der Eroberung des französischen Marktes.
Gleichzeitig werden der Staat und die öffentlichen Dienste ihren Übergang zum „Cloud“-Computing beschleunigen. „Thales ist ein Unternehmen, das auf dem französischen Markt Anklang findet und Vertrauen schafft“, sagte Anthony Sirot, General Manager von Google Cloud France. Google Cloud spricht mit anderen südeuropäischen Ländern, darunter Italien und Spanien. Der US-Amerikaner sieht in einer solchen Allianz „eine Form der Beteiligung am europäischen Gaia-X-Projekt“, das eine europäische Cloud-Infrastruktur schaffen soll. Ein Projekt, das einige bereits von mehreren Aktien im Herzen beeinflusst sehen.
siehe auch – Ein Großbrand im Rechenzentrum von OVHCloud hat bei seinen Kunden Panik ausgelöst