[CONTENU PARTENAIRE] Um die Konnektivitätsanforderungen des Whitespace zu erfüllen, verlässt sich das Startup Deeptech Hiotee auf die Connected Objects and Space Solutions Alliance. Karim Rami, sein Präsident, erläutert ausführlich sein Projekt. Die von Hiotee angebotene Technologie stammt aus der Konvergenz der Welt der Satelliten und dem Internet der Dinge. Was sind die größten Herausforderungen in Ihrer Branche und wer sind die Kunden, die Sie mit Ihrem Angebot ansprechen?
Die heutige Herausforderung besteht darin, Weltraumlösungen zu demokratisieren. Bisher waren Weltraumlösungen teuer und unzugänglich. Aber mit der Ankunft verbundener Objekte und neuer Konstellationen im niedrigen Orbit, „neuem Weltraum“ und Nanosatelliten dachte ich, es wäre interessant, diese Technologien zu kombinieren, um einen Dienst zur Abdeckung weißer Bereiche bereitzustellen. Tatsächlich befinden sich 80 % des Planeten in der weißen Zone, 70 % sind Meere und Ozeane und 10 % befinden sich in sich entwickelnden Kontinenten wie Afrika und Südamerika, die Verbindungen brauchen, aber auch alle Vorteile, die verbundene Organismen bieten. Das Fehlen eines Mobilfunknetzes ist ein großer Nachteil, und die IoT/Sat-Technologie ist die einzige Lösung, die es ermöglicht, ein Netzwerk zu haben, das für alle und „auf der ganzen Welt“ verfügbar ist. Unsere Angebote zielen auf verschiedene Sektoren wie Bergbau (in Afrika und Lateinamerika), Boote, Schifffahrt, Öl und Gas, Landwirtschaft, Versorgungsunternehmen und Verteidigung ab. Mit der IoT/Sat-Technologie führen wir einen neuen Service ein, der vorausschauende Wartung, Fernüberwachung, Asset-Tracking, Geofencing und Zoneneinteilung ermöglicht.
Welche geschäftlichen Anforderungen erfüllen diese neuen Technologien?
Diese neuen Technologien werden verwendet, um die Produktion zu steigern, Prozesse zu verbessern, Ausfälle zu verhindern und vorherzusagen, Waren und Menschen zu schützen oder Umweltvorschriften einzuhalten, wie z Deep Africa – Predictive Maintenance von Anlagen und Maschinen an abgelegenen Standorten ist gefragt Zu häufig. Im Bergbaubereich gilt es beispielsweise, Ausfälle und vor allem die Schließung der Mine zu vermeiden. Es kann Wochen oder sogar Monate dauern, bis das defekte Teil einen Ort in Afrika oder Lateinamerika erreicht. Die Schließung einer Mine kann zu Verlusten von 1 bis 3 Millionen Dollar pro Tag führen. Für Bergleute ist es also unvorstellbar, dass die Mine aufhört.
Die Kontrolle der verschiedenen Parameter der Bergbauausrüstung ermöglicht es daher, zukünftige Ausfälle zu verwalten und zu verhindern und sie somit zu vermeiden.
Satellitenverfolgung und Geolokalisierung sind ebenfalls eine beliebte Anforderung, die es ermöglicht, Container, Güter und Personen mit hohem Mehrwert an abgelegenen Orten oder sogar Sendungen auf See umfassend und in Echtzeit zu verfolgen.
Das Hauptziel von IoT/Satellit ist es also, alle Vorteile verbundener Objekte in isolierten Gebieten und auf der ganzen Welt anbieten zu können.
. Dank der neuen Türme, die dem Internet der Dinge gewidmet sind, werden Länder in der Lage sein, souveräne Satellitennetze für ihre Länder zu haben.
Welche Auswirkungen hat die Gesundheitskrise auf diese Technologien?
Heute befinden wir uns in einer digitalen Transformation, in Industrie 4.0, und die Gesundheitskrise hat diese digitale Transformation beschleunigt. Grenzschließungen und Reisebeschränkungen förderten die Implementierung von Telemetrielösungen. Und dank der IoT / Sat-Technologien können wir die verschiedenen Artikel aus der Ferne verwalten.
Was sind Ihre wichtigsten Lösungen?
Wir haben zwei Bänder, Kondensatoren, die unabhängig vom Protokoll mit verbundenen Objekten verbunden sind und Informationen über Satellit übertragen. Zu den Produkten gehören Omnitee, mit dem ein festes IoT / Sat-Netzwerk an einem isolierten Ort erstellt werden kann, und Mobilitee, das dies kann B. an einem Zug oder einer Baumaschine installiert werden. Als nächstes haben wir integrierte und individuelle Produkte, die direkt mit dem Satelliten verbunden sind, „HioTrack“ für Tracking und Geopositionierung und HioSense für die Überwachung.
www.hiotee.com
Was sind Ihre wichtigsten Werte?
Positivität, Ausdauer, Leidenschaft und Menschlichkeit. Diese Werte haben es uns ermöglicht, HIoTee zu entwickeln und alle Phasen voller Fallstricke zu bestehen. Menschlichkeit ist ein zentraler Wert, weil Hiotee eine soziale und gesellschaftliche Rolle spielt, nämlich die Sensibilisierung und Schulung für neue Technologien in den Hauptsitzen der verschiedenen Länder in Afrika und Lateinamerika, wo diese Lösungen installiert werden usw.
Dank dieser Ausdauer wurden wir 2019 mit iLab, Labelled French Tech Seed, ESA Bic ausgezeichnet und haben eine Spendenaktion mit Business Angels abgeschlossen.
Dieser Inhalt wurde mit SCRIBEO erstellt. Die Redaktion von BFMBUSINESS war an der Erstellung dieser Inhalte nicht beteiligt.