Wie kann IoT (Internet of Things) das Recycling verbessern?

Indem Sie die Verantwortung für die Schaffung der IoT-Infrastruktur übernehmen und die Verbraucher in großem Umfang einbeziehen, können effektive Recyclingmaßnahmen umgesetzt werden, von denen alle profitieren.

Internet-of-Things-Technologien versprechen eine transformative Wirkung auf eine Vielzahl von Branchen. Die Sektoren Recycling und Abfallwirtschaft werden nicht übergangen. Umfassender Zugriff auf angeschlossene Sensoren, Überwachungsgeräte und ähnliche Lösungen könnten es Unternehmen ermöglichen, mehr Informationen aus realen Umgebungen zu sammeln. auch zulassen kann Entwickeln Sie neue Betriebsstrategien. Strategien, die die Effizienz steigern und Organisationen in die Lage versetzen, nachhaltigere und profitablere Praktiken einzuführen. Der Übergang zu intelligentem Recycling oder Abfallmanagement hängt jedoch von strategischen Investitionen in die Informationstechnologie ab. Investitionen, die den Grundstein für langfristigen Fortschritt legen.

Wie verändert das Internet der Dinge die Recycling- und Abfallwirtschaft?

Berücksichtigen Sie typische Betriebsverfahren für Recycling und Abfallmanagement. Organisationen verfolgen Verbrauchsmuster in ihren Einzugsgebieten basierend auf historischen Mustern. Bestimmen Sie ihre VerfügbarkeitSammeln Sie Materialien und planen Sie ihre Operationen entsprechend. Diese allgemeine Praxis gilt für die gesamte Branche, von kommunalen Entsorgungsteams bis hin zu spezialisierten Unternehmen, die sich auf gewerbliche und industrielle Märkte konzentrieren.

Intelligentes Recyclingsystem

Intelligentes Recycling und Abfallmanagement können dieses Paradigma stören. Es kann Organisationen einen Echtzeit-Überblick über den Status von Sammelbehältern bieten. Diese Organisationen können dann unnötige Gruppen vermeiden und den Betrieb verbessern. Internet-of-Things-Lösungen machen dies möglich.

Laut einem Bericht von Waste360 nehmen IoT-Projekte bereits Gestalt an Abfall- und Wertstoffbehälter. Sie verwenden Hochfrequenz-Identifikationstechnologie, um es Spediteuren zu ermöglichen, Anlagen im Feld zu verfolgen. Dadurch wird sichergestellt, dass Mülleimer und Wertstofftonnen nicht verschwinden. Die Nachrichtenquelle hob auch Sensoren hervor, die die Besatzungen darauf aufmerksam machen, wie voll die Container sind. Sogar Fahrzeuge, die sich mit dem Internet verbinden, um auf Telematikdaten zuzugreifen und diese zu übertragen, werden immer beliebter.

Datenaktualisierung in Echtzeit

Wenn Sie diese Arten von Technologien integrieren, fügen Sie dem Betrieb eine wichtige Intelligenzebene hinzu. Dadurch erhalten Unternehmen Datenaktualisierungen in Echtzeit. Dadurch können sie mehr r werdenReagiert auf die Bedürfnisse seiner Kunden und weniger Vertrauen auf ähnliche Prognosen und Schätzungen.

Betriebsgewinne sind nicht der einzige Vorteil von Recycling- und Abfallmanagementlösungen, die das Internet der Dinge antreiben. Die Fähigkeit, vernetzte Technologien in Schiffe zu integrieren, ermöglicht auch den Einsatz künstlicher Intelligenz. Diese Fähigkeit ermöglicht auch maschinelles Lernen und Kameras, um einige der seit langem bestehenden Probleme in der Recyclingindustrie zu beseitigen.

Berücksichtigen Sie die Kosten und Vorteile eines intelligenten Recyclings und Abfallmanagements

Recycling

Der Einsatz einer IoT-basierten Recycling- und Abfallmanagementstrategie kann zu erheblichen Vorabkosten führen, darunter:

  • Neue Fahrzeuge oder wichtige Ausrüstung, um die Telematikkommunikation in Fahrzeugen zu ermöglichen.
  • Ersatzkisten und Behälter im gesamten Servicebereich.
  • Software und mobile Anwendungen Zur Unterstützung von Endbenutzervorgängen.
  • Zugangspunkte für drahtlose Netzwerke, RFID-Scanner oder ähnliche Lösungen, um Konnektivität an wichtigen Standorten bereitzustellen.
  • Kundenorientierte Anwendungen und Dienste, die es ihnen ermöglichen, bei Bedarf mit Systemen zu interagieren.

Die Kosten können schnell steigen, wenn neue Lösungen bereitgestellt werden. Folglich werden viele Organisationen bei IoT-Projekten einen stückweisen Ansatz verfolgen und spezifische Lösungen bereitstellen, wenn betriebliche Probleme und die Verfügbarkeit von Budget zusammenfallen. Ökosysteme der Abfallwirtschaft, die intelligentes Recycling vollständig nutzen, bieten jedoch Möglichkeiten für erhebliche Investitionen, die sich auszahlen. Das intelligente Technologien Organisationen erlauben:

  • Optimierung der Belegschaft, indem sichergestellt wird, dass die Mitarbeiter zu jeder Zeit an den bestmöglichen Aufgaben arbeiten.
  • Entsorgen Sie unnötigen Müll und sammeln Sie Recycling.
  • Verbesserte Fahrzeuglenkung.
  • Reagieren Sie auf unerwartete Anforderungen mit minimaler Unterbrechung.
  • Entwickeln Sie ein größeres Bewusstsein für die Bedürfnisse der Gemeinschaft, um die täglichen Strategien besser an den betrieblichen Realitäten auszurichten.

Fallstudie: Erfassung von Daten aus dem Internet für die Abfallwirtschaft auf der Erde

Recycling

Viele Herausforderungen plagen heute die Lieferkette der Abfallwirtschaft. Eine solche Herausforderung besteht darin, die vorgegebenen Routen einzuhalten, egal ob die Kisten bis zum Rand gefüllt sind oder nicht.

Es gibt jetzt Unternehmen, die IoT-fähige Anwendungen zur Abfallbewirtschaftung verwenden. Mithilfe fortschrittlicher Sensoren auf Kartonebene, cloudbasierter Datenerfassung und einer intelligenten App schaffen diese Unternehmen ein Netzwerk verbundener Geräte für eine effiziente Abfallwirtschaft.

Durch den Einsatz von Technologien wie Sensoren, Geolocation-Tracking, Bluetooth-Beacons Und automatische Standorterkennung. Sie zielen darauf ab, die Produktivität zu steigern und exzellenten Service zu geringeren Kosten anzubieten.

Diese Systeme erfassen auch Daten wie Gewicht, Volumen, Kosten und LKW-Nummer. Sie liefern alle Informationen zurück, wodurch die Abrechnungs- und Abrechnungsprozesse weiter automatisiert werden können.

Dies sind ideale Lösungen für Abfallentsorgungsunternehmen oder große Standorte wie Einkaufszentren, Restaurants, Schulen oder Krankenhäuser, an denen Mülleimer umziehen und an ihre vorgesehenen Orte zurückgebracht werden müssen.

Die Rolle der Verbraucher in der vernetzten Welt

Zuhause recyceln

Obwohl die Technologien neu sind, haben IoT-basierte Abfallmanagementlösungen und -unternehmen einen Boom erlebt. Wichtige Akteure setzen robuste sensorbasierte Managementsysteme ein, um einen bedarfsorientierten und zeitnahen Ansatz für die Abfallwirtschaft zu erreichen.

Aber das ist nur der Anfang.

Sie verwenden weiterhin Batterien, um Geräte im Alltag mit Strom zu versorgen. Batterien kommen auch in Transportmitteln und Fahrzeugen vor. Was passiert, wenn der Akku leer ist? Wirfst du es in den Müll?

Ist es effektiv oder ideal?

Stellen Sie sich vor, Sie könnten alle diese Batterien auf serieller Ebene mit einer IoT-Plattform digital darstellen, ohne dass Sensoren beteiligt sind. Es kann einfach online auf eine digitale Aufzeichnung jeder Batterie zugegriffen werden. Sobald Ihr Akku leer ist, können Sie Ihr Telefon verwenden, um ihn zu scannen, die IOT-Protokollierung zu aktivieren und die Protokollierung zu aktualisieren.

Der Hersteller kann nun auf Anfrage eine neue Batterie liefern. Gleichzeitig kann er eine Sammlung aller an diesem Tag verwendeten Personen planen, die auf seinem Bildschirm aufleuchteten. Jedes Zeichen stellt eine Rückerstattungsanforderung für das Recycling dar. Es kann jetzt vom Hersteller ordnungsgemäß recycelt werden, um neue Batterien herzustellen und auszuliefern. Mit Hilfe des IOT transformieren sie also den gesamten Prozess, um ihn nachhaltiger und ressourceneffizienter zu gestalten.

Diese Anwendungen können für eine Reihe höherwertiger Produktkategorien verwendet werden. Sie können zum Beispiel sein Verwendet in Elektronik und HaushaltsgerätenGebrauchsgüter, Möbel und Haushaltsgeräte. Es könnte auch möglich werden, mehr Edelmetalle zu kaufen oder zu extrahieren, mehr Kunststoffe oder Rohstoffe herzustellen.

Einzelhandelsabfälle und Recycling

Abfall- und Recyclinglösungen für den Einzelhandel verwenden IoT-fähige Sensoren, um Behälterstandorte und Füllstände zu überwachen. Ziel ist es, Erhebungstabellen und Methoden zu verbessern.

Welche Einzelhandels- und Recyclingabfälle befeuern das Internet der Dinge?

Abfall- und Recyclinglösungen für den Einzelhandel verwenden IoT-fähige Sensoren. Ziel ist es, die Orte und Füllstände der Gefäße zu überwachen. Dies trägt dazu bei, die Abholpläne und -methoden zu verbessern, wodurch Einzelhändler Betriebskosten senken können undSteigerung der Abfallwirtschaftseffizienz in der Region.

IoT-fähige Recycling- und Abfalllösungen für den Einzelhandel machen es Einzelhändlern überflüssig, zu überwachen, wie voll ihre Behälter sind. Es reduziert auch die Kosten für zusätzliche Gruppen.

Wertvolle Seite

Intelligente Abfallsammellösungen ermöglichen es Spediteuren, Container nur bei Bedarf zu warten. Als Reduziert Betriebskosten und optimiert RoutenUm Kraftstoff und Zeit zu sparen. Durch die Umstellung auf einen flexiblen Abfuhrplan können Entsorgungsunternehmen allein bei den Betriebskosten bis zu 28 % einsparen. Bis 2025 wird die intelligente Montagetechnologie zu einem 223,6-Milliarden-Dollar-Markt werden.

Wie es funktioniert ?

Intelligente Abfallsammellösungen arbeiten mit Sensoren, um Füllstand, Temperatur, Neigung und Gewicht von Behältern zu messen. Wenn der Container voll ist, erhält das Unternehmen eine Benachrichtigung und wird einer bevorstehenden Route hinzugefügt. Unternehmen gehen also nur dorthin, wo die Kisten voll sind. Normalerweise müssen sie jeden Kunden bedienen und Dutzende oder sogar Hunderte von halbleeren Truhen leeren.

Hauptvorteile von IoT-fähigem Abfallmanagement und Recycling im Einzelhandel

Erhöhte Betriebseffizienz durch Optimierung der Montagemethoden – Reduzierung der Kraftstoff- und Arbeitskosten. Reduzieren Sie die Kosten für die Abfallsammlung und -beseitigung an den Verkaufsstellen. Beseitigt die Bedenken von Einzelhändlern hinsichtlich einer Überfüllung der Kartons und der damit verbundenen Abfallentsorgungsgebühren.

Leave a Comment