Die Blockchain könnte ein Update bekommen, wir sprechen von einem Fork. Die Fork gibt es in zwei Arten: die Soft Fork und die Hard Fork. Erklärungen.
Sie werden auch interessiert sein
in Welt KryptowährungViele der Begriffe scheinen schwer verständlich zu sein, wenn man sich auf dem Gebiet nicht auskennt. Hardcore Gabel Und Software zum Beispiel. Zunächst einmal müssen Sie wissen, dass Fork Update bedeutet. Da alle Programme Updates benötigen, um zu funktionieren, muss die .-Datei Blockchain Von Kryptowährung braucht er es auch.
Was ist eine Gabel?
Das englische Wort Fork, das mit „Bifurkation“ übersetzt werden kann, wird verwendet, um Updates zu bezeichnen, die in der Welt von auftreten digitale Vermögenswerte.
Für den Betrieb basieren digitale Assets auf sogenannten dezentralen Netzwerken KnotenUnd die Knoten müssen die gleichen Regeln einhalten, damit es kein Problem mit der Kryptowährung Blockchain gibt. Diese Regeln werden als “Protokoll” bezeichnet.
Das Protokoll variiert von einer Kryptowährung zur anderen. Nehmen Sie zum Beispiel Bitcoin (BTC). Hier sind einige der Regeln, die für den König der Kryptowährung gelten:
- Der Eingabebetrag für die Transaktion muss genau gleich oder größer als der Ausgabebetrag sein;
- Jeder Block in der Blockchain muss einen Arbeitsnachweis haben bzw Arbeitsnachweis (PoW);
- Neue BTC-Generation pro Block ist derzeit auf 6,25 BTC begrenzt;
- Alle 2016 Blöcke wird die BTC-Mining-Schwierigkeit so angepasst, dass zwischen jedem Block mindestens 10 Minuten liegen.
Das Protokoll enthält auch andere Regeln bezüglich der Belohnungen, die Miner erhalten. In jedem Fall ändern sich die Updates nicht, auch wenn die Regeln je nach Kryptowährung unterschiedlich sind. Dabei kann es sich um eine Soft Fork oder eine Hard Fork handeln. Diese beiden Arten von Updates ändern die Funktionsweise des Kryptowährungsprotokolls.
Was ist eine Softfork?
Ein Soft Fork ist eine Modifikation, die am Kryptowährungsprotokoll vorgenommen wird, ohne dass der Betrieb des letzteren grundlegend geändert wird. Tatsächlich bleibt das Protokoll abwärtskompatibel. Somit können nicht aktualisierte Nodes immer noch neue Transaktionen und Blöcke in der Blockchain verarbeiten. Das geht aber nur unter einer Bedingung: Die alten Regeln dürfen den neuen nicht widersprechen.
Nehmen wir ein Beispiel, um es zu verstehen. Stellen Sie sich eine einfache Aufteilung vor, die eine Regel festlegt, dass die Blockgröße zwischen 3 und 2 MB liegen muss. Mit dieser Änderung können ältere Knoten weiterhin Transaktionen verarbeiten und 2-MB-Blöcke extrahieren. Wenn jedoch ein alter Block versucht, einen Block zu extrahieren, der größer als 2 MB ist, ist die Operation unmöglich. Dies liegt daran, dass der Knoten gegen die neu erstellte Regel verstößt. Es muss unbedingt aktualisiert werden, bevor der Prozess erfolgreich sein kann.
Was ist eine Hardfork?
Das Hard-Fork-Konzept Widerspricht der Soft Fork. Die vorgenommene Änderung wird mit früheren Versionen inkompatibel, und daher muss der Vertrag aktualisiert werden. Ohne Aktualisierung können sie keine Transaktionen verarbeiten oder neue Blöcke in die Blockchain einfügen.
Im Gegensatz zu Soft Fork kann Hard Fork ein bestehendes Protokoll modifizieren oder verbessern. Es kann auch eine neue Blockchain und eine vom Ursprung unabhängige neue Blockchain erstellen.
Auch hier nehmen wir uns ein Beispiel. Stellen Sie sich vor, dass ein Hard Fork eine Regel einführt, dass die Blockgröße 2 MB oder 4 MB beträgt und nicht der Block.
Es gibt noch einen weiteren Unterschied zwischen Hard Fork und Soft Fork. Im ersten Fall kann das Update geplant oder umstritten sein.
Geplante Hard Fork und umstrittene Hard Fork
Ein Fork soll geplant sein, wenn Teilnehmer freiwillig ihr System aktualisieren, um den neuen Regeln zu entsprechen. Der Vorteil der gestreiften Gabel ist, dass es viele Menschen gibt, die sich daran halten. Nur wenige Miner schürfen weiterhin mit den alten Versionen.
Zwischen der gestreiften Gabel und der umstrittenen Gabel ist erstere ein Favorit vieler Profis. Tatsächlich herrscht im umstrittenen Fall des Forks Uneinigkeit innerhalb der Community. Es gibt im Allgemeinen zwei Denkrichtungen: Pro-Dorn und Anti-Dorn. Ersterer stimmt dem Update zu, letzterer nicht. Im Allgemeinen führt diese Situation zur Schaffung einer neuen Blockchain, und jeder Entwickler verwendet in jeder Hinsicht Methoden, die ihm geeignet erscheinen.
Welche Zukunft für die Gabel?
Es ist klar, dass die Gabeln weiterhin hergestellt werdenSein Kryptowährungen, da letztere einen Open-Source-Charakter haben. Darüber hinaus verfolgen Miner und Organisationen, die an digitalen Assets interessiert sind, nicht immer die gleichen Ziele. Die Gabeln werden also eindeutig nicht verschwinden. Im Gegenteil, sie gehören dazuDNS digitale Währungen.
Kurz gesagt, wir erinnern uns, dass die „Fork“ eine Aktualisierung einer Kryptowährung auf Blockchain-Ebene darstellt. Das Update kann „soft“ (Soft Fork) oder „hard“ (Hard Fork) erfolgen. Im letzteren Fall kann es geplant oder umstritten sein, wie bei der London Hard Fork oder EIP-1559.
Interessiert an dem, was Sie gerade gelesen haben?