Der französische Hersteller klassifiziert Produkte nach Kriterien, die vier Kategorien zugeordnet sind: Elektronik, Mechanik, Verpackung und durchgeführte Verfahren wie Lebenszyklusanalysen.
Wurde Ihr verbundenes Armband oder Ihr Alarmknopf für die häusliche Pflege auf umweltfreundliche Weise entwickelt? Um anzuzeigen, ob die vernetzten Objekte die Kriterien der Nachhaltigkeit erfüllen, enthüllte der französische Hersteller Altyor am Dienstag, den 9. November, auf der Sido-Messe in Paris seinen Indikator Design für morgen. Ziel? „Wir helfen unseren Kunden und Lieferanten von IoT-Produkten, ihre Umweltverantwortung zu verstehen und sie zu nachhaltigen Entscheidungen zu führen“, erklärt Bastien Spinella, Head of Approach to Design for the Future. Der Index wird für alle Produkte berechnet, die Altyor für seine Kunden herstellt, ohne dass es sich um eine zusätzliche Dienstleistung handelt.

Die Schaffung dieses Indikators ist eine Fortsetzung des Ansatzes „Design for the Future“, den Altyor vor zwei Jahren eingeführt hat, um elektronische Produktkonzepte bereits in der Designphase mit Umweltstandards zu kombinieren. “Instandsetzungsindex des Agic Act in Kraft seit 1Vers Januar 2021 ist nichts für das Internet der Dinge, wir wollten eines schaffen, das zu unseren Produkten passt und über die Reparierbarkeit hinausgeht“, begründet Bastien Spinella, der sich von aktuellen Hinweisen und Rückmeldungen zum Design derjenigen bei Altyor inspirieren ließ, einige Monate mit ein befreundeter Kunststoffingenieur, um das Projekt zu skizzieren.
Der Design for Tomorrow-Index basiert auf Notationen und nicht auf Buchstaben, die “Vertreter mit einem D oder einem E zu sehr stigmatisieren”. Er wird nach Auswertung in vier Kategorien ermittelt:
- Elektronik: die Haltbarkeit des Produkts, die Art seines Verbrauchs, ob das Gerät in den Standby-Modus versetzt werden kann, die Art der verwendeten Komponenten, ob sie kontaminiert sind.
- Mechanik: Produktreparatur und Materialrecycling
- Verpackung: ein wichtiges Element zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Produkten
- Kundenaktionen: Wenn sie eine Produktlebenszyklusanalyse durchführen, wenn sie Ersatzteile oder verwertbare Teile liefern usw.
Abhängig von der Bewertung der Kunden wird den Kunden eine der fünf Bewertungsstufen zugewiesen. Diese Standards sollen es den Spielern ermöglichen, eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie sie das Design ihrer Produkte verbessern können. „Viele haben vorgefasste Meinungen, insbesondere über die Verwendung von recyceltem Kunststoff, der ihrer Meinung nach teurer ist und optische Mängel aufweist, obwohl dies nicht der Fall ist. Er ermöglicht erhebliche CO2-Einsparungen“, sagt Bastien Spinella. Altyor, das 26 % recycelter Kunststoffe zur Herstellung der Produkte verwendet, hat seinen eigenen Recyclingkreislauf geschaffen, indem es Materialien aus Produkten zurückgewinnt, die zur Wiedereinführung in recycelte Materialien verwendet werden, und diese Quote auf 70 % erhöht hat.
„Viele haben besondere Ideen zur Verwendung von recyceltem Kunststoff erhalten“
Der Index konzentriert sich auch auf Verpackungen, um die Kunden über die Bedeutung der verwendeten Materialien aufzuklären. „Der CO2-Fußabdruck der Verpackung ist nicht so wichtig wie die mechanischen Komponenten, aber es ist kein zu vernachlässigendes Thema: Viele Verpackungen bestehen aus mehreren Materialien und Endverbraucher wissen nicht, in welchen Recyclingbehälter sie stecken.“ Bastien Spinella, der für einen Artikel mit einer Haltbarkeit von wenigen Sekunden Diskretion empfiehlt.
Die ersten Kunden, mit denen Bastian Spinella über den Indikator sprach, zeigten große Begeisterung, versichert er uns, und bekräftigten seinen Wunsch, eine treibende Kraft in diesem Bereich zu sein. „Wir waren überrascht, dass wir noch keine Anfrage dazu hatten“, freut er sich. Dieser Gedanke der Verantwortung für die Umwelt gewinnt laut einer Kantar-Studie mit 90.000 Menschen in 26 Ländern bereits an Bedeutung, wobei 49 % der Haushalte weltweit erklären, dass die Pandemie ihr Interesse an nachhaltiger Entwicklung gesteigert hat.