AZEK bringt zwei neue Kollektionen auf den Markt

Andreas Jacobs, CEO von AZEK, kommentierte: „Wir freuen uns, das Weiterbildungsangebot der ESG zu vervollständigen.“

  • Der Fintech-Kurs bereitet die Teilnehmer darauf vor, die Welt der Fintech zu erklären und erlebbar zu machen. Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, aktuelle Entwicklungen einzuschätzen und einzuordnen, Zusammenhänge herzustellen und Schlussfolgerungen zu ziehen.
  • ESG for Client Advisors Financing Training ermöglicht es Finanzfachleuten, nachhaltige Anlagelösungen ausführlich mit Kunden zu diskutieren und Finanzierungs- und Kreditlösungen anzubieten, die auf ihre Bedürfnisse und Risiken zugeschnitten sind.

Die neuen Kurse richten sich an Kundenberater, Finanzanalysten, Vermögensverwalter, Portfoliomanager, Finanzplaner, Produktspezialisten, Finanzanalysten und Spezialisten in der Hypotheken-, Finanz- und Kreditbranche.

Überbrückung der Wissenslücken in Fintech

Den digitalen Wandel in der Finanzbranche zu verstehen, kritisch zu hinterfragen und die verschiedenen Entwicklungen in einen relevanten Kontext zu stellen, stellt eine große Herausforderung dar. Es fehlt an methodischen Anleitungen zur Einordnung, aber auch zur praktischen Nutzung des aktuellen Wissensstandes. In diesem Zusammenhang bietet das AZEK Training Center nun den praxisorientierten Kurs „Fintech: Fundamentals of Practice“ an. Es ermöglicht den Teilnehmern, aktuelle Entwicklungen im Bereich FinTech zu erläutern und konkret zu machen. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, aktuelle Entwicklungen im Bereich der Finanztechnologie eingehend zu diskutieren und Kunden Anlagelösungen anzubieten, die auf ihre Bedürfnisse und Risiken zugeschnitten sind.

Das Programm umfasst sechs Webinare von jeweils zwei Stunden und gipfelt in einer Multiple-Choice-Prüfung. Inklusive Vor- und Nachbereitung beträgt die Lernzeit 30 bis 35 Stunden. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung wird das AZEK-Zertifikat „Fintech: Grundlagen der Praxis“ verliehen. Die erste Ausgabe findet im Herbst 2022 statt und wird in deutscher Sprache unterrichtet. Ab 2023 wird die Ausbildung auch auf Französisch angeboten.

Andreas Jacobs, CEO von AZEK, erklärt: „Diese praxisorientierte Online-Weiterbildung ermöglicht es den Teilnehmern, Kunden effizient zu allen Fintech-relevanten Fragestellungen zu beraten und gemeinsam mit ihnen bedarfsgerechte Lösungen zu erarbeiten.“

Der Umfang der ESG-Schulungen wird erweitert

Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards (ESG) haben in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen. Im Finanzbereich müssen Lösungen und Produkte ESG-konform sein. Daher müssen sich Finanzfachleute das notwendige Wissen aneignen. Nur so können sie Kunden zum Thema Nachhaltigkeit kompetent beraten und unterstützen. Aus diesem Grund hat AZEK ein spezielles Training zu ESG-Themen für Anlageberater von Kunden ins Leben gerufen.

Um dem ESG-Schulungsbedarf von Immobilien- und Finanzfachleuten gerecht zu werden, hat sich AZEK entschieden, zwei zusätzliche Online-Module zum Thema „Sustainable Finance“ anzubieten. Der Kurs ESG Finance Client Advisers richtet sich an Experten für Finanzen und Hypotheken. Es umfasst die Module 1 und 2 des aktuellen ESG-Trainings sowie die beiden neuen Module „Sustainable Finance“ und endet mit einer Multiple-Choice-Prüfung. Die Lernzeit mit Vor- und Nachbereitung beträgt 20 bis 25 Stunden. Der Kurs wird erstmals im Herbst 2022 in deutscher Sprache durchgeführt. Ab 2023 wird die Ausbildung auch auf Französisch angeboten.

Andreas Jacobs sagt: „Wir freuen uns, unser Weiterbildungsangebot zu ESG mit ESG Funding for Client Advisors zu ergänzen und damit zu einer stärkeren Verankerung von Nachhaltigkeit in der Finanzbranche beizutragen.“

Leave a Comment