die Wirtschaft vereinfachen | Goldpreis

Normalerweise sagt man, dass der Goldpreis in Zeiten der Inflation steigt. Es wird auch gesagt, dass es zunimmt, wenn viel Unsicherheit besteht. Doch trotz der Tatsache, dass diese beiden Faktoren zusammenkommen, ist der Goldpreis seit zwei Jahren ziemlich stabil geblieben und kürzlich sogar gefallen. Ist die obige Aussage falsch oder gibt es andere Faktoren? »
-Jack L.

Gepostet am 7. Mai

André Dubuque

André Dubuque
Journalismus

Gold gilt als sicherer Hafen, da das Edelmetall schlecht mit Finanzanlagen wie Aktien und Anleihen korreliert.

Seit Anfang 2022, einer Zeit großer Angst und hoher Volatilität an den Finanzmärkten, ist der Preis für eine Unze Gold leicht um 3 % gestiegen. Im Vergleich dazu verlor der Dow Jones fast 10 % seines Wertes, und der NASDAQ, ein Indikator für Aktien mit starken technischen Farben, war mit einem Minus von 22 % viel schlechter.

Daher schwankt der Goldpreis, wie wir sehen können, nicht in die gleiche Richtung oder in den gleichen Proportionen wie die Aktienkurse.

Danach wird oft wiederholt, dass Gold einen Schutz vor langfristiger Inflation bietet, was kurzfristig unerwartete Reaktionen nicht verhindert.

Um den langfristigen Inflationsschutz von Gold zu beweisen, vergleichen wir Gold mit einem physischen Vermögenswert wie einem Haus.

In den Vereinigten Staaten hätte der Kauf eines Eigenheims im Jahr 1915 3.200 Dollar oder damals etwa 155 Unzen Gold gekostet. Zum heutigen Preis repräsentieren 155 Unzen Gold einen Wert von 291.710 $. Im Februar 2022 lag der Case-Shiller-Hauspreisindex für die Vereinigten Staaten bei … 286.679 $. Es ist fast magisch.

Wenn die Immobilienpreise in den USA weiter steigen, ist es eine sichere Wette, dass sich der Goldpreis im Laufe der Zeit entsprechend anpassen wird, wie er es in der Vergangenheit gut gemacht hat.

Gold reagiert auch auf geopolitische Ereignisse. Das Metall näherte sich am 8. März in den Tagen nach der Invasion der Ukraine einem Allzeithoch. Diese Angstreaktion ist oft nur von kurzer Dauer. Gold fiel auch schnell, als der Markt erkannte, dass der Ausbruch des Dritten Weltkriegs nicht sofort erfolgen würde, Gott sei Dank.

Natürlich beeinflussen andere Faktoren als Inflation und Krieg den Goldpreis.

Einzelne Zinssätze. Wenn die Rendite, die ein Anleger von einer sicheren Anlage wie einer 10-jährigen US-Staatsanleihe zu erzielen hofft, steigt, steigen die Opportunitätskosten für das Halten von Gold, da Barren kein Einkommen erzielen. Dadurch verliert Gold an Popularität und sein Preis reagiert nach unten.

Vorerst spiegelt die verhaltene Reaktion des Goldpreises auf den Inflationsdruck das Vertrauen der Märkte in die Fähigkeit der Zentralbanken wider, den Inflationsdrachen so schnell wie möglich durch aggressive Zinserhöhungen zu töten. Wenn dem so ist, geht der Goldpreis nirgendwo hin.

Die Zeit wird zeigen, ob St. George von der Federal Reserve und die Bank of Canada diese Herausforderung erfolgreich meistern werden, schließlich sind sie dieselben zwei Personen, die seit Monaten behaupten, dass die Inflation nur vorübergehend sei.

Unterdessen blieben die Realzinsen sowohl in Kanada als auch in den Vereinigten Staaten im negativen Bereich. Beispielsweise liegt die Rendite einer 10-jährigen US-Anleihe bei etwa 3 %, während die Inflationsrate bei etwa 8 % liegt. Eins minus das andere, die Differenz ergibt eine negative Rendite.

In der Vergangenheit war Gold in der Lage, seine Realzinsen im Umfeld negativer Realzinsen zu halten, erinnert sich die Incrementum AG treffend. In Zeiten negativer Realzinsen zwischen 1971 und 2021 betrug die jährliche Rendite auf Gold nach Inflation 11,4 %, wie aus Zahlen in ihrem Jahresbericht mit dem Titel hervorgeht Wir vertrauen Gold.

Es ist wichtig zu beachten, dass Gold im Jahr 2021 zu einem Rekordjahresdurchschnittspreis verkauft wurde, als die Inflation endlich ihre Nasenspitze zeigte. Es war 1.798,89 $ im Jahr 2021, gegenüber 1.773,73 $ im Jahr 2020.

Der Journalist André Dubuque ist Co-Autor mit François Reverend für das Buch Investieren in Gold – das neue Klondike für JedermannHerausgegeben von Guy Saint-Jean Éditeur

Leave a Comment