Internet der Dinge und Nachhaltigkeit: Was sind die Umweltauswirkungen?

Das Internet der Dinge oder IoT ist ein allgemeiner Begriff, der sich auf jedes System von Computern oder Geräten bezieht, die über ein drahtloses Netzwerk miteinander verbunden sind. IoT-Geräte können Daten sammeln und teilen und auf der Grundlage dieser Daten handeln, um intelligente Entscheidungen zu automatisieren. Dies hat jedoch unbestreitbare Auswirkungen auf die Umwelt.

Es gibt unzählige Anwendungen, um das Internet der Dinge zu nutzen. abgehen kann Hausautomationssystem Mit einer vernetzten Türklingel, einem Thermostat und einem Sicherheitssystem für eine komplette Smart City mit Hunderten verschiedener miteinander verbundener Objekte. Es ist unvermeidlich, dass die Produktion und der Konsum des Internets der Dinge zu einigen bemerkenswerten Umweltkomplikationen führen werden. Ein praktikabler technischer Ansatz zum Umgang mit Fragen der ökologischen Nachhaltigkeit wird daher dringend empfohlen.

Digitale Dienste und Klimawandel

Attacke digitale Dienste Das bedeutet, dass Rechenzentren derzeit für etwa 2 % der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich sind. Die Wachstumsrate dieses Sektors wird nur von der Wachstumsrate des Luftverkehrs erreicht. Rechenzentren laufen Fluss Musik und VideosSocial Media, Hobbys und Cloud Computing.

Neben dem enormen Stromverbrauch erzeugen Server viel Wärme. Sie brauchen auch enorme Mengen an Energie, um ruhig zu bleiben. Nach den verfügbaren Informationen streben globale Unternehmen bereits danach, das Ziel von 100 % zu erreichen. Erneuerbare Energie im Vergleich zum jährlichen Stromverbrauch.

Eine Umfrage zum Stand der globalen ökologischen Nachhaltigkeit beim Design von Rechenzentren zeichnet ein düsteres Bild. Von den 361 befragten IT-Entscheidern haben sich nur 28 % Gedanken gemacht Umweltprobleme Bei der Auswahl einer Rechenzentrumstechnologie.

Sorgen Sie dafür, dass Rechenzentren funktionieren, indem Sie einfach verwendenErneuerbare Energie Es ist eine echte Herausforderung. Dies ist jedoch nur ein kleiner Teil des Aufwands für Nachhaltigkeit im digitalen Bereich. Besondere Anstrengungen sollten unternommen werden, bevor Sie beginnen, greifbare Veränderungen zu sehen.

Der Zwischenstaatliche Ausschuss der Vereinten Nationen für Klimaänderungen (IPCC) prognostiziert, dass die Durchschnittstemperaturen bis dahin steigen könnten 2 °C bis 2050. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf Biodiversität und Ökosysteme haben. a Klimakrise Es steht bereits vor unserer Haustür. Während die Regierungen darum kämpfen, erreichbare Ziele zu setzen, müssen die Realität ihrer Umsetzung und Machbarkeit noch getestet werden.

Das Internet der Dinge und die nächste digitale Evolution

Als Teil des zweiten digitalen Wendepunkts verbessert das Internet der Dinge das Leben von Familien. Tatsächlich trägt das Internet der Dinge zur Verbesserung des menschlichen Komforts bei. Es bietet jedoch auch eine Datei an Ermittlung In der Art, wie wir Dinge angehen.

Das Hardwarewird wiederum zunehmend interaktiv. Das gesamte Stadtbild verändert sich. Straßen und Gebäude sind jetzt mit einem digitalen Tresor bestehend aus abgedeckt Vernetzte Geräte für das Internet der Dinge. Sensoren lenken den Verkehr um und verbessern die Energieeffizienz innerhalb der Stadt im konzertierten Zusammenspiel von Menschen und Dingen.

Wir sehen eine Veränderung in der Art und Weise, wie wir Datenstrukturen wahrnehmen. Digital intelligente Architekturen sehen nicht mehr so ​​aus wie früher. Die zweite Generation der künstlichen Intelligenz Große Daten Cloud Computing verändert die Art und Weise, wie Dinge hergestellt werden. Es hat also damit zu tun, wie sie aussehen, wie Sie sie behandeln und wie sie denken.

Wir leben derzeit in einer Welt Verbindung, sofortiger und episodischer Anstieg. Das zunehmende Verschwinden der Grenzen zwischen Mensch und Nichtmensch führt auch zu einem neuen Umweltbewusstsein. Tatsächlich gibt es bereits Lösungen, die das Internet der Dinge und Nachhaltigkeit kombinieren, um den Klimawandel zu verlangsamen.

Innovatoren nehmen eine aktive Rolle bei der Harmonisierung ein Geräte für das Internet der Dinge Internationale Standards für den Klimaschutz. Gleichzeitig suchen sie nach den wichtigsten Methoden, um das Internet der Dinge umweltfreundlich zu gestalten.

Internet of Things-Innovationen in nachhaltiger Entwicklung

Praktische Strategien werden in den Bereichen Energiewirtschaft, Präzisionslandwirtschaft und Spedition veröffentlicht.

Energie

Als ein wichtiger Akteur der Rechenschaftspflicht sucht die Energiebranche nach Wegen, ihre Wege zu korrigieren und zu reduzierenKohlenstoffspuren. Eine wachsende Zahl von Forschungsergebnissen und Berichten stammt sowohl von öffentlichen Institutionen als auch aus dem Privatsektor.

Wir bemerken das Vorhandensein von First-Line-Lösungen in Bezug auf Energiegewinnung und Betriebsoptimierung in Windparks und der Kraftwerke. Darüber hinaus nutzen Einsatzszenarien für Power-Management-Systeme die aktuellen Integrationstrends von IoT-Plattformen.

Das Internet der Dinge erleichtert typische Aufgaben wie automatisierte Wartung und Reporting. Es erleichtert auch die Datenerfassung, Analyse und Optimierung von Smart Grids. Seine Anwesenheit ist auch etabliert, wenn es darum gehtintelligente Haushaltsgeräte Zum Heizen, Kühlen und Beleuchten.

IoT-Sensoren reduzieren den Stromverbrauch. Es bietet auch die Möglichkeit, vor Ort erneuerbare Energie zu erzeugen und den CO2-Verbrauch und Abfall zu messen. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht ergab, dass durch “intelligente” Maßnahmen im Energiesektor jährlich mehr als zwei Milliarden Tonnen Kohlendioxid eingespart werden sollen.

Präzisionslandwirtschaft

IoT-basierte Präzisionslandwirtschaft könnte ein weiterer Wegbereiter des Wandels sein. Mehr zu produzieren und weniger zu verschwenden ist der Hauptgrund dafür Smart-Farming-Lösungen und datengetrieben.

Das Internet der Dinge existiert bereits, wenn es um die Überwachung von Pflanzen und Bodenbedingungen geht. Es bietet auch Unterstützung bei der Erkennung und Behandlung von Nutztieren. Das Internet der Dinge trägt auch dazu bei, Treibhausgasemissionen zu reduzieren.

Auch die landwirtschaftliche Bewässerung steht auf dem Spiel. Wasserknappheit ist ein großes Problem, da die Landwirtschaft für 90 % des weltweiten Wasserverbrauchs verantwortlich ist. IoT-fähige Bewässerungssysteme verbessern den Wasserverbrauch und reduzieren Abfall.

Versand von Waren

Der Seefrachttransport ist ein weiterer Bereich, der besondere Aufmerksamkeit erfordert. Seefrachtschiffe befördern 90 % der weltweit gehandelten Fracht nach Volumen und transportieren Öl, Elektronik, Kleidung und Lebensmittel.

Als wichtigster Motor der Weltwirtschaft verbraucht der Seefrachtverkehr jährlich fast 300 Millionen Tonnen schmutzigen Treibstoffs. Dies ergibt 949 Millionen Tonnen sättigen. Allein die Schifffahrtsindustrie verursacht etwa 3 % der weltweiten CO2-Emissionen.

Die frühzeitige Einführung von IoT-Überwachung und Umleitung zum Transport von Fracht über Ozeane könnte den Kraftstoffverbrauch um bis zu 15 % senken.

Eine weitere Spezialität des Internets der Dinge ist Vorbeugende WartungWochenlange Reparaturen können vermieden und zeitnahe Reparaturen erleichtert werden. Langfristig könnte dies den Lebenszyklus bestehender Flotten verlängern. Es könnte auch die Notwendigkeit verringern, die Flotte zu erneuern.

Wie lässt sich der CO2-Fußabdruck dank Internet of Things reduzieren?

Das Internet der Dinge hat die Konnektivität, die Verbesserung der Reaktionsfähigkeit, die nahezu vollständige Automatisierung und den Wechsel von statischen Produkten zu öffentlich zugänglichen Diensten erleichtert.

Eine offizielle Analyse der Europäischen Kommission vom November 2018 identifiziert das Internet der Dinge als Datei Erleichterter Übergang. Tatsächlich können Gebäude, Geräte und Gebäudeenergiesysteme synchronisiert werden, um den Energiefluss zu verbessern und Emissionen zu reduzieren. Sobald das Internet der Dinge voll funktionsfähig ist, wird es voraussichtlich zurückgehen Emissionen Die globalen CO2-Emissionen liegen bei etwa 20 %.

Der Trend zu einem stärkeren Bewusstsein für Umweltthemen bietet Unternehmen die Möglichkeit, über das traditionelle Klimamanagement hinauszublicken. Innovative Lösungen werden auf allen denkbaren Organisationsebenen umgesetzt.

Die Verbindung von Internet of Things und Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Es verbindet verschiedene Geräte mit alten Geräten. Es ermöglicht auch, das Hindernis der Industriebrachen zu überwinden und sie wirklich wieder mit dem Internet der Dinge zu verbinden – alles Herausforderungen, die gemeistert werden müssen.

Eine Möglichkeit besteht darin, leichtgewichtige IoT-fähige Lösungen wie IoT-Plattformen anzubieten. Dazu gehören ihre Infrastruktur und ihre Toolkette.

IoT-Entwicklungsstudio für mehr Konnektivität und weniger CO2-Emissionen

Umweltakteure arbeiteten in einem Entwicklungsstudio für das industrielle Internet der Dinge (IIoT), das mit Datenverwaltungsfunktionen ausgestattet war. Geräte für das Internet der Dinge und Anwendungsentwicklung. Das IIoT-Entwicklungsstudio von Record Evolution ermöglicht es Unternehmen, Schwärme von Geräten innerhalb einer Domäne zu erstellen, zu konfigurieren und zu verwalten digitale Plattform Vollständig anpassbar und skalierbar.

Remote-Geräteverwaltung, Remote-Anwendungsentwicklung und Gerätebereitstellung werden alle in einem einzigen Framework dargestellt SaaS intuitiv Und einfach zu bedienen.

Insbesondere das IoT-Entwicklungsstudio von Record Evolution ermöglicht es, ein Cloud-basiertes Data-Science-Studio einzurichten Internet der Dinge Daten. Führt erweiterte Analysen durch. Es trainiert auch Modelle für maschinelles Lernen, die auf IoT-Geräten bereitgestellt werden können. Es ist auch möglich, diese Anwendungen auf IoT-Geräten nahezu in Echtzeit auszuführen. Es bietet auch sofortiges Feedback auf dem Gerät.

Auf diese Weise können Unternehmen eine vollständige IoT-Lösung erstellen, die Folgendes umfasst:

  • Datensammlung
  • Analytik
  • ML-Trainingsmodelle
  • Geräteverwaltung
  • Anwendungsentwicklung
  • Veröffentlichen Sie Anwendungen auf dem Luftweg

Diese Bemühungen zielen darauf ab, einen einfachen Dienst aufzubauen, der das Internet der Dinge und Nachhaltigkeit vereint. Es wird dann mit den kombinierten Kräften von IoT-Konnektivität und Cloud-Computing vereinheitlicht.

Leave a Comment