Er verwendet ein Protokoll in seiner Brieftasche – Juno ist ein Blockchain-Ökosystem Kosmos. Im März 2021 verteilte das Protokoll sein Governance-Token per Airdrop an Inhaber von ATOM-Token. Allerdings konnte das Wallet einen Fehler in der Token-Verteilung ausnutzen, eine Situation, die die Community nicht zufriedenstellte.
Portfolio überschreitet Vertriebsbeschränkungen
Wie viele Protokolle Juno er hat Urteilssymbol mit dem Titel JUNO. Diese wurde an Benutzer verteilt, die ihre ATOM-Token im März 2021 gespeichert haben.
Damit diese Verteilung möglichst fair ist, hat Juno mehrere Einschränkungen implementiert. Daher wurden mit Handelsplattformen verbundene Validatoren sowie Benutzer, die ihre ATOM-Token autorisiert haben, ausgeschlossen. Außerdem ein Schutz vor Walen Es wurde eingestellt und identifiziert a Maximal 50.000 JUNO verteilt.
Einige Zeit nach der Verteilung haben einige Community-Mitglieder erfolgreich einen Titel ausgewählt Umgehen Sie diesen Schutz vor Walen. Dazu teilt es seine ATOM-Einsätze auf mehrere Adressen auf. Später wurden alle erhaltenen JUNOs in einem Titel gesammelt.
>> Sie müssen kein Wal sein, um Krypto zu haben! Kommen Sie und präsentieren Sie sich neben dem Branchenführer Binance (Affiliate-Link) <
Der Beginn des Machtkampfes
Nach dieser Entdeckung wurde der Regierung von Juneau im Oktober 2021 ein Vorschlag vorgelegt. Dies zielt darauf ab, den Titel entweder auf die schwarze Liste zu setzen oder zu entfernen 90 % der JUNOs, die Sie besitzen.
“Ich schlage vor, dass wir 90 % der Junos von diesem Konto auf die schwarze Liste setzen/entfernen. Diese Aktion wird nicht ernst genommen. Wenn dieser Vorschlag verabschiedet wird, werden sie ihre Genehmigung nicht rechtzeitig widerrufen können, um eine Governance-Entscheidung zu verhindern.” »
Aber dieser Vorschlag war erfolglos, mit „dagegen“ erhielt er 56 % der Stimmen. Aber die Gemeinde hat ihr letztes Wort noch nicht gesprochen.
Versuch zu reden
Die Diskussionen wurden dann bis März 2022 fortgesetzt, als sich die betreffende Entität auf GitHub äußerte. Damit präsentiert sich CNN als Dienst, der Geld im Namen der Nutzer verwaltet. Daher gehören die erhaltenen Token nicht wirklich ihnen und sind Eigentum ihrer Kunden. Allerdings ist CNN eigentlich eine Austauschplattform, also Was hätte sich für Airdrop qualifizieren sollen.
Eine Erklärung, die die Community nicht überzeugen wird, denn ein zweiter Vorschlag wurde über die Governance Unit gepostet. Er schlug vor, die Anzahl der JUNOs unter diesem Titel auf 50.000 JUNOs zu reduzieren, wie es dank des Schutzes vor Walen hätte sein sollen.
Indem Sie diesem Vorschlag zustimmen, stimmen Sie zu, die Waladresse auf 50.000 zu reduzieren. »
Dieser Vorschlag stieß schnell auf großen Erfolg und wurde vom Gutachter mit 40 % „zu“ 33 % „dagegen“ gutgeheissen.
Vor dieser Situation CNN versuchte, Berufung einzulegen. Daher legte das Unternehmen der Governance-Einheit einen neuen Vorschlag vor, um seinen Fall zu verteidigen. Dieser Vorschlag zielt darauf ab, die Token in zwei Teile zu unterteilen:
- 50 % gehen an CNN-Kunden;
- 50 % gehen an die Community, werden unter einem intelligenten Vertrag hinterlegt und durch Protokollverwaltung verteilt.
Dieser Rechtsbehelf blieb jedoch erfolglos Die überwiegende Mehrheit der Wähler stimmte dagegen. Eine nicht überraschende Situation, da CNN versuchte, seine umstrittenen Symbole zu verwenden, um für ihren Vorschlag zu stimmen. Ein Versuch, der von der Gesellschaft sehr schlecht aufgenommen wurde.
CNN gibt sich nicht geschlagen
CNN sprach jedoch nicht sein letztes Wort und versuchte eine neue Runde der Stärke. Dieses Mal bot das Unternehmen seinen Kunden den Vertrieb an, indem es sich auf einen Dritten verließ, um die Identität der Kunden zu überprüfen.
„CNN prüft derzeit die Möglichkeit, Wirtschaftsprüfer hinzuzuziehen, die bestätigen können, dass JUNO-Ausschüttungen nur an gültige CNN-Kunden gezahlt werden, die echte Menschen sind, die die vollständige Kontrolle über ihre Brieftaschen haben und die den angemessenen Betrag basierend auf ihrer Investition erhalten.“
Wieder einmal stimmte Juno Governance mit überwältigender Mehrheit gegen diesen Vorschlag und ließ CNN keinen Rückgriff.
Zum Schluss noch ein letztes Eine Community-Abstimmung wurde eingereicht, um die Anzahl der von CNN gehaltenen JUNOs auf 50.000 JUNOs zu korrigieren. Das war der letzte Vorschlag 71% werden von der Community adoptiert.
Wie wir sehen können, ist dezentrale Governance nicht immer einfach. Kürzlich hat das Beanstalk-Protokoll gelitten und verloren 182 Millionen Dollar für einen Angriff auf seine Corporate-Governance-Einheit.
Ist es eine kleine Kakerlake mehr als ein Wal? kein Problem ! Unterstützen Sie die Bitcoin-Revolution! Es liegt an Ihnen, in die Nähe der Blockchain einzutauchen. warte nicht Erstellen Sie ein Konto auf BinanceFührende Bitcoin- und Kryptowährungs-Handelsplattform (Affiliate-Link).